News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juli 2017 (Gelesen 67779 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Juli 2017

Natura » Antwort #105 am:

Ich auch nicht, muss es aber wohl die nächsten Tage. Man kann nicht raus, sonst erschlägt einen die Hitze :P und so soll es bleiben bis einschließlich Samstag, bähhhh. Täglich 12 Stunden Sonne, heute Nacht Regenwahrscheinlichkeit 65% für 0,3 l. Ja sind wir in der Sahara ??? (Wahrscheinlich kommt unsere Luft mal wieder von dort).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21843
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juli 2017

Jule69 » Antwort #106 am:

Hier kündigt sich ein Gewitter an. Da werde ich lieber mal gleich alles kappen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5775
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2017

wallu » Antwort #107 am:

Hier ist das Gewitter seit einer halben Stunde durch - das erste seit über zwei Jahren, das diesen Namen auch verdient hat: Viel Blitz und Donner (incl. Naheinschlag), Sturm, etwas Hagel und vor allem: 10 mm Regen in 10 Minuten :D. Jetzt sind es nur noch 20°C und alles ist zerzaust und trieft.
Viele Grüße aus der Rureifel
Henki

Re: Juli 2017

Henki » Antwort #108 am:

Sonne satt bei 27°C.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21843
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juli 2017

Jule69 » Antwort #109 am:

Gegrummel weit weg...und hier jetzt ein bisschen Regen.
Meine Meinung:
Zu wenig Regen...das reicht bei weitem nicht.
Lobenswert: Kein Hagel!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17017
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2017

AndreasR » Antwort #110 am:

Der Tag startete sonnig und sehr warm, mittags um die 32°C. Gegen 14 Uhr verdunkelte sich von Nordwesten her der Himmel, und zwei Stunden später schüttete es ordentlich, sogar mit kleinen Hagelkörnern. Es waren aber nur etwa 2 oder 3 mm, der Hauptteil ist wohl über den Hunsrück heruntergekommen, und auch die Wetterstation in Bad Kreuznach meldet 20 mm. Jetzt sind es angenehme 23°C, zwar etwas feucht, aber das Gießen habe ich somit gespart. :)
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2987
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juli 2017

mavi » Antwort #111 am:

Nachdem es sich vor zwei Stunden von Westen her zuzog, keimten schon Hoffnungen auf ausreichenden Niederschlag. Jetzt ist (fast) alles, was an Wolken zu sehen war, südlich an uns vorbeigezogen. >:(
Um es positiv zu sehen, schließe ich mich Jule69 an: immerhin gab es (bis jetzt) keine Hagelschäden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21843
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juli 2017

Jule69 » Antwort #112 am:

Hier nach einem kurzen Landregen wieder Sonne pur, das rechnet sich dann nicht wirklich...Also muss ich wieder aktiv werden!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Juli 2017

Wühlmaus » Antwort #113 am:

Glück gehabt: Die erste Gewitterrunde dieser für die nächsten Tage prognostizierten Serie ist in Sicht- und Hörweite an uns vorüber gezogen :P
Tmax lag heute bei 30,5°C
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4738
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Juli 2017

Garten Prinz » Antwort #114 am:

Umgebung Eindhoven, NL: Heute war es sehr schwul mit Tmax von 28,9 Grad. Seit 18.00 Uhr tropfelt es ab und zu. Takt 23,9 Grad.
hymenocallis

Re: Juli 2017

hymenocallis » Antwort #115 am:

Heute gab es in 5 km Entfernung schwere Unwetter mit 4-5 cm großen Hagelkörnern, gegen Ende war die Wiese schneeweiß, erst jetzt zwei Stunden später ist alles weggetaut. Der Garten meiner Mutter wurde 'spinatifiziert' - sie ist komplett erschüttert - bei Ihr haben gerade die Taglilien zu blühen begonnen, alle Gehölze sind entlaubt, alle Stauden zerfetzt. An so schweren Hagel kann sie sich noch erinnern, einmal in ihrem nun schon 84 Lebensjahren, im Jahr 1966 war es ähnlich schlimm hier. :-\

Wir hatten ca. 15 Minuten Platzregen mit 5 Minuten Hagel - Körner in 1-2 cm Größe, kein wesentlicher Schaden im Garten.
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Juli 2017

Natura » Antwort #116 am:

Unsere Regenwahrscheinlichkeit für heute Nacht ist auf 30% korrigiert worden. Morgen soll es aber nur 11 Sonnenstunden geben. Heute soll die Temperatur 32° betragen haben, gefühlt 35. Pffff, das Thermometer an unserer südlichen Hauswand zeigte 40° an. GG ist in den Garten gefahren zum wässern.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Amur
Beiträge: 8584
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2017

Amur » Antwort #117 am:

Die dunklen Wolken haben sich dann wieder in Wohlgefallen aufgelöst. Dafür war es danach noch schwüler, aber ich bin trocken nach Hause gekommen.
Heut früh 16° und ein paar Wolken am Himmel.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Juli 2017

Lilo » Antwort #118 am:

Gestern 35°, am abend etwas Regen und heute morgen 6 - 7 Liter auf den m²
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Juli 2017

marygold » Antwort #119 am:

Gestern Abend gab es ein kleines Gewitterchen mit 2mm Regen und heute Nacht hat es dann ordentlich nachgelegt. 11mm insgesamt. :D
Antworten