News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen) (Gelesen 2433669 mal)
Moderator: cydorian
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Von Aloschenkin habe ich noch nicht solche Trauben bei mir gesehen.
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Ich bin immer neidisch, wenn ich Eure Bilder sehe, denn bei mir wird alles später und kleiner.
Am weitesten sind bei mir Alladin (etwa 1,5-fache Erbsengröße, Galachad (etwa Erbsengröße) und Tigin (knappe Erbsengröße). Super Ekstra hat erst 1 mm große Beeren. Dabei soll die Sorte super früh sein. Da muss sie sich beeilen.
Der Rest ist dazwischen. An ein paar Reben ist dieses Jahr kein einziges Geschein dran. Dazu gehören Marusja und Dzovanni.
Am weitesten sind bei mir Alladin (etwa 1,5-fache Erbsengröße, Galachad (etwa Erbsengröße) und Tigin (knappe Erbsengröße). Super Ekstra hat erst 1 mm große Beeren. Dabei soll die Sorte super früh sein. Da muss sie sich beeilen.
Der Rest ist dazwischen. An ein paar Reben ist dieses Jahr kein einziges Geschein dran. Dazu gehören Marusja und Dzovanni.
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
[quote author=Dietmar link=topic=29993.msg2906745#msg2906745 date=1499281952]
Ich bin immer neidisch, wenn ich Eure Bilder sehe, denn bei mir wird alles später und kleiner.
ja dietmar,manches jahr dort,manches jahr hier...hagel,frost,regen und kälte. und all die sorten....
...alles braucht seine zeit....und schön zu sehen was geht....
Ich bin immer neidisch, wenn ich Eure Bilder sehe, denn bei mir wird alles später und kleiner.
ja dietmar,manches jahr dort,manches jahr hier...hagel,frost,regen und kälte. und all die sorten....
...alles braucht seine zeit....und schön zu sehen was geht....
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
silesier hat geschrieben: ↑5. Jul 2017, 17:37
Von Aloschenkin habe ich noch nicht solche Trauben bei mir gesehen.
...weil du dran geschnippelt hast,gut so...
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Staunen kann ich dieses Jahr über die Gescheingröße von "Stefanie", (Gepflanzt weil meine Frau so heißt) Ist auf dem Bild nicht so ganz zu erkennen, aber das ist ein außergewöhnlich großer Brocken...
...habe ich,kenn ich.rotes gerüßt und sehr geflügelt,massenträger. bei mir veredel,robust.
...aber nicht als tafeltraube zu vermarkten,viel kerne...
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Okay, Kerne bin ich gespannt, Letztes Jahr war kleine Kostprobe, da fand ich die Kerne nicht sehr störend. Das Fleisch war sehr knackig. Mal abwarten...
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Dietmar falls Alladin reif wird dieses Jahr würd ich mich über Bilder freuen
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Wenn ich etwas verstandet hätte der Mann hat Arkardia, Aloschenkin reif in Siberien.
https://youtu.be/-AOARlbn7g4
https://youtu.be/-AOARlbn7g4
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Im Gewächshaus Juliana/Frumoasa oder was auch immer.
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
und das ist die, die mir Guggi geschenkt hat.
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
ansonsten sind die meisten der letztes Jahr gepflanzten Reben verschieden.
Nur was im Gewächshaus war oder sehr geschützt hat überlebt, trotz abdecken.
Heißt natürlich, dass ich Platz für Neues habe......
LG
flash
Nur was im Gewächshaus war oder sehr geschützt hat überlebt, trotz abdecken.
Heißt natürlich, dass ich Platz für Neues habe......
LG
flash
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Flesh, dein Edelreiser von Fruamose Alba hat schon bestimmt 4m und ist Daumen dick. Meine echte FA im Hof hat 10 Trauben aber die Hälfte so groß wie deine.Nächsten Jahr mach ich aus sie Minikordon und wenn was trägt dann können wir vergleichen.
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Hab ich gesagt dass die müssen Wasser rationieren und für voll effiziente Dünger auch kein Geld. Wächst alles auf kargen Boden und Trauben. ?
https://youtu.be/LNQZ0TeTzRE
https://youtu.be/LNQZ0TeTzRE
-
- Beiträge: 143
- Registriert: 25. Jan 2017, 12:08
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Wer kann mir helfen ? Ich wollte in diesem Jahr das erste Mal von der Tafelrebe BV 47-1-6
ernten. Als Pfahlrebe erzogen, wurden 5 Fruchtruten 2017 gelassen. Das Ergebnis, an zwei
Fruchtruten winzige Trauben mit ovalen Beeren. Laut Beschreibung der Rebschule müssten
die Beeren kugelrund sein und die Trauben am Ende bis 50cm lang.
Habe ich die falsche Sorte bekommen, oder ist es mein Fehler ?
Foto ist von Gestern.
ernten. Als Pfahlrebe erzogen, wurden 5 Fruchtruten 2017 gelassen. Das Ergebnis, an zwei
Fruchtruten winzige Trauben mit ovalen Beeren. Laut Beschreibung der Rebschule müssten
die Beeren kugelrund sein und die Trauben am Ende bis 50cm lang.
Habe ich die falsche Sorte bekommen, oder ist es mein Fehler ?
Foto ist von Gestern.
-
- Beiträge: 143
- Registriert: 25. Jan 2017, 12:08
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Habe noch eine Frage. Meine Tafelrebe Velec hat einen riesigen Traubenhenkel angesetzt.
Davon habe ich schon über ein Drittel der Beeren entfernt. Im Vergleich zu mittelfrühen Sorten
müssten die Beeren aber bereits größer sein. Muß ich noch mehr entfernen ?
Wer kann mir einen Rat geben ?
Foto ist von Gestern.
Davon habe ich schon über ein Drittel der Beeren entfernt. Im Vergleich zu mittelfrühen Sorten
müssten die Beeren aber bereits größer sein. Muß ich noch mehr entfernen ?
Wer kann mir einen Rat geben ?
Foto ist von Gestern.