News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schnell wachsende Bäume und Sträucher? (Gelesen 31931 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Simone
Beiträge: 1
Registriert: 2. Mai 2006, 13:27

Schnell wachsende Bäume und Sträucher?

Simone »

Hallo zusammen,nachdem ich hier im Forum ein wenig gestöbert habe und begeistert von den tollen Informationen bin, habe ich nun auch mal eine Frage.Unser Nachbar hat am Wochenende seine wunderschönen Fichten, die schon recht groß waren, abgesägt und komplett entfernen lassen. Wir hatten durch diese Bäume an der Südseite unseres Grundstücks eine schöne Abgrenzung und einen schönen grünen Blick. Nun haben wir freie Sicht auf des Nachbars sehr unschöne blaue Folie, die er statt Zaun zur Abgrezung verwendet und auf das Haus, und er hat freie Sicht in unseren Garten. Damit die Sicht wieder schöner wird und wieder mehr Grün rein kommt, würden wir gerne die Grundstücksgrenze neu bepflanzen und vorzugsweise Bäume und/oder Sträucher pflanzen, die recht schnell wachsen und möglichst auch den Vögeln Schutz bieten.Zur Info: Das Grundstück hat leichte Hanglage (weshalb man das Haus darunter besonders gut sieht), volle Südlage, der Boden ist leicht lehmig. Wir haben eine Hainbuchen-Hecke rund ums Grundstück, die ca. 1 m hoch ist, und davor wollte ich an den Stellen, an denen man nun zum Nachbarn schauen kann, möglichst dicht bepflanzen. Platz ist da, an dieser Stelle ist vor der Hecke nur Rasen.Über Tipss, welche Pflanzen sich hier anbieten, bin ich Euch sehr dankbar!GrußSimone
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Schnell wachsende Bäume und Sträucher?

SouthernBelle » Antwort #1 am:

In der gp war frueher mal in Artikel zum Thema schnellwachsende Baeume mit Wachstumsraten in cm/Jahr. Ich hab danach ausgesucht, allerdings ist mein Boden anders als Deiner. Ich gucks mal nach.Eine die auch bei Dir gehen muesste, ist eine Linde, Tilia flavescens Glenlivet. Die war in einer nicht so winzigen Groesse einigermassen erschwinglich.
Gruesse
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Schnell wachsende Bäume und Sträucher?

findling » Antwort #2 am:

hallo simone!je nach standort 30-50 cm pro jahr schafft der amberbaum; ist allerdings ein laubbaum mit ahornartigen blättern, wunderschöner roter herbstfärbung und kugeligen früchten, die mich immer ein wenig an kastanien erinnern, nur so stachelig sind sie nicht...leider kann ich mit nichts immergrünen schnellwüchsigem dienen, außer natürlich bambus, aber den wenn nur mit wurzelsperre.vielleicht könntest du ja verschiedenste dinge kombinieren, sodass du diverse aspekte zu jeder jahreszeit hervorheben kannst.lgfindling
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Re:Schnell wachsende Bäume und Sträucher?

Penny Lane » Antwort #3 am:

Oder wie wärs mit einem Kirschlorbeer - da gibt es unterschiedliche Sorten. Schnellwüchsige sind auch dabei. Wintergrün und große Schnittkenntnisse sind nicht notwendig. Die Pflanzen sind auch in größerer Höhe erschwinglich.Du kannst dann an Deiner Seite Clematis reinwachsen lassen, dann ist das Grün etwas unterbrochen.Gruß Penny
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Schnell wachsende Bäume und Sträucher?

bernhard » Antwort #4 am:

hallo simone,bevor wir nun wahllos pflanzen empfehlen, solltest du deine personlichen vorstellungen noch etwas präzisieren!wieviele bäume? vorlieben, blattprioritäten, blüten, immergrün oder nicht, was darf es kosten, soll es leicht zu beschaffen sein und und und .....dann können wir auch konkretere vorschläge machen ....
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Harry Marks
Beiträge: 1
Registriert: 30. Apr 2006, 00:38

Re:Schnell wachsende Bäume und Sträucher?

Harry Marks » Antwort #5 am:

Hallo zusammen,nachdem ich hier im Forum ein wenig gestöbert habe und begeistert von den tollen Informationen bin, habe ich nun auch mal eine Frage.Unser Nachbar hat am Wochenende seine wunderschönen Fichten, die schon recht groß waren, abgesägt und komplett entfernen lassen. Wir hatten durch diese Bäume an der Südseite unseres Grundstücks eine schöne Abgrenzung und einen schönen grünen Blick. Nun haben wir freie Sicht auf des Nachbars sehr unschöne blaue Folie, die er statt Zaun zur Abgrezung verwendet und auf das Haus, und er hat freie Sicht in unseren Garten. Damit die Sicht wieder schöner wird und wieder mehr Grün rein kommt, würden wir gerne die Grundstücksgrenze neu bepflanzen und vorzugsweise Bäume und/oder Sträucher pflanzen, die recht schnell wachsen und möglichst auch den Vögeln Schutz bieten.Zur Info: Das Grundstück hat leichte Hanglage (weshalb man das Haus darunter besonders gut sieht), volle Südlage, der Boden ist leicht lehmig. Wir haben eine Hainbuchen-Hecke rund ums Grundstück, die ca. 1 m hoch ist, und davor wollte ich an den Stellen, an denen man nun zum Nachbarn schauen kann, möglichst dicht bepflanzen. Platz ist da, an dieser Stelle ist vor der Hecke nur Rasen.Über Tipss, welche Pflanzen sich hier anbieten, bin ich Euch sehr dankbar!GrußSimone
Joachim

Re:Schnell wachsende Bäume und Sträucher?

