News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kaninchen für Anfänger (Gelesen 3072 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Waldschrat

Kaninchen für Anfänger

Waldschrat »

Kürzlich 4 reduzierte TK Karnickel erworben und ins häusliche Sibirien verfrachtet. Eines davon soll erst mal Übungsobjekt werden bevor ich mich bei Wohlgefallen an den anderen Viechern vergreife. Nun gehört Kochen allerdings nicht unbedingt zu meinen Stärken. Gibt es ein einfaches Rezept für Dummies? Bratofen habe ich nicht.
Benutzeravatar
magic lace
Beiträge: 368
Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen für Anfänger

magic lace » Antwort #1 am:

;D Waldschrat nimm einen Bräter schneide Gemüse klein
(Möhre, Porree, was dir in die Finger fällt)
in den Bräter Tier drauf und ein wenig Wasser evt. Brühe dazu.
Dann auf den Herd und ab und zu nachschauen was passiert.
Nicht anbrennen lassen.
Have a nice Day
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Kaninchen für Anfänger

Crambe » Antwort #2 am:

Ich brate die Stücke in Butterschmalz an, hole sie wieder raus. Dann kommen in mittelgroße Stücke geschnittene Zwiebeln, Karotten, Staudensellerie, Tomaten, Knoblauch und viel glatte (geschnittene) Petersilie rein . Auch leicht anbraten, eventuell mehr Fett zugeben. Mit Weißwein und Brühe ablöschen. Kaninchenstücke wieder rein. Salzen, pfeffern. Deckel drauf, bei mittlerer Hitze auf der Herdplatte köcheln lassen. Ca 1 Stunde. Falls die Sauce zu dünn ist, mit Soßenbinder andicken.
Wir essen Nudeln dazu

Petersilienwurzel, Pastinaken gehen auch gut.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Kaninchen für Anfänger

Querkopf » Antwort #3 am:

Kaninchen schmecken ausgezeichnet, wenn man sie einen Tag lang in eine Marinade einlegt (Kühlschrank, logo ;)..), dann gut trockentupft, kurz scharf anbrät und schließlich in der zur Sauce umfunktionierten Marinade schmort.
Geht ohne Backofen, Bräter oder große/ tiefe Pfanne mit Deckel reicht.

Ein passendes Marinadenrezept habe ich leider grad nicht zur Hand. Nur einen Tipp: Wolfram Siebeck hatte vor langen Jahren mal in der "Zeit" ein italienisches Rezept veröffentlicht ("Coniglio in..."), u.a. mit Oliven dabei, dessen Ergebnis umwerfend köstlich schmeckte.
Und die Zubereitung war simpel.

Das Fleisch an sich hat kein sehr ausgeprägtes Eigenaroma, braucht schon ordentlich Würzung.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Waldschrat

Re: Kaninchen für Anfänger

Waldschrat » Antwort #4 am:

Dank Euch, werde mal mein Glück versuchen. Die armen Viecher. :-\
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3752
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kaninchen für Anfänger

Mufflon » Antwort #5 am:

http://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/alles-in-butter/ostermenu-100.html
Das Kaninchen in leichter Senfsauce ist einfach zu machen und richtig lecker.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Kaninchen für Anfänger

Katrin » Antwort #6 am:

Ich brate Kaninchenteile in Öl etappenweise braun an, löse den Bratrückstand mit einer Tasse Wasser. Dann hebe ich alles auf und brate in dem Topf Stangensellerie, Karotten und Zwiebel scharf an. Dann kommen die Hühner Kaninchenteile wieder dazu, Ablöschsaft drauf, eine Hand voll Rosinen und soviel Rotwein, dass alles bedeckt ist. Würzen mit Lorbeerblättern, Pfefferkörnern, Thymian und etwas Rosmarin. Deckel drauf und eine Stunde schmurgeln. Dann Oliven dazugeben (zwei Hände voll), viel Petersilie und ein paar Kapern. Nochmal eine halbe Stunde bei offenem Deckel schmoren, dann mit etwas rotem Balsamicoessig und 2-3 EL Honig würzen.

Dazu passt Risotto, normaler Reis oder auch Weißbrot.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Kaninchen für Anfänger

zwerggarten » Antwort #7 am:

katrin, das klingt soo lecker!

jetzt will ich kaninchen, sofort! :P :D

und diese freud'sche fehlleistung muss gewürdigt werden:
Katrin hat geschrieben: 8. Jul 2017, 23:22
Ich brate Kaninchenteile ... Dann kommen die Hühnerteile ...


8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32211
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Kaninchen für Anfänger

oile » Antwort #8 am:

Kathrin, das ist ein klasse Rezept. Jetzt fehlt mir dafür nur noch ein glùcklich gewesenes Kaninchen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Kaninchen für Anfänger

fromme-helene » Antwort #9 am:

Bei mir besteht die Marinade für Kaninchen aus Riesling, Senf, Knoblauch, Estragon und Pfeffer. Damit wird nach scharfem Anbraten angegossen und mit Zwiebeln geschmort.

Dazu am liebsten Kartoffelpü und glasierte Möhren.
blöde evidenzbasierte Kuh
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Kaninchen für Anfänger

agarökonom » Antwort #10 am:

Ich brate alle Teile leicht knusprig an und gare sie dann in einer Mischung aus eingelegtem Sauerampfer ( gibt es als Konserve ) und Crème fraiche zu gleichen Teilen . Knoblauch , Thymian , Rosmarin und Lorbeerblatt als Gewürz werden mit gegart . Bisher war jede/r begeistert .
Nutztierarche
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen für Anfänger

troll13 » Antwort #11 am:

Früher, als mein Vater noch lebte und selbst Kaninchen hielt, hauptsächlich mit mit Gras, Heu und allerlei Gemüsen (Rüben, Möhren u. a.) fütterte und selbst schlachtete, war dies einer meiner Lieblingsbraten.

Ich habe mich danach ab und an selbst an Kaninchenbraten versucht, verzichte jedoch inzwischen gerne darauf, wenn ich nicht weiß, aus welcher Haltung die angebotene Ware kommt.

Dies ist inzwischen auch nur noch Massentierhaltung und Tierquälerei, die zudem meist auch nicht schmeckt, egal welche Zubereitungsart hier bevorzugt wird.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Kaninchen für Anfänger

agarökonom » Antwort #12 am:

Ähm , danke für die Verallgemeinerung ::) . Ich bekomme geschlachtete Kaninchen aus artgerechter Haltung im Tausch gegen ebensolche Enten von mir . Die schmecken dann , beide . China- Ware würde ich nicht essen .
Nutztierarche
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Kaninchen für Anfänger

zwerggarten » Antwort #13 am:

agar hat geschrieben: 9. Jul 2017, 00:17... aus eingelegtem Sauerampfer ( gibt es als Konserve ) ...


diese konserve, ist das was regionaltypisches durch die nähe zu polen? in berlin habe ich noch in keinem (üblichen) laden sauerampferkonserven entdeckt.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Waldschrat

Re: Kaninchen für Anfänger

Waldschrat » Antwort #14 am:

Uih, da ist ja noch ordentlich was dazugekommen, nicht einmal der Moralfinger fehlt. Herzlichen Dank, reichlich Übungsmaterial für bzw. mit meinen nicht chinesischen Karnickeln. :-*
Antworten