Bei mir braucht er immer eine lange Anlaufzeit, bis dann die letzten Blüten gefüllt sind. ;)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tagliliensaison 2017 (Gelesen 324658 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Schneerose100
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2017
Bei mir braucht er immer eine lange Anlaufzeit, bis dann die letzten Blüten gefüllt sind. ;)
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2017
Helene hat geschrieben: ↑12. Jul 2017, 20:31enaira hat geschrieben: ↑12. Jul 2017, 10:35
... (Anm. 'Little Joy' diploid) ... hat mir aber zum Glück einen netten Sämling geschenkt, Papa ist vermutlich 'Holiday Delight' (Anm. tetraploid). Etwas größere Blüte, bisher im Verhältnis nicht so viel Laub. Hier ist sie nicht ganz geöffnet, sie macht ganz weit auf.
:D Dein Sämling gefällt mir sehr! :D Nur den vermuteten Papa halte ich für eher unwahrscheinlich.
Dann käme nur noch 'Jena Mons' in Frage, sonst steht auf der Seite des Hauses keine Taglilie.
Oder gibt es bei Hems Selbstbefruchtung?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2017
Mein Blaues Wunder (nicht, dass die Sorte blau wäre, aber ich habe damals den Sämling als "mein blaues Wunder" erlebt, weshalb er diesen Namen bei der Regstrierung auch bekommen hat).
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2017
Krokosmian hat geschrieben: ↑12. Jul 2017, 21:04enaira hat geschrieben: ↑12. Jul 2017, 20:05
Schade, ich hatte gehofft, dass ich endlich mal einen Namen für eine meiner Lieblingshems finde...
Falls Du direkt vergleichen willst, ist von Meinen schnell ein Stück weggeschlegelt und in ein Päckchen gestopft, ;)
Lieb gemeint, aber ich muss mit dem nicht vorhandenen Platz sparsam umgehen... ;)
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2017
ein Sämling unter Beobachtung
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2017
Baby Blues habe ich seit 20 Jahren und mag sie immer noch.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Tagliliensaison 2017
Schneerose100 hat geschrieben: ↑12. Jul 2017, 21:12hemerocallis hat geschrieben: ↑12. Jul 2017, 20:14Schneerose100 hat geschrieben: ↑12. Jul 2017, 09:42
Green Wilow, die ersten 2 Blüten in meinem Garten :D,
die Stütze musste sein, sind schwer vom Regen.
Der Name dürfte falsch sein. Entweder Green Widow (= grüne Witwe), die ist aber normalerweise heller - oder Green Arrow (= grüner Pfeil), die kenne ich genau in dieser Optik - oder Green Warrior (= grüner Krieger), bei der paßt die Blütenform aber nicht ganz.
Schön grün ist sie auf jeden Fall :D
Ist der Daniele in I ein Chaot, von 5 Tl sind 2 falsch.
Es ist die Green Dragon!
Ich kaufe immer blühend vor Ort - bis auf die Iris, die waren aber bisher aber immer richtig. An Deiner Stelle würde ich auf jeden Fall nachfragen (Fotos mitschicken) - ich kann mir nicht vorstellen, daß er Dir nicht die richtige Pflanze nachschickt. Bitte gib mir Bescheid, was da rauskommt (ich treffe ihn Ende August wieder).
Ich hab Green Widow von Daniele - meine sieht so aus:
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2017
Starking007 hat geschrieben: ↑12. Jul 2017, 21:07
Meine Hems des Jahres 2017:
Die uralte Neyron Rose, Rolf Offenthal schreibt:
"Eine alte, für mich aber fantastische Sorte mit niedrigem Laub, weit über dem Laub stehenden, sehr dunklen Stängeln und grazilen Blüten"
Da würde dir meine Schwester sofort zustimmen.
Sie hat mir gerade vor ein paar Tagen wieder erzählt, wie toll die ist, und dieses Foto geschickt...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2017
und die diesjährige erste Blüte von Heavenly Angel Ice, die in voller Sonne steht (wenn es nicht regnet).
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Tagliliensaison 2017
enaira hat geschrieben: ↑12. Jul 2017, 21:16
Dann käme nur noch 'Jena Mons' in Frage, sonst steht auf der Seite des Hauses keine Taglilie.
Oder gibt es bei Hems Selbstbefruchtung?
Ja. Diese 'Selbstungen' sind aber der Elternsorte nicht immer ähnlich. Bei der gelben Sandra Elizabeth gibt es zwei registrierte Kinder aus Selbstungen und beide sind rot.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2017
Callis, du zeigst wieder so schöne Sorten!
'Berleyer Puderquaste' hat hier heute die erste Blüte geöffnet. Sie muss aber noch ein bisschen üben.
Kein Wunder bei dem Wetter, es hat zeitweise geschüttet!
'Berleyer Puderquaste' hat hier heute die erste Blüte geöffnet. Sie muss aber noch ein bisschen üben.
Kein Wunder bei dem Wetter, es hat zeitweise geschüttet!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Starking007
- Beiträge: 11563
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Tagliliensaison 2017
Ausnahmsweise würde ich ein Stück Neyron Rose
gegen einen Fächer der Grünen Witwe abgeben...................
gegen einen Fächer der Grünen Witwe abgeben...................
Gruß Arthur
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2017
hemerocallis hat geschrieben: ↑12. Jul 2017, 21:26enaira hat geschrieben: ↑12. Jul 2017, 21:16
Dann käme nur noch 'Jena Mons' in Frage, sonst steht auf der Seite des Hauses keine Taglilie.
Oder gibt es bei Hems Selbstbefruchtung?
Ja. Diese 'Selbstungen' sind aber der Elternsorte nicht immer ähnlich. Bei der gelben Sandra Elizabeth gibt es zwei registrierte Kinder aus Selbstungen und beide sind rot.
Gut zu wissen, danke!
Ist mir aber eigentlich auch egal, ich finde den Sämling jedenfalls schön, und er bleibt neben 'Holiday Delight' stehen, passt gut zusammen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Tagliliensaison 2017
enaira hat geschrieben: ↑12. Jul 2017, 21:28hemerocallis hat geschrieben: ↑12. Jul 2017, 21:26enaira hat geschrieben: ↑12. Jul 2017, 21:16
Dann käme nur noch 'Jena Mons' in Frage, sonst steht auf der Seite des Hauses keine Taglilie.
Oder gibt es bei Hems Selbstbefruchtung?
Ja. Diese 'Selbstungen' sind aber der Elternsorte nicht immer ähnlich. Bei der gelben Sandra Elizabeth gibt es zwei registrierte Kinder aus Selbstungen und beide sind rot.
Gut zu wissen, danke!
Ist mir aber eigentlich auch egal, ich finde den Sämling jedenfalls schön, und er bleibt neben 'Holiday Delight' stehen, passt gut zusammen.
Ich hab gerade mehrere Selbstungen einer ultraspäten im Test - es hat in dem Gartenteil nichts mehr geblüht und alle gewollten Bestäubungsversuche haben nicht funktioniert (ich befürchte, das Teil ist nicht tet, sondern irgendetwas 'mehr als dip' und daher nicht auf herkömmliche Art fertil). Ich hoffe da gerade darauf, daß diese Kinder anders als die Mutter aussehen - und daß sie mir gefallen, denn genau das ist entscheidend! ;D
- Schneerose100
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2017
hemerocallis hat geschrieben: ↑12. Jul 2017, 21:22Schneerose100 hat geschrieben: ↑12. Jul 2017, 21:12hemerocallis hat geschrieben: ↑12. Jul 2017, 20:14Schneerose100 hat geschrieben: ↑12. Jul 2017, 09:42
Green Wilow, die ersten 2 Blüten in meinem Garten :D,
die Stütze musste sein, sind schwer vom Regen.
Der Name dürfte falsch sein. Entweder Green Widow (= grüne Witwe), die ist aber normalerweise heller - oder Green Arrow (= grüner Pfeil), die kenne ich genau in dieser Optik - oder Green Warrior (= grüner Krieger), bei der paßt die Blütenform aber nicht ganz.
Schön grün ist sie auf jeden Fall :D
Ist der Daniele in I ein Chaot, von 5 Tl sind 2 falsch.
Es ist die Green Dragon!
Ich kaufe immer blühend vor Ort - bis auf die Iris, die waren aber bisher aber immer richtig. An Deiner Stelle würde ich auf jeden Fall nachfragen (Fotos mitschicken) - ich kann mir nicht vorstellen, daß er Dir nicht die richtige Pflanze nachschickt. Bitte gib mir Bescheid, was da rauskommt (ich treffe ihn Ende August wieder).
Ich hab Green Widow von Daniele - meine sieht so aus:
Die ist super!
Habe das schon geklärt, im Sept. bekomme ich ein paar Iris, dann ist die eine Falsche/Richtige dabei.
Hab die 2 Grünen nebeneinander gesetzt, die Green Widow hat sich als Awesome Blossom entpuppt, das Etikett war noch ander selben Stelle, die 2. Grüne ist lt. Etikett Green Dragon. Es ist nur eine falsch, war mein Fehler mit dem Etikett!
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing