News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagliliensaison 2017 (Gelesen 324459 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #1920 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 13. Jul 2017, 09:17
und ich überleg grade, carolina heritage rauszuschmeissen, die blüten verkochen bei mir schon mittags, sie ist mit abstand die schlechteste von meinen 75 diesbezüglich. wenn ich abends heimkomme hängen die blüten immer lappig runter.(dabei steht sie nicht mal vollsonnig). hatte sie ursprünglich wegen der speziellen farbe gekauft.[/quote]
Ostseitig mit Morgensonne an einen kühlen Platz setzen und ausreichend gießen, dann ist sie auch bei Dir schön. Die ist bei kühlem Wetter am schönsten.

[quote author=Mathilda1 link=topic=60211.msg2912098#msg2912098 date=1499930242]hat jemand siloam graduation und kann berichten? meine blüht sehr sehr wenig, im dritten jahr hat sie jetzt 1! blüte aufbekommen. ich weiß nicht was der fehlt. der standort ist gut, genug dünger, viel wasser. die pflanze selber schaut auch sehr gut aus, nur das blühen klappt nicht
alle pflanzen daneben blühen gut


Leider nein. Manchmal dauert es bis zu drei Jahre, bis sie blühen - ist aber die Ausnahme. :-\
Dateianhänge
IMG_3005.JPG
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Tagliliensaison 2017

lonicera 66 » Antwort #1921 am:

Ich habe eine alte Rechnung gefunden, sodaß meine rostbraunrote Hem jetzt einen Namen hat.
Indes, ich bin skeptisch, daß ich wirklich eine Bela Lugosi bekommen habe.

Inwiefern hat der Boden einen Einfluß auf Farbe und Habitus?

Sie steht in Lehmschotter, auf Kieselschiefer.

Hier ein Bild meiner Bela Lugosi

Dateianhänge
unbenannt-5116204.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #1922 am:

lonicera hat geschrieben: 13. Jul 2017, 09:27
Ich habe eine alte Rechnung gefunden, sodaß meine rostbraunrote Hem jetzt einen Namen hat.
Indes, ich bin skeptisch, daß ich wirklich eine Bela Lugosi bekommen habe.

Inwiefern hat der Boden einen Einfluß auf Farbe und Habitus?

Sie steht in Lehmschotter, auf Kieselschiefer.

Hier ein Bild meiner Bela Lugosi


Ich hab jetzt mal das Netz durchgewühlt - das hellste/roteste einigermaßen brauchbare Foto von Bela Lugosi hab ich hier gefunden:
http://www.blakenursery.com/images/stories/NurseryImages/Perennials/daylily%20bela%20lugosi_1423023145.jpg

Bei Deiner hab ich da echte Zweifel - so starke Farbabweichungen aufgrund des Bodens hab ich noch nie gesehen. :-\
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Tagliliensaison 2017

lonicera 66 » Antwort #1923 am:

Hemerocallis, ich mache noch mal ein neues Foto, auf dem gezeigten ist der Rotanteil zu hoch...bis gleich

EDIT: natürlich ist heute keine aufgeblüht und die von gestern sind alle matschig vom Regen. Ich versuche es dennoch mit einem Bild.
Dateianhänge
Bela Lugosi1.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Tagliliensaison 2017

Mathilda1 » Antwort #1924 am:

carolina heritage steht südostseitig (mittags kaum mehr sonne) und hat einen perlschlauch, mehr geht nicht

siloam g. hat auch letztes jahr wenige blüten gebildet, die dann alle eingetrocknet sind, dieses jahr das gleiche spiel mit einer "