News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was mach ich nur mit meiner Blutpflaume ? (Gelesen 1347 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Was mach ich nur mit meiner Blutpflaume ?

austria_traveller »

Hallo Forum,Die Blutpflaume zu setzen war eigentlich der Wunsch meiner Freundin; aber mit der Zeit bin auch ich ein Freund dieser Pflanze geworden.Aber nicht nur ich, auch unser Hund hat gefallen daran gefunden. :-\Naja, im letzten Jahr hat er dann wohl den Baum ein wenig abgenagt und heute muss ich mit den Folgen leben.Von den 2 Stämmen, die von dem Strauch ausgehen, ist eine völlig zurückgeblieben; ich denke der kommt nicht wieder.Denkt ihr ich kann ihn noch retten ?Mir ist's leider erst heuer im Frühjahr aufgefallen.Beste GrüßeGerhard
Dateianhänge
Blutpflaume1.jpg
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Was mach ich nur mit meiner Blutpflaume ?

bernhard » Antwort #1 am:

das kannst du leicht testen: hier wendest du einfach die "fingernagelprobe" an.am fraglichen ast kratzt du mit dem fingernagel ein ganz kleines stückchen der jungen rinde ab. ist das darunter liegende/auftauchende kambium grün, könnte sie im laufe des mai noch durchtreiben. ist es braun/hart/trocken ist da nichts mehr zu machen. einfach an mehreren stellen bis zur verzweigungsstelle vorsichtig wiederholen: so kannst du ausloten/austesten wie weit der trieb zurückgestorben ist. ist er gänzlich als abgestorben zu diagnostizieren schneidest du ihn sauber mit einer baumschauere an der verzweigungsstelle ab.liegt die ursache (hundeverbiss) nur bei dem einen stämmchen, sollte dies auf die weitere entwicklung des zweiten keinen weiteren einfluss haben.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Antworten