News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2017 (Gelesen 187312 mal)
- manhartsberg
- Beiträge: 967
- Registriert: 30. Jul 2016, 22:13
Re: Tomaten 2017
einige tomatenstäbe habe ich mit bambusstäben und kabelbindern verlängert da mich einige sorten überrascht haben ;D
heute habe ich zum ersten mal eine leiter zum binden gebraucht da die ersten bereits 2,50 hoch sind.
bis auf 2 paradeiser sind alle 2-triebig und die ersten habe ich auch schon verkostet.
heute habe ich zum ersten mal eine leiter zum binden gebraucht da die ersten bereits 2,50 hoch sind.
bis auf 2 paradeiser sind alle 2-triebig und die ersten habe ich auch schon verkostet.
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Re: Tomaten 2017
Das sieht sehr gut aus wie im Wald. Hast du viele Tomaten gepflanzt?
Zeig mal bitte ein Bild von den Früchten.
Zeig mal bitte ein Bild von den Früchten.
Re: Tomaten 2017
Es wird sehr wohl ein sehr gutes Tomatenjahr...es gibt viele sehr gesunden Früchte... :D
- manhartsberg
- Beiträge: 967
- Registriert: 30. Jul 2016, 22:13
Re: Tomaten 2017
walter27 hat geschrieben: ↑9. Jul 2017, 08:49
Das sieht sehr gut aus wie im Wald. Hast du viele Tomaten gepflanzt?
Zeig mal bitte ein Bild von den Früchten.
ich habe 22 + 5 in töpfen. heuer habe ich mein erstes richtiges gemüse- und obstjahr und teste einiges in kleinen mengen aus.
es schaut in meinem garten immer etwas wild aus weil rundherum gemeindewald ist und er wird nicht gepflegt außer ich rücke ab und an mit der sense oder säge aus und bereinige den zaun (das sehr selten vorkommt ;D ). aber uns stört es nicht besonderes da wir es eher alles natürlich lieben
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Re: Tomaten 2017
manhartsberg hat geschrieben: ↑9. Jul 2017, 09:07walter27 hat geschrieben: ↑9. Jul 2017, 08:49
Das sieht sehr gut aus wie im Wald. Hast du viele Tomaten gepflanzt?
Zeig mal bitte ein Bild von den Früchten.
ich habe 22 + 5 in töpfen. heuer habe ich mein erstes richtiges gemüse- und obstjahr und teste einiges in kleinen mengen aus.
es schaut in meinem garten immer etwas wild aus weil rundherum gemeindewald ist und er wird nicht gepflegt außer ich rücke ab und an mit der sense oder säge aus und bereinige den zaun (das sehr selten vorkommt ;D ). aber uns stört es nicht besonderes da wir es eher alles natürlich lieben
Rundherum Gemeindewald? Kommen von dort keine Schnecken zu euch? Ich habe Verwandte in Aschaffenburg...dort kannst du die Lust auf Garten verlieren wegen dem Wald und tausenden Schnecken...sogar Zwiebeln wird weggefressen.
- manhartsberg
- Beiträge: 967
- Registriert: 30. Jul 2016, 22:13
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re: Tomaten 2017
Hallo und Guten Tag !
Wieviel Regen halten Freilandtomaten aus ?
Es regnet hier im Havelland jeden Tag, soviel Regen halten sie doch bestimmt nicht aus, vor 2 Wochen haben sie Kupferkalk gegen die Krautfäule vorbeugend bekommen, ich habe 20 Pflanzen draussen der Sorten:
- Matias F1
- Black Krim
- Andenhorn
- Goldene Königin
- Hildaris
- Tamina
Im GWH habe ich 12 Tomaten (gleiche Sorten)
Noch sehen die Freilandtomaten gut aus, ich könnte ja einen Schutz bauen, aber mein GG will das nicht SCHADE :'(
Gruß Brigitte
Wieviel Regen halten Freilandtomaten aus ?
Es regnet hier im Havelland jeden Tag, soviel Regen halten sie doch bestimmt nicht aus, vor 2 Wochen haben sie Kupferkalk gegen die Krautfäule vorbeugend bekommen, ich habe 20 Pflanzen draussen der Sorten:
- Matias F1
- Black Krim
- Andenhorn
- Goldene Königin
- Hildaris
- Tamina
Im GWH habe ich 12 Tomaten (gleiche Sorten)
Noch sehen die Freilandtomaten gut aus, ich könnte ja einen Schutz bauen, aber mein GG will das nicht SCHADE :'(
Gruß Brigitte
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Tomaten 2017
Es wäre auch schon zu spät - warte einfach ab, was wird. Ob das mit dem Kupfer wirklich klappt ist ja nicht ganz geklärt.
Ich habe meine unter einem schmalen Dachüberstand, d.h. die Kisten trocknen aus. aber die Pflanzen bekommen schon etwas Regen ab. Heute früh habe ich erstmals in meiner Tomatenanbaugeschichte das Laub der Tomaten drastisch reduziert. Alle Blütenstände und Fruchtstände bekommen jetzt Licht. Extem Blätter eingekürzt, untere Blätter entfernt, neu angebunden etc. Mal sehen, ob und in welcher Kraft in diesem Jahr die Braunfäule zuschlägt.... gekommen ist sie immer....
Ich habe meine unter einem schmalen Dachüberstand, d.h. die Kisten trocknen aus. aber die Pflanzen bekommen schon etwas Regen ab. Heute früh habe ich erstmals in meiner Tomatenanbaugeschichte das Laub der Tomaten drastisch reduziert. Alle Blütenstände und Fruchtstände bekommen jetzt Licht. Extem Blätter eingekürzt, untere Blätter entfernt, neu angebunden etc. Mal sehen, ob und in welcher Kraft in diesem Jahr die Braunfäule zuschlägt.... gekommen ist sie immer....
- thuja thujon
- Beiträge: 21154
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Tomaten 2017
Das Kupfer wirkt schon, zumindest solange bis es vom vielen Regen abgewaschen ist.
Nach den Erfahrungen vom letzten Jahr, da sind wir im Südwesten abgesoffen: Tomaten halten schon einiges aus, luftiger Stand vorrausgesetzt, manchmal gehts aber schneller als man denkt. Auch innerhalb einer Woche von supertolle Früchte noch grün zu alles braun und tot. Wenn alles nass ist, bringt auch Regenschutz nix, da ists untendrunter irgendwann auch nass und trocknet wegen weniger Wind etwas langsamer ab.
Wenn der ausgetrocknete Boden um die Havel derzeit mal wieder Wasser bekommt freu ich mich auf September, da kann ich im Urlaub wenn wir zur Abwechslung an Land gehen Pilze sammeln.
Nach den Erfahrungen vom letzten Jahr, da sind wir im Südwesten abgesoffen: Tomaten halten schon einiges aus, luftiger Stand vorrausgesetzt, manchmal gehts aber schneller als man denkt. Auch innerhalb einer Woche von supertolle Früchte noch grün zu alles braun und tot. Wenn alles nass ist, bringt auch Regenschutz nix, da ists untendrunter irgendwann auch nass und trocknet wegen weniger Wind etwas langsamer ab.
Wenn der ausgetrocknete Boden um die Havel derzeit mal wieder Wasser bekommt freu ich mich auf September, da kann ich im Urlaub wenn wir zur Abwechslung an Land gehen Pilze sammeln.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Tomaten 2017
Meine Tomaten hatten in den kleinen Töpfen ziemlich gelitten, weil sich das Auspflanzen ins Gewächshaus ziemlich hingezögert hat. Nun scheinen sie aber durchzustarten, die erste zeigt auch schon Farbe.
Bienchen, muss die 'Blue Pitts richtig rot werden, oder ist die evtl. kräftig orange schon reif? Die fühlt sich nämlich schon recht weich an.
Bienchen, muss die 'Blue Pitts richtig rot werden, oder ist die evtl. kräftig orange schon reif? Die fühlt sich nämlich schon recht weich an.
- thuja thujon
- Beiträge: 21154
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Tomaten 2017
Hier ists auch schleppend dieses Jahr. Ich warte seit Tagen ungeduldig. Ihr seid mit euren Ernteberichten da keine wirkliche Unterstützung... ;D
Gestern die erste Fioline geerntet, morgen gibts endlich die erste Handvoll Matina und Fioline aus dem Freiland.
Gestern die erste Fioline geerntet, morgen gibts endlich die erste Handvoll Matina und Fioline aus dem Freiland.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Sonnenblume99
- Beiträge: 240
- Registriert: 18. Jan 2014, 19:53
Re: Tomaten 2017
aus dem Freiland habe ich noch keine Tomate geerntet, aus dem Gewächshaus gibt's max 1 Händchen voll/ Tag - womit ich aber schon sehr glücklich bin ;D
- Tomatenfan
- Beiträge: 49
- Registriert: 3. Feb 2016, 09:21
Re: Tomaten 2017
Hallo Hausgeist,
ich bin zwar nicht Bienchen, aber ich hatte die BluePitts letztes Jahr. Richtig knall rot schmeckt sie fantastisch aromatisch und wurde die Lieblingstomate unserer ältesten Tochter.
ich bin zwar nicht Bienchen, aber ich hatte die BluePitts letztes Jahr. Richtig knall rot schmeckt sie fantastisch aromatisch und wurde die Lieblingstomate unserer ältesten Tochter.
Liebe Grüße,
Tomatenfan
Tomatenfan
Re: Tomaten 2017
Kaum hat die Ernte begonnen, meldet sich die Krautfäule, trotz Überdachung, jetzt noch der prasselnde Dauerregen, Horrorwetter für Tomaten. :-\ Die Zucchinis hassen es auch, werden gelb und brechen in sich zusammen.
Grüße
invivo
invivo