Joachim » Antwort #6 am:

Weiden ( Salix-Arten) und Götterbaum (Ailanthus altissima) wachsen definitiv schnell, sind robust und sind schnittverträglich.GrußJoachim
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Schnell wachsende Bäume und Sträucher?

Treasure-Jo » Antwort #7 am:

Hallo,

ich möcchte aus aktuellem Anlass diesen Thread aufwärmen, weil ich schnellwachsende STRÄUCHER suche, die ich zu einer lockeren gemischten Sichtschutzhecke aufpflanzen möchte.

Welche Sträucher sind Eure schnellen "Wuchsraketen". Wunschhöhe 2,5 bis ca. 5 m, Breite 2 - 5 m

Danke Euch!
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3004
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schnell wachsende Bäume und Sträucher?

Hero49 » Antwort #8 am:

Prof. Hertle aus Weihenstephan hat vor Jahren bei einem Vortrag Physocarpus opulifolius "Diabolo" als schnell wachsenden Strauch empfohlen.
Ich pflanze auch gerne Malus "Evereste", der als etwas größere Pflanze noch bezahlbar ist und nach der Blüte im Frühjahr noch vom Herbst bis März schöne orangefarbene Äpfelchen trägt.
Ansonsten gibt es einige Sorten Philadelphus, die schnell und hoch wachsen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
hymenocallis

Re: Schnell wachsende Bäume und Sträucher?

hymenocallis » Antwort #9 am:

Wir haben die 'Wuchsraketen' in den letzten Jahren sukzessive entsorgt - weil sie nicht nur sehr hoch, sondern auch sehr breit werden und in kleinen Gärten wie unserem enormen Schnittaufwand verursachen. Hier sind unsere Rauswurfkandidaten:
Hasel (rote Zellernuss), Speiseholunder, Forsythie (Lynnwood's Gold), Scheinspiere (Holodiscus - Achtung Ausläufer!), gewöhnlicher Pfeifenstrauch und einen panaschierten Hartriegel (Name vergessen). Auf der Rauswurfliste (Ersatz durch Zwergformen geplant) stehen noch eine gewöhnliche Weigelie und eine ebenso gewöhnliche Deutzie - sie treiben jedes Jahr 3-4 Meter lange Neutriebe und blühen, wenn man die zurückschneidet, kaum.

Ach ja - das absolute Wuchermonster hätte ich auch noch anzubieten: Rosa multiflora
Jedes Jahr Neutriebe von mindestens 4-5 m Länge - wir schneiden 2 x nach der Blüte mehrere Meter lange Stücke ab, um sie auf ca. 2,50 m Höhe und 3 m Breite zu halten. Weil sie so unglaublich schön blüht (trotz des massiven Schnittes) haben wir es bisher noch nicht übers Herz gebracht, sie rauszureißen.

Bei den Bäumen haben wir nur die Erfahrung mit einer Rosenakazie gemacht - die wuchs ebenfalls mit affenartiger Geschwindigkeit und war wunderschön, aber viel zu groß, um sie in den neuen Garten zu übersiedeln. Die gebackenen rosa Blüten waren eine Delikatesse.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Schnell wachsende Bäume und Sträucher?

Treasure-Jo » Antwort #10 am:

Das hört sich gut an. Der betreffende Garten 1500 m2 groß, da darf es auch mal "wuchern".
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schnell wachsende Bäume und Sträucher?

enaira » Antwort #11 am:

Ich finde ja Kolkwitzia für Blütenhecken unverzichtbar, auch wenn ich sie nicht unbedingt als Wucherer einstufen würde. Brauchte hier am Anfang ein bisschen Anlaufzeit.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
hymenocallis

Re: Schnell wachsende Bäume und Sträucher?

hymenocallis » Antwort #12 am:

Treasure hat geschrieben: 19. Apr 2017, 14:54
Das hört sich gut an. Der betreffende Garten 1500 m2 groß, da darf es auch mal "wuchern".

Rechne damit, daß Sträucher normalerweise mindestens so breit wie hoch werden (einige breiter) - eine Hecke mit diesen Monstern braucht zumindest 3 m Platz in der Breite und der Boden darunter ist schwer zu pflegen. Geschnitten müssen sie trotzdem werden - alle 2-3 Jahre ist das bodennahe Entfernen der ältesten Triebe nötig, damit sie nicht vergreisen und weiter fleißig blühen. Das ist bei solchen Wuchermonstern eine Menge Schnittmaterial und eine Menge Arbeit. Mit der Heckenschere dran rumschneiden ist da keine Option.

Wer sich so etwas pflanzt, hat sich viel Arbeit für die nächsten Jahrzehnte organisiert - auch wenn es unglaublich toll aussieht ;)
hymenocallis

Re: Schnell wachsende Bäume und Sträucher?

hymenocallis » Antwort #13 am:

enaira hat geschrieben: 19. Apr 2017, 14:59
Ich finde ja Kolkwitzia für Blütenhecken unverzichtbar, auch wenn ich sie nicht unbedingt als Wucherer einstufen würde. Brauchte hier am Anfang ein bisschen Anlaufzeit.

Sehr schön - wächst halb so schnell wie stinknormale Weigelien und wird auch noch deutlich breiter. Wir haben zwei ausgewachsene Exemplare in der Nachbarschaft - 5-6 m Breite bei ca. 3 m Höhe. Blühend ein Traum, aber der Platzbedarf ist enorm.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schnell wachsende Bäume und Sträucher?

enaira » Antwort #14 am:

hemerocallis hat geschrieben: 19. Apr 2017, 15:00
... und der Boden darunter ist schwer zu pflegen.


Hier wächst unter der Strauchhecke Vinca und und der eine oder andere Staudensämling. Und Winterlinge.
Da steche ich höchstens mal einen Löwenzahn aus, sonst mache ich nichts...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten