News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagliliensaison 2017 (Gelesen 323975 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

wildwuchs » Antwort #1560 am:

Plemplem
Dateianhänge
plemplem.jpg
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

wildwuchs » Antwort #1561 am:

Rainbow serpent
Dateianhänge
rainbow serpent2.jpg
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

wildwuchs » Antwort #1562 am:

Regency heights
Dateianhänge
regency heights.jpg
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

wildwuchs » Antwort #1563 am:

Spanish Fandango
Dateianhänge
spanish fandango .jpg
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

wildwuchs » Antwort #1564 am:

Square dancers Curtsy
Dateianhänge
square dancers curtsy.jpg
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

wildwuchs » Antwort #1565 am:

Twiggy. Einfach eine tolle kleine Sorte hier
Dateianhänge
twiggy.jpg
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

wildwuchs » Antwort #1566 am:

Und noch "Boitzer Journey to Hong Kong" und "Strawberry Candy" beim kuscheln. So viel zu registrierten Höhen und Realitäten ;D
Dateianhänge
boitzer und strawberry.jpg
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Tagliliensaison 2017

spider » Antwort #1567 am:

wildwuchs hat geschrieben: 9. Jul 2017, 18:48
Louis Burns

"Lois Burns" ist ne Tolle. Ein irres Gelb
mit schönem grünem Schlund.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #1568 am:

Tolle Bilder - schöne Pflanzen!
Viele Spider und Ufos erreichen ihre normale Höhe erst nach 2-3 Jahren und reagieren auf Umpflanzen wieder mit kurzen Stängeln. Vielleicht tut sich bei Deinem Boitzer-Teil da noch was (Gerald's Sorten sind üblicherweise richtig hoch).
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43513
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tagliliensaison 2017

pearl » Antwort #1569 am:

schon wieder 5 Seiten, man kommt nicht mehr nach!

Nova Liz, danke für die Info zu Sabine Baur. Ja, das waren noch Zeiten.

wildwuchs Boitzer Journey to Hong Kong ist ja krass! Die sieht aus wie eine USamerikanische Süßigkeit wie Marshmallow. Nur, ich habe immer Schwierigkeiten mit diesen Präfixen. Boitz passt nun gar nicht zur Reise nach Hong Kong. Ohne Boitz ist der Name passend. Mir kommt kein Boitz in den Garten! Sachsen ist schon zwei mal vertreten, mehr geht nicht.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

wildwuchs » Antwort #1570 am:

Genau Spider, Louis Burns ist eine der Sorten, die ich nicht mehr missen wollte :D

hemerocallis hat geschrieben: 9. Jul 2017, 19:13
Tolle Bilder - schöne Pflanzen!
Viele Spider und Ufos erreichen ihre normale Höhe erst nach 2-3 Jahren und reagieren auf Umpflanzen wieder mit kurzen Stängeln. Vielleicht tut sich bei Deinem Boitzer-Teil da noch was (Gerald's Sorten sind üblicherweise richtig hoch).


Danke!
Ich hab einige Boitzer-Teile hier, sowohl registriert als auch Sämlinge ;) und die meisten wachsen hier auch so wie gedacht. In dem Fall von Boitzer Journey to Hong Kong und Strawberry Candy ist es auch eher letztere, die dieses Jahr etwas aus der Art schlägt. Aber das wechselt hier eh irgendwie von Jahr ::)
Wer nach drei Jahren immernoch deutlich niedriger bleibt als registriert, wird dann umgesetzt ;D
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

rheinmaid » Antwort #1571 am:

Nova hat geschrieben: 9. Jul 2017, 18:03
Apropos orange mit Auge.
Ich hatte gestern einen merkwürdigen Sämling.Irgendwie unrein und so komisch gehämmert.
Soll man sowas entsorgen oder behalten?Bitte nur ehrliche Meinungen. ;D

Das gabs mal in einigen Variationen, s. die Sorte Pucker Power, die anderen fallen mir gerade nicht ein.
Ich habe einen "gepuckerten " Sämling, der steht noch, ich weiß nur gerade nicht, in welcher Ecke meiner Taglilien-Hazienda ;D !
Dateianhänge
Säml 12-007 Pucker Power x LBB 2014.jpg
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

wildwuchs » Antwort #1572 am:

Ich persönlich mag Blüten nicht, die so gehämmert/mit Struktur/wie soll ich sagen sind. Ich mein dann immer, die Pflanze ist krank bzw. für mich sieht die Pflanze krank aus ??? Aber es gibt für alles Liebhaber, wenn es eigene Sämlinge sind im Glücksfall den Besitzer :)

Ich hab vorhin noch eine Blüte vergessen, die mich sehr anspricht. Die Hem ist neu und ich hoffe, sie überlebt hier ::)
Four Eyes
Dateianhänge
Four Eyes.jpg
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Tagliliensaison 2017

Mathilda1 » Antwort #1573 am:

die schaut gut aus.

hat jemand zufällig "phantom energy"? hab die sorte als bonus bekommen und bin etwas enttäuscht, letztes jahr ist sie kräftig gewachsen und heuer blüht sie zum ersten mal. hat recht viele blütenstiele. aber die farbe ist meist fleckig und die hitzebeständigkeit ist alles andere als toll. jetzt überleg ich die pflanze bei meinem sehr begrenzten platz zu entsorgen, außer jemand hat bessere erfahrungen gemacht
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

rheinmaid » Antwort #1574 am:

wildwuchs hat geschrieben: 9. Jul 2017, 20:03
Aber es gibt für alles Liebhaber, wenn es eigene Sämlinge sind im Glücksfall den Besitzer :)




Hab den Samen 2007 als Bonus aus den USA bekommen, besonders glücklich bin ich mit dem Sämling nicht, fällt eher unter die Kategorie "In welcher Ecke steht der denn noch, müsste man mal entsorgen".
Aber wenn das jetzt modern werden sollte.............. 8)
Antworten