News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re: Epiphyllum 2009-2015 (Gelesen 5969 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Zitronenfalter

Re: Epiphyllum 2009-2015

Zitronenfalter »

Die Fotos sind zwar nicht ganz aktuell (vom Juni 2016) aber ich möchte nicht versäumen sie gezeigt zu haben ::)
Epiphyllum(Disocactus)-Hybride 'Peaches'n Cream' (blühte dieses Jahr bei mir auch zum ersten mal - die Blüten blühen ca. 3 Tage, duften tun sie nicht)

Liebe Grüße
Zitronenfalter
Dateianhänge
Epiphyllum Disocactus Hybride 'Peaches 'n Cream' 1.jpg
Zitronenfalter

Re: Epiphyllum 2009-2015

Zitronenfalter » Antwort #1 am:

... 3 weitere Blüten:
Dateianhänge
Epiphyllum Disocactus Hybride 'Peaches 'n Cream' 2, 3 und 4.jpg
Zitronenfalter

Re: Epiphyllum 2009-2015

Zitronenfalter » Antwort #2 am:

... Frucht (Blüte auf dem ersten Foto mit Blüten der in den Posts 374 und 375 gezeigten Pflanze bestäubt):
Dateianhänge
Epiphyllum Disocactus Hybride 'Peaches 'n Cream' x ... - Frucht 1a.jpg
Zitronenfalter

Re: Epiphyllum 2009-2015

Zitronenfalter » Antwort #3 am:

... die selbe Frucht aus einem anderen Blickwinkel:
Dateianhänge
Epiphyllum Disocactus Hybride 'Peaches 'n Cream' x ... - Frucht 1b.jpg
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Epiphyllum 2009-2015

Kasbek » Antwort #4 am:

Alle Jahre wieder :D
Dateianhänge
2017-07-01 09.53.46.jpg
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Epiphyllum 2009-2015

pearl » Antwort #5 am:

öffnet abends und duftet köstlich? Wie heißt es?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Epiphyllum 2009-2015

Kasbek » Antwort #6 am:

feminist hat geschrieben: 6. Jul 2017, 14:19
öffnet abends und duftet köstlich? Wie heißt es?


Wann genau sich die Blüten öffnen, habe ich bisher nie beobachtet, aber sie sind auch tagsüber ganz regulär geöffnet und halten sich, wenn nicht gerade große Sommerhitze herrscht, durchaus auch drei, vier Tage offen. Duft ist leider Fehlanzeige (bisher war mir nie welcher aufgefallen, und so habe ich extra gestern nacht nochmal gezielt geschnuppert – nicht in die abgebildete, sondern die nächste offene –, aber selbst wenn man die Nase direkt davor hält, bemerkt man so gut wie nichts), und auch mit einem Namen kann ich leider nicht dienen: Die Pflanze ist irgendwann Ende des letzten Jahrtausends als namenloser Steckling hier eingezogen.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Henki

Re: Epiphyllum 2009-2015

Henki » Antwort #7 am:

Sowas blüht (und duftet) hier auch gerade wieder. ;)
Dateianhänge
2017-07-06 Epiphyllum.jpg
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Epiphyllum 2009-2015

maka » Antwort #8 am:

boah, sind eure epiphyten schon weit.
meine lässt sich wieder mal viel zeit, dafür glänzt sie mit reichlich blütenansätzen
schade nur, die blüten gehen erst frühmorgens gegen 5 auf, am nächsten mittag sind sie schon fast verblüht.
möchte zu gern noch eine mit roten blüten haben, wird wohl hier nix werden. gibts einfach nicht ::)
Dateianhänge
DSCN1384.JPG
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Epiphyllum 2009-2015

maka » Antwort #9 am:

diese blüte ist vom vorigen jahr
Dateianhänge
Blüte Königin der Nacht.JPG
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Benutzeravatar
Goldkohl
Beiträge: 447
Registriert: 1. Mai 2017, 17:48

Re: Epiphyllum 2009-2015

Goldkohl » Antwort #10 am:

Muss auch noch was zum Thema "gelbe Epiphyllum" beitragen :D

Die Blüten sind den ganzen Tag offen, halten einige wenige Tage und duften ganz herrlich dezent!

Dateianhänge
Kakti_001.jpg
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Epiphyllum 2009-2015

häwimädel » Antwort #11 am:

Goldkohl, Hausgeist, Kasbek :D
Zum Niederknien schön sind die! Genau dieses zarte Gelb gefällt mir so gut.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Goldkohl
Beiträge: 447
Registriert: 1. Mai 2017, 17:48

Re: Epiphyllum 2009-2015

Goldkohl » Antwort #12 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00
Goldkohl, Hausgeist, Kasbek :D
Zum Niederknien schön sind die! Genau dieses zarte Gelb gefällt mir so gut.

Ist auch mein Lieblings-Epiphyllum. Die Farbe ist einfach göttlich und der Duft... ich möchte ständig daran riechen. So etwas hätte ich gerne als Duschgel... :D
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Epiphyllum 2009-2015

enaira » Antwort #13 am:

maka hat geschrieben: 7. Jul 2017, 15:01
möchte zu gern noch eine mit roten blüten haben, wird wohl hier nix werden. gibts einfach nicht ::)


Doch...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Epiphyllum 2009-2015

Kasbek » Antwort #14 am:

h hat geschrieben: 7. Jul 2017, 16:39
Goldkohl, Hausgeist, Kasbek :D
Zum Niederknien schön sind die! Genau dieses zarte Gelb gefällt mir so gut.


Mit etwas Glück wird der Stecki vom Februar so einer ;)

maka, ich schicke Dir eine PM.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Antworten