News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1866683 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Hat jemand Erfahrungen mit Bulb' Argence (www.bulbargence.com)?
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Krokosmian hat geschrieben: ↑30. Jun 2017, 20:14
Ausgerechnet die Teuerste, bei der ich mich, selbst bei einem Preis mit Frühbucher-Rabatt, irgendwie verrucht-dekadent fühle, soviel für eine Iris auszugeben.
RACHEL DE THAME? Da trifft "verrucht-dekadent" verdammt genau zu.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
'Rachel de Thame' hatte ich bei genau dieser Gelegenheit auch bestellt. Auch ich konnte ihr nicht widerstehen. Über die Qualität der Rhizome kann ich mich nicht beklagen, sie sahen nur etwas lädiert durch die Hitze beim Transport aus. Außerdem gab es noch zwei extra dazu.
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Kann das sein, das solche abgefahrenen Farben wie bei Rachel gerade der absolute Renner sind?
Ich habe hier eine Hortensie Schloss Wackerbarth und kürzlich lief mir eine Buddleya Flower Power übern Weg, die spinnen farblich ganz ähnlich rum :o
Ich habe hier eine Hortensie Schloss Wackerbarth und kürzlich lief mir eine Buddleya Flower Power übern Weg, die spinnen farblich ganz ähnlich rum :o
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Heute kam ein 22 kg schweres Paket von Lukon Bulbs hier an.
Inhalt 25 Hosta und 15 Hemerocallis. Durchweg super Pflanzen. Die schienen gerade ihren Töfpen entnommen zu sein.
Die Wuzelballen steckten in Kunststoffbeuteln.
Die Abwicklung war reibungslos. Die Versandkosten lagen etwas unter 30 Euro. Mag viel erscheinen, aber zu zweit geht es dann doch wieder.
Das wird nicht die letzte Bestellung dort gewesen sein. ;)
Inhalt 25 Hosta und 15 Hemerocallis. Durchweg super Pflanzen. Die schienen gerade ihren Töfpen entnommen zu sein.
Die Wuzelballen steckten in Kunststoffbeuteln.


Die Abwicklung war reibungslos. Die Versandkosten lagen etwas unter 30 Euro. Mag viel erscheinen, aber zu zweit geht es dann doch wieder.
Das wird nicht die letzte Bestellung dort gewesen sein. ;)
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑1. Jul 2017, 11:23
Kann das sein, das solche abgefahrenen Farben wie bei Rachel gerade der absolute Renner sind?
Ich habe hier eine Hortensie Schloss Wackerbarth und kürzlich lief mir eine Buddleya Flower Power übern Weg, die spinnen farblich ganz ähnlich rum :o
Wo ist hier der "Like-Button"? ;D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Leihgabe an troll13
👍👍👍 👍👍👍 👍👍👍 👍👍👍👍
;D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Nachdem Nova Liz von ihrem [URL=http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,60993.0.html]Besuch bei Iris4u[/url] berichtete, habe ich dieses Jahr gerade noch rechtzeitig dran gedacht und erstmalig dort bestellt. Letztes Jahr hatte ich den Bestellschluss verpasst. Wobei Vieles schon ausverkauft war, was mir aber beim Beschränken wirklich half.
Die Preise sind wirklich ziemlich stolz, die Qualität (das Paket kam heute an) ist dem aber angepasst. Dabei die "üblichen" Schwankungen, ein eher dünnes Rhizom der einen Sorte wird durch ein doppeltes bis dreifaches einer anderen ausgeglichen. Man fühlt sich nicht übermäßig geflasht, aber eben auch nicht betrogen. Die Zugaben haben mich dann doch richtig sprachlos gemacht, beide hatte ich im Visier, wegen des Preises aber sein gelassen. Jetzt sind sie da und meine zwei, was die Euros angeht, mit Abstand wertvollsten Irisse. Wobei man ja eigentlich nicht wegen der Bonuspflanzen bestellt, aber... ::)
Wenn nun die Sorten auch noch stimmen und dazu noch halbwegs wie auf den Bildern aussehen, wird dies sicherlich nicht meine letzte Lieferung von dort gewesen sein. Es gäbe schon noch die eine oder andere Spezielle, welche gefallen könnte.
Auffällig gegenüber anderen Irisanbietern: es gibt ausschließlich Hohe, keine Zwerge, keine Mittleren. Wenn doch, dann ziemlich erfolgreich verstckt. Was aber eigentlich nicht unbedingt als Minuspunkt anzusehen ist. Das Haar in der Suppe suche ich, etwas bedingt durch den Brotjob, oft unbewusst, hier war es aber nicht zu finden!
Die Preise sind wirklich ziemlich stolz, die Qualität (das Paket kam heute an) ist dem aber angepasst. Dabei die "üblichen" Schwankungen, ein eher dünnes Rhizom der einen Sorte wird durch ein doppeltes bis dreifaches einer anderen ausgeglichen. Man fühlt sich nicht übermäßig geflasht, aber eben auch nicht betrogen. Die Zugaben haben mich dann doch richtig sprachlos gemacht, beide hatte ich im Visier, wegen des Preises aber sein gelassen. Jetzt sind sie da und meine zwei, was die Euros angeht, mit Abstand wertvollsten Irisse. Wobei man ja eigentlich nicht wegen der Bonuspflanzen bestellt, aber... ::)
Wenn nun die Sorten auch noch stimmen und dazu noch halbwegs wie auf den Bildern aussehen, wird dies sicherlich nicht meine letzte Lieferung von dort gewesen sein. Es gäbe schon noch die eine oder andere Spezielle, welche gefallen könnte.
Auffällig gegenüber anderen Irisanbietern: es gibt ausschließlich Hohe, keine Zwerge, keine Mittleren. Wenn doch, dann ziemlich erfolgreich verstckt. Was aber eigentlich nicht unbedingt als Minuspunkt anzusehen ist. Das Haar in der Suppe suche ich, etwas bedingt durch den Brotjob, oft unbewusst, hier war es aber nicht zu finden!
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Ich habe heute 2 x "Top" zu vergeben:
- Manfred Hans: Die schönsten Ribiseln, Stachelbeeren und Erdbeeren, die je bei mir angekommen sind. Alles rundum perfekt und noch besser.
- Baumschule Horstmann: Super Ilex!
PS: Beide waren garten-pur-Tipps, ich geb sie sehr gerne weiter.
- Manfred Hans: Die schönsten Ribiseln, Stachelbeeren und Erdbeeren, die je bei mir angekommen sind. Alles rundum perfekt und noch besser.
- Baumschule Horstmann: Super Ilex!
PS: Beide waren garten-pur-Tipps, ich geb sie sehr gerne weiter.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
geklärt :)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
:o :o :o
250€ Mindestbestellwert???? Bist du da nicht eher auf einer Großhändlerseite gelandet?
Oben rechts auf der Seite wird auf bulbi.nl verwiesen, wenn man die 250 nicht erreicht, kannst du nicht auch da das Gewünschte bestellen?
250€ Mindestbestellwert???? Bist du da nicht eher auf einer Großhändlerseite gelandet?
Oben rechts auf der Seite wird auf bulbi.nl verwiesen, wenn man die 250 nicht erreicht, kannst du nicht auch da das Gewünschte bestellen?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
geklärt :)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16650
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Ok, das lohnt sich also wirklich nur für große Mengen einer Sorte, bei einer Sammelbestellung müsste man ja auch nochmal das Porto fürs Weiterschicken einkalkulieren.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
geklärt :)