News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ha hat geschrieben: ↑8. Jul 2017, 20:20 Taglilien blühen bei uns noch nicht so viele. Außerdem habt ihr ja schon fast alle gezeigt. Diese gefällt mir sehr gut. Ich habe in Frühjahr Einige im Tausch gegen Galanthus bekommen. Noch einmal großen Dank an hemerocallis.
Ich freu mich riesig, daß sie bei Dir blüht und Dir auch noch gut gefällt!
magic hat geschrieben: ↑8. Jul 2017, 20:26 Hemerocallis Whal Tails ist auch eher rosa aber was mich am meisten fasziniert ist das das helle in den Blättern glänzt.[/quote] Der metallische Schimmer ist mir auch gleich aufgefallen - sie steht derzeit zum Test im Topf und bekommt bald ein richtig schönes Plätzchen (da muß eine andere auswandern ;))
[quote author=magic lace link=topic=60211.msg2908717#msg2908717 date=1499538396] Ich weiß noch nicht ob ich die behalte.
Hier hat sie noch ein Jahr Zeit, sich zu berappeln - der einzige Vorteil der Sorte ist bisher, daß sie nahtlos an die Blüte der sehr frühen Egyptian Queen anschließt und angeblich optisch von ihr kaum zu unterscheiden ist (da hätte ich dann einen lange blühenden Doppelhorst - derzeit noch blanke Theorie).
Ich war heute den ganzen Tag unterwegs (Besuch in zwei Tagliliengärten eine Autostunde nördlich - dort ist gerade Hochblüte) und bin erst jetzt zum Fotografieren im eigenen Garten gekommen. Es war heute den ganzen Tag richtig schön sonnig und heiß (32°C) und jetzt sind viele Blüten verbrutzelt. Die eine hier besticht auch jetzt noch durch hervorragende Qualität und sieht frisch wie am Morgen aus:
Peggy Jeffcoat (eine der allerbesten gefüllten 'near whites' - hier ist jede Blüte gefüllt und traumhaft schön):
Hier steht sie auch im Topf und ich bin mal gespannt wie sie sich macht und wie die anderen Blüten aussehen. Ich habe ja noch so Exoten gekauft wie Get Jiggy da bin ich auch gespannt drauf. Ich muss mich verkleinern deshalb gehen dann auch mal Zicken.
magic hat geschrieben: ↑8. Jul 2017, 20:34 Hier steht sie auch im Topf und ich bin mal gespannt wie sie sich macht und wie die anderen Blüten aussehen. Ich habe ja noch so Exoten gekauft wie Get Jiggy da bin ich auch gespannt drauf. Ich muss mich verkleinern deshalb gehen dann auch mal Zicken.
Wir haben offenbar beim selben geshoppt - Get Jiggy blüht hier morgen auf, Whale Tails ist schon verblüht. ;)
Ha hat geschrieben: ↑8. Jul 2017, 20:20 Diese gefällt mir sehr gut.
Das ist eine von denen, die hier vermutlich rausfliegen werden. Die Blüten sind selten gut geöffnet, meist viele gleichzeitig offen, die sich dann gegenseitig bedrängen, für meinen Geschmack zu unruhig...
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
hemerocallis hat geschrieben: ↑8. Jul 2017, 20:34 Ich war heute den ganzen Tag unterwegs (Besuch in zwei Tagliliengärten eine Autostunde nördlich - dort ist gerade Hochblüte)
Die hab ich heute auch beide gesehen. :) Sandra J hat schon ganz speziell schöne Taglilien! Lavender Blue Baby und Spacecoast Technical Knockout mussten mit nach Hause. Spacec.T.K. ist in Natura noch viel schöner als auf Fotos im Netz.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Nicht verbrutzelt und leuchtend wie frühmorgens war auch heute die erste Blüte der superspäten (weil superlang blühende extrem verzweigte) Showlight VT - deren Genetik ist rätselhaft (sie ist nicht registriert, soll tetraploid sein, ist aber weder mit dips noch mit tets fruchtbar - ich befürchte, das ist mal wieder eine Chimäre) und daher nützt sie mir aktuell wenig fürs Kreuzen.
magic hat geschrieben: ↑8. Jul 2017, 20:34 Hier steht sie auch im Topf und ich bin mal gespannt wie sie sich macht und wie die anderen Blüten aussehen. Ich habe ja noch so Exoten gekauft wie Get Jiggy da bin ich auch gespannt drauf. Ich muss mich verkleinern deshalb gehen dann auch mal Zicken.
Wir haben offenbar beim selben geshoppt - Get Jiggy blüht hier morgen auf, Whale Tails ist schon verblüht. ;)
Das mit dem Zitieren lerne ich auch noch ::) kann sein ich habe noch Cape Breton, Alexander Hay, Here lies Butch und Lies and Lipstick dazu genommen und ein Paar Hostas.
hemerocallis hat geschrieben: ↑8. Jul 2017, 20:34 Ich war heute den ganzen Tag unterwegs (Besuch in zwei Tagliliengärten eine Autostunde nördlich - dort ist gerade Hochblüte)
Die hab ich heute auch beide gesehen. :) Sandra J hat schon ganz speziell schöne Taglilien! Lavender Blue Baby und Spacecoast Technical Knockout mussten mit nach Hause. Spacec.T.K. ist in Natura noch viel schöner als auf Fotos im Netz.
Da haben wir uns wohl genau verpaßt! Die Spacecoast Technical Knockout hab ich auch mitgenommen - für eine Freundin (tolles Teil!) und noch ca. 10 andere. Für mich selbst hab ich nur Forlorn Phantom eingepackt - die war live heute leider nicht so schön, kann aber ganz toll (http://roycroftdaylilies.com/cultivar/1377).
enaira hat geschrieben: ↑8. Jul 2017, 20:39 Das ist eine von denen, die hier vermutlich rausfliegen werden. Die Blüten sind selten gut geöffnet, meist viele gleichzeitig offen, die sich dann gegenseitig bedrängen, für meinen Geschmack zu unruhig...
Hier ist sie eine der schönsten dieses Typs - die Blüten sind fast immer sehr gut geöffnet, es sind immer ausreichend davon gleichzeitig offen und bisher habe ich nicht beobachten können, daß sie sich dabei bedrängen. Das ist ein typisches Bild:
Bei My Hope, Pale Light VT und Davidson Update (alles späte/sehr späte Blüher) sind heute auch die ersten Blüten aufgegangen - die ersten beiden waren abends nicht mehr fotogen. Davidson Update hatte zwar schon Farbe verloren, sah aber immer noch gut aus:
magic hat geschrieben: ↑8. Jul 2017, 20:46 Das mit dem Zitieren lerne ich auch noch ::) kann sein ich habe noch Cape Breton, Alexander Hay, Here lies Butch und Lies and Lipstick dazu genommen und ein Paar Hostas.
;D ;D ;D (Hier sind auch ein paar Hostas mitgekommen)
Das ist eine von denen, die hier vermutlich rausfliegen werden. Die Blüten sind selten gut geöffnet, meist viele gleichzeitig offen, die sich dann gegenseitig bedrängen, für meinen Geschmack zu unruhig...
[/quote] Enaira .Ich weiß genau,was du meinst.Aber da gibt es noch Schlimmere. Bei mir ist erst eine deswegen rausgeflogen.Sie hieß Tony Kissing und machte vor lauter ,kreppiger, dicker Substanz und Knospenkonkurenz nie das Mäulchen ganz auf (vielleicht deshalb der Name :-X).Außerdem steckten die gelben Blüten immer im Laub.