
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zeigt mal Eure Einjährigen !!! (Gelesen 26772 mal)
Moderator: Phalaina
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Toll Eure Salbeisorten. Vom Gärtner um die Ecke bekomme ich so etwas nicht, da müsste ich weiter reisen.
Den Roten, den elis hat, hatte ich auch einige Jahre, es ist Salvia greggii, möglicherweise die Sorte ´Hot Lips´. Er hat ein interessantes Farbverhalten, die Farbe der Blüte hängt von der Außentemperatur ab, je wärmer, desto heller bis zu ganz weiß. Meiner hat diesen Winter nicht überlebt aus unbekannten Gründen. Ich vermute, dass die Lebenserwartung der Pflanzen begrenzt ist und man rechtzeitig Stecklinge nehmen sollte. Meine Pflanze hatte ich als kleinen Steckling von der Nachbarin bekommen.
Den Roten, den elis hat, hatte ich auch einige Jahre, es ist Salvia greggii, möglicherweise die Sorte ´Hot Lips´. Er hat ein interessantes Farbverhalten, die Farbe der Blüte hängt von der Außentemperatur ab, je wärmer, desto heller bis zu ganz weiß. Meiner hat diesen Winter nicht überlebt aus unbekannten Gründen. Ich vermute, dass die Lebenserwartung der Pflanzen begrenzt ist und man rechtzeitig Stecklinge nehmen sollte. Meine Pflanze hatte ich als kleinen Steckling von der Nachbarin bekommen.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Hallo Gartenlady !
Das mit dem Steckling ist ein guter Tip. Werde ich probieren. Jetzt waren/sind die Tüsslinger Gartentage. Da war ein Gärtner da mit ganz vielen Salbeisorten in allen Farben. Wußte gar nicht, das es soviele gibt. Aber ich habe ja zwei Sorten, die reichen ;). Ich denke dann immer an den Winter.....
lg. elisl
Das mit dem Steckling ist ein guter Tip. Werde ich probieren. Jetzt waren/sind die Tüsslinger Gartentage. Da war ein Gärtner da mit ganz vielen Salbeisorten in allen Farben. Wußte gar nicht, das es soviele gibt. Aber ich habe ja zwei Sorten, die reichen ;). Ich denke dann immer an den Winter.....
lg. elisl
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
:D
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Alle Jahre wieder.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Meine liebste Einjährige. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
hier passt der threadtitel :D ;D
-
- Beiträge: 8574
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Ich glaub die wurde schon mal überwintert und zählt eher zu den zweijährigen....
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
@elis, solche Trifoliums hatt ich auch mal, sie sind allerdings nur im Frühsomer schön, werden dann ziemlich wüst.
Sie säen sich aus. Dieser Winzling hat sich im Fugengarten angesiedelt, ihm genügt ein Sprung in einer Bodenplatte

Sie säen sich aus. Dieser Winzling hat sich im Fugengarten angesiedelt, ihm genügt ein Sprung in einer Bodenplatte

- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Salbei 'Love and Wishes'
Jetzt ärgere ich mich, dass ich den Ende April nicht mitgenommen habe, aber nächste Woche gibt es ja noch mal einen Pflanzenmarkt in der Nähe :-X
Jetzt ärgere ich mich, dass ich den Ende April nicht mitgenommen habe, aber nächste Woche gibt es ja noch mal einen Pflanzenmarkt in der Nähe :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6801
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Eine Einjährige, die ich im nächsten Jahr in verschiedenen Kübeln ansiedeln möchte, ist Phacelia campanularia.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Ein Wahnsinns-Blau!
Ich hab mir kürzlich Samen besorgt, weil ich gelesen hatte, dass die Phacelia den Boden verbessert, wenn man sie nach der Blüte untergräbt.
Aber eigentlich ... ist sie ja viel zu schön, um nur als "Nutzpflanze" zu dienen.
Zwiebeltom, hast du sie selbst gezogen? Wie lange blüht sie? Wie groß sind die Blüten?
Ich hab mir kürzlich Samen besorgt, weil ich gelesen hatte, dass die Phacelia den Boden verbessert, wenn man sie nach der Blüte untergräbt.
Aber eigentlich ... ist sie ja viel zu schön, um nur als "Nutzpflanze" zu dienen.
Zwiebeltom, hast du sie selbst gezogen? Wie lange blüht sie? Wie groß sind die Blüten?
Grüße von Uschi
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
uschiii hat geschrieben: ↑10. Jul 2017, 01:52
Ein Wahnsinns-Blau!
Ich hab mir kürzlich Samen besorgt, weil ich gelesen hatte, dass die Phacelia den Boden verbessert, wenn man sie nach der Blüte untergräbt.
Aber eigentlich ... ist sie ja viel zu schön, um nur als "Nutzpflanze" zu dienen.
Als Gründüngung verwendet man im Normalfall Phacelia tanacetifolia. Auch hübsch blühend, aber so ein extrem intensives Blau hat sie nicht.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6801
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
uschiii hat geschrieben: ↑10. Jul 2017, 01:52
Ein Wahnsinns-Blau!
Zwiebeltom, hast du sie selbst gezogen? Wie lange blüht sie? Wie groß sind die Blüten?
Ja, die sind selbst gezogen. Samen gibts eigentlich in jedem Garten- oder Baumarkt.
Ich habe sie in größere Töpfe und Kübel gestreut, als ich die nach dem Frost auf den Balkon geräumt habe. In wenigen Wochen sind die Pflänzchen heran gewachsen und blühen - das lässt nun nach, könnte aber daran liegen dass die eigentlichen Kübelpflanzen (hauptsächlich Knollengewächse) ausgetrieben haben und mittlerweile ganz gut beschatten.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.