News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Chloranthus sessilifolius (Gelesen 1017 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Chloranthus sessilifolius

Junka † »

Das Bild zeigt frisch geerntete Samen von Chloranthus sessilifolius.
Aufgrund des Aussehens gehe ich davon aus, dass sie sofort ausgesät bzw. feucht gelagert werden müssen.

Was mein Ihr?
Wer hat mit der Gattung Erfahrung?
Dateianhänge
Chloranthus sessilifolius Samen ...   11.7.17 002.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6802
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Chloranthus sessilifolius

Zwiebeltom » Antwort #1 am:

Einen englischen Aussaatbericht habe ich im Netz gefunden.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten