News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagliliensaison 2017 (Gelesen 323462 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
magic lace
Beiträge: 368
Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

magic lace » Antwort #1350 am:

eine die den Namen von mir hat
Dateianhänge
schönes kind_1067x800.JPG
Have a nice Day
Benutzeravatar
magic lace
Beiträge: 368
Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

magic lace » Antwort #1351 am:

was knalliges
Dateianhänge
chesapeake crablegs_1067x800.JPG
Have a nice Day
Benutzeravatar
magic lace
Beiträge: 368
Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

magic lace » Antwort #1352 am:

und die noch
Dateianhänge
blueridgde shepherd boy_1067x800.JPG
Have a nice Day
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

enaira » Antwort #1353 am:

Helene hat geschrieben: 8. Jul 2017, 12:45
sonnenschein hat geschrieben: 8. Jul 2017, 12:41 Falls sich irgendjemand von Euch wundern sollte, warum ich dieses Jahr noch nichts gepostet habe:

*lacht* warum sollte es Dir anders gehen als uns ;) Wie Nova Liz schon sagt: Pusten ;D ... oder eben ein paar Käferchen mit aufs Bild, es ist doch die Realität.


Ich habe allerdings das Gefühl, dass es in diesem Jahr extrem ist.
Nicht nur gelbe Blüten, sondern auch rosa und andere... >:(
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tagliliensaison 2017

häwimädel » Antwort #1354 am:

Nova hat geschrieben: 8. Jul 2017, 11:55
Die ist toll. :D...Cloud Chaser[/quote]

Ja! :D

Und die auch:
enaira hat geschrieben: 8. Jul 2017, 12:24
Hier erfreut mich heute der dritte Sämling von 'Illini Jackpot' mit gleich 3 Erstblüten.

Herzliche Glückwunsche zum schönen Kind! :D :D

[quote author=enaira link=topic=60211.msg2908521#msg2908521 date=1499512334]Ich habe allerdings das Gefühl, dass es in diesem Jahr extrem ist.

Ja, ich habe heuer auch viele davon >:(
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tagliliensaison 2017

häwimädel » Antwort #1355 am:

und ein paar Blüten:

Watchyl Lavender - Danke Scabiosa! :D
Blüht schon sehr lange und auh mit deutlich mehr geöffneten Blüten pro Stiel, nur habe ich erst heute ein halbwegs vernünftiges Foto zustande gebracht :-[
Dateianhänge
Watchyl Lav_2017-07-08.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tagliliensaison 2017

häwimädel » Antwort #1356 am:

unbekannte Gelbe - große Blüten, guter Duft :D
Dateianhänge
WP_20170624_021.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tagliliensaison 2017

häwimädel » Antwort #1357 am:

Die weiter vorne schon mal von mir gezeigte gefüllte ist, wenn man den posts im link von Hemerocallis glauben darf, dann eher als H. fulva `flore pleno´ und nicht als Kwanso anzusprechen. Ein erstes einfaches Unterscheidungsmerkmal ist die Wuchsform des Fächers. Bei Flore pleno ganz gleichmäßig und bei Kwanso mehr durcheinander. ;)

Da vor einigen Jahren in der Nähe normale H. fulva standen, würde mich interessieren, ob diese sich manchmal zu Flore pleno entwickeln. Sämling? Veränderte Ausläufer? Oder wie kommt es dazu?

So sieht der Fächer aus:
Dateianhänge
F. Flore_pleno.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tagliliensaison 2017

Helene Z. » Antwort #1358 am:

zum Thema Rapsglanzkäfer
enaira hat geschrieben: 8. Jul 2017, 13:12 Ich habe allerdings das Gefühl, dass es in diesem Jahr extrem ist. Nicht nur gelbe Blüten, sondern auch rosa und andere... >:(

Ja, es ist extrem.
Gibt es vielleicht einen Zusammenhang mit entsprechenden Feldern in der Nähe?
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tagliliensaison 2017

Helene Z. » Antwort #1359 am:

@sonnenschein : Du hast so schöne Taglilien :) es wäre sehr sehr schade, wenn Du keine zeigen magst.
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2017

Callis » Antwort #1360 am:

sonnenschein hat geschrieben: 8. Jul 2017, 12:41
Falls sich irgendjemand von Euch wundern sollte, warum ich dieses Jahr noch nichts gepostet habe:


Du Ärmste. Wenigstens dieses Problem habe ich jetzt im Sandgarten in der Stadt nicht mehr.
Aber das vergeht ja demnächst.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2017

Callis » Antwort #1361 am:

Helene hat geschrieben: 8. Jul 2017, 13:42
...
Gibt es vielleicht einen Zusammenhang mit entsprechenden Feldern in der Nähe?


absolut. Es wird immer mehr Raps angebaut und der hat dieses Jahr wegen des Frosteinbruchs im April auch später geblüht.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

enaira » Antwort #1362 am:

Hier sind in diesem Jahr weniger Felder in der Umgebung mit Raps bestellt...
Vielleicht sind die Käfer deshalb alle bei uns im Garten? In den umliegenden Gärten finden sich auch wenig bunte Blüten! :-X
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tagliliensaison 2017

pearl » Antwort #1363 am:

Nova hat geschrieben: 8. Jul 2017, 12:21
Und die alte Lullaby Baby. :)


die liebe ich auch! Catherine Woodbery habe ich leider nicht mehr. Hätte aber gerne wieder ein Exemplar.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tagliliensaison 2017

pearl » Antwort #1364 am:

enaira hat geschrieben: 8. Jul 2017, 12:24

Hier erfreut mich heute der dritte Sämling von 'Illini Jackpot' mit gleich 3 Erstblüten.
Extrem dunkel, wie 'Midnight Magic', fast ohne Flecken.
Von den drei IJ-Kindern bislang der niedrigste.


toll! So eine samtige Textur! Und dann noch der tiefe Farbton!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten