News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ist das Efeu? (Gelesen 1449 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Ist das Efeu?

OmaMo »

Ist das ein Efeu-Keimling?
Dateianhänge
Xefeu.jpg
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Ist das Efeu?

Quendula » Antwort #1 am:

Ja.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Ist das Efeu?

Bienchen99 » Antwort #2 am:

oohhhh jaa :P

auch so ein Ärgernis hier
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Ist das Efeu?

manhartsberg » Antwort #3 am:

bei mir darf efeu überall waxen :)
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Ist das Efeu?

OmaMo » Antwort #4 am:

Danke!
Ich mag zwar kein Efeu in meinem kleinen Gärtchen,
aber ich finde es cool, dass der hier Samen gemacht hat, die auch auskeimen.
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Ist das Efeu?

Bienchen99 » Antwort #5 am:

tun sie, glaub mir und die wachsen an den ungünstigsten Stellen

Ich versuch immer, die Samenstände rechtzeitig abzuschneiden, bevor er die überall hin schmeisst ;D
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4629
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Ist das Efeu?

Secret Garden » Antwort #6 am:

Ich wollte keinesfalls Efeu im Garten und habe auch keinen gepflanzt. Trotzdem taucht überall welcher auf - ich habe die Amseln in Verdacht. >:(
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6301
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Ist das Efeu?

Rib-2BW » Antwort #7 am:

Ja das sind die Amseln. Die Beeren werden im Frühling von den Amseln gefressen. Vorher schmecken sie ihnen noch nicht und sie sind nicht hungrig genug. Es dauert sehr lange bis eine Pflanze blüht.
Malvegil
Beiträge: 431
Registriert: 30. Nov 2014, 14:59
Kontaktdaten:

Mittelfranken 6b

Re: Ist das Efeu?

Malvegil » Antwort #8 am:

Das erlaube ich meinen Amseln gerne, auch wenn es Hunderte von Kernen sind, die (ähnlich wie die der Mahonien) überall im Garten verteilt werden. Diese Sämlinge lassen sich leicht erkennen und leicht jäten, auch wenn sie schon zweijährig sind. Einfach so tief wie möglich anfassen und langsam-kraftvoll rausziehen. Sogar Frauen können das. ;D
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4629
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Ist das Efeu?

Secret Garden » Antwort #9 am:

Malvegil hat geschrieben: 9. Jul 2017, 15:06
... und langsam-kraftvoll rausziehen. Sogar Frauen können das. ;D


Als nächstes schreibt wahrscheinlich jemand, Frauen seien von Natur aus meistens kleiner als Männer, damit sie sich zum Unkrautjäten nicht so tief bücken müssen und besser zwischen Gehölzen herumrobben können. >:( ;)
bristlecone

Re: Ist das Efeu?

bristlecone » Antwort #10 am:

Ja - bezweifelst du das etwa?
Männer eignen sich besser zum Kirschenpflücken.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4629
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Ist das Efeu?

Secret Garden » Antwort #11 am:

;D
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16773
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Ist das Efeu?

AndreasR » Antwort #12 am:

Und ich dachte, Männer dürfen nur Rasenmähen und Löcher buddeln. ;D
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Ist das Efeu?

dmks » Antwort #13 am:

Streitet Euch weiter...Efeu bleibt der Sieger, und wächst irgendwann ruhig und friedlich über uns alle 8)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Antworten