News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxsämlinge (Gelesen 529915 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

Rockii » Antwort #2475 am:

Und das ist der einzige Sämling von "Margri" (leider hat die Mutterpflanze den Winter nicht überlebt), er sieht aus wie eine blasse, rosa Kopie der Mutter.
Dateianhänge
003.JPG
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

Rockii » Antwort #2476 am:

Und hier sieht man oben drei Sämlinge von "Sweet Summer Ocean" und unten zwei von "Eva Förster" (in der Mitte ist wieder der "Margri"-Sämling).
Dateianhänge
004 (2).JPG
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #2477 am:

Die ersten "alten" Sämlinge blühen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #2478 am:

Dies sind neue Sämlinge:

Bild

Bild

Bild


Bild


Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #2479 am:

@ Noodie, Du hast schöne Sämlinge im Garten. Besonders gefällt mir Nr. 1 vom alten Jahrgang, auch wenn mancher "Virus" rufen wird.


Was wohl aus diesem meiner Sämlinge werden wird ?
Dateianhänge
250.Sä. Zebra_Ga_P7090358.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Phloxsämlinge

Chrisel » Antwort #2480 am:

Der ist ja echt witzig. :)
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1875
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxsämlinge

Ruth66 » Antwort #2481 am:

@ Hortus: Irgendwie sieht er aus, wie tropfnass aus der Waschmaschine gezogen. ;) Einfach abwarten, wie sich die nächsten Blüten entwickeln.

Dieser hier hat mich die Tage überrascht: Zuerst richtig blaue Knospen. Beim Aufgehen war die erste Blüte einfach (ordinär) lila, doch ein oder zwei Tage später wurden sie richtig farbig:
Dateianhänge
Sämling bunt.JPG
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1875
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxsämlinge

Ruth66 » Antwort #2482 am:

Auch dieser hat was: Im Austrieb fast schwarzes Laub, was dann langsam etwas vergrünte. Der Blütenstand ist relativ locker, der Stängel sehr dunkel, was einen tollen Kontrast zu den hellrosa Blüten abgibt. Die Blütenfarbe liegt irgendwie zwischen der von 'Charlotte' und 'Rosa Pastell'.
Dateianhänge
Sämling hellrosa mit Auge.JPG
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

troll13 » Antwort #2483 am:

Wo ist hier der "Like-Button"? :D

Von mir der erste hier im Garten blühende Sämling. Ich hab noch nicht so viele. :-X

Er stammt mit Sicherheit von meinem vermeintlichen 'Aida/Kirchenfürst/Le Mahdi' ab, hat diese dunklen Triebspitzen, wird aber auch im dritten Jahr nur 60 cm hoch. Die Blütenstände sind eher klein, dafür messen die Einzelblüten satte 4 cm. Er erwies in den letzten Jahren übrigen als sehr gesund.

Wenn ihn jemand mag, gebe ich ihn gerne in gute Hände. Die großen Einzelblüten sind nicht so mein Fall. :-\
Dateianhänge
Sämling 1.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #2484 am:

Sämling GSM 7

Bild
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8319
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxsämlinge

Anke02 » Antwort #2485 am:

Wieder so eine schöne Farbe! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #2486 am:

Rockii, dein Margri Sämling gefällt mir gut. Hast du vll ein Foto von einer Dolde, der Wirkung wegen?

Bei mir sind die ersten Blüten oft noch sehr veränderlich, sowohl in Farbe und Musterung als auch in der Form. Manche kommen nur mit 4 Blütenblättern daher, die folgenden dann nicht mehr. Das hätte ich in diesem Maß gar nicht erwartet.

Noodie, was macht denn dein Blaustern?
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #2487 am:

Anke, diesen Sämling hatte ich am 05.07. schon mal gezeigt, zusammen mit der Mutterpflanze. Jetzt ist die Dolde weiter aufgeblüht und zeigt einen Farbverlauf. Die älteren Blüten werden heller. Viele halten das als nicht erstrebenswert bei einem Phlox und möchten lieber farbstabile Blüten. Ich finde, gerade diese Eigenschaft bringt Lebendigkeit. Aber das ist Geschmackssache.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8319
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxsämlinge

Anke02 » Antwort #2488 am:

In der Beziehung bin ich ganz deiner Meinung! Ich mag den Effekt gerade bei solch relativ zarten Farben gerne. :D

Dann passte das "wieder" noch besser als gedacht ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Phloxsämlinge

elis » Antwort #2489 am:

Hallo !

Mein weißer Sämling entwickelt sich heuer auch gut. Hat schon 4 Stengel :D.

lg elis
Dateianhänge
Phlox3317.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten