News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Walnusssämling umpflanzen - wann (Gelesen 4118 mal)
Moderator: cydorian
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Walnusssämling umpflanzen - wann
Ich möchte meiner Nachbarin einen Walnusssämling geben - sie wollte schon lange einen haben. Nun habe ich einen brauchbaren ca. 60cm hohen Sämling für sie. Allerdings hatte ich den im letzten Jahr leider einmal runtergesäbelt. Das ist jetzt der neue Austrieb. Er dürfte trotzdem noch die richtige Größe zum Verpflanzen haben.
Wann ist dafür der beste Zeitpunkt? Bei Walnuss ist ja einiges anders als bei anderen Bäumen mit dem Schnitt z.B.
Wann ist dafür der beste Zeitpunkt? Bei Walnuss ist ja einiges anders als bei anderen Bäumen mit dem Schnitt z.B.
Re: Walnusssämling umpflanzen - wann
Wenn du den Sämling großräumig ausgräbst und die Sonne gerade nicht so brutal scheint bei euch, sollte das schon klappen. Gut wässern! Ich habe auch erst vor ein paar Tagen eine Walnuss gepflanzt, sie war allerdings schon getopft.
LG
Leo
LG
Leo
Hemsalabim
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Walnusssämling umpflanzen - wann
Ist das besser als im Herbst?? Weil andere Bäume werden ja entweder im Herbst oder im Frühling gepflanzt.
Re: Walnusssämling umpflanzen - wann
Besser ist das nicht unbedingt. Aber möglich. ;D
LG
Leo
LG
Leo
Hemsalabim
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Walnusssämling umpflanzen - wann
Das Wetter jetzt ist sehr barmherzig zum Anwachsen von Problemkindern, das stimmt wohl. Aber ich wüsste beim Walnuss doch gern, wie es am besten ist ;D
Im Netz habe ich jetzt gefunden, dass Herbstpflanzung günstiger ist als im Sommer. Dann werde ich besser warten - für Sommer steht da "täglich gießen" sonst stirbt der junge Baum ab...alle Wetter. Das ist deutlich.
Im Netz habe ich jetzt gefunden, dass Herbstpflanzung günstiger ist als im Sommer. Dann werde ich besser warten - für Sommer steht da "täglich gießen" sonst stirbt der junge Baum ab...alle Wetter. Das ist deutlich.
Re: Walnusssämling umpflanzen - wann
Wenn es bei dir noch Zeit hat bis zum Herbst, musst du dich nach dem Pflanzen sicher weniger um den Baum kümmern. Also weniger Arbeit. (Bei mir hat die Ungeduld gesiegt und nun ist der Baum schon da. ;D Er bekommt sein Wasser und sieht entsprechend pumperlgesund aus. ;) )
LG
Leo
LG
Leo
Hemsalabim
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Walnusssämling umpflanzen - wann
Walnuss war eigentlich immer eher fürs Frühjahr angesagt. Aber so wirklich kalte Winter hatten wir ja schon lange nicht mehr. Von daher ist der Herbst ziemlich sicher auch eine gute Wahl.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Walnusssämling umpflanzen - wann
Den Baum soll ja die Nachbarin bekommen - und da würde ich schon wollen, dass alles klappt. Kümmern kann ich mich ja dann nicht drum.
- Waldgärtner
- Beiträge: 756
- Registriert: 26. Jan 2014, 15:32
- Kontaktdaten:
Re: Walnusssämling umpflanzen - wann
Generell wachsen Bäume im Herbst besser an, als im Frühjahr, weil die Feinwurzeln sich noch ausbilden können, bevor der Blattaustrieb losgeht.
Bzw. sie wachsen danach besser weiter und sind nicht so anfällig bei Trockenheit.
Ich wüsste nicht, dass das bei Walnuss anders wäre.
Im Sommer würde ich wirklich nur in Notfällen umpflanzen.
Bzw. sie wachsen danach besser weiter und sind nicht so anfällig bei Trockenheit.
Ich wüsste nicht, dass das bei Walnuss anders wäre.
Im Sommer würde ich wirklich nur in Notfällen umpflanzen.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Walnusssämling umpflanzen - wann
Alles klar - dann werden wir bis Ende Oktober warten - ich muss nur aufpassen, dass ich den Baum nicht nochmal umsäbel. Aber ich glaube, dass ich es jetzt gerafft habe....
- Waldgärtner
- Beiträge: 756
- Registriert: 26. Jan 2014, 15:32
- Kontaktdaten:
Re: Walnusssämling umpflanzen - wann
Klingt vernünftig ;)
Probleme könnte noch die Pfahlwurzel machen (unabhängig vom Zeitpunkt lassen sich ältere Walnussbäume nur ungern verpflanzen).
Da solltest du extrem aufpassen, dass die nicht beschädigt wird. Also lieber großflächig und vor allem so tief wie möglich ausgraben.
Probleme könnte noch die Pfahlwurzel machen (unabhängig vom Zeitpunkt lassen sich ältere Walnussbäume nur ungern verpflanzen).
Da solltest du extrem aufpassen, dass die nicht beschädigt wird. Also lieber großflächig und vor allem so tief wie möglich ausgraben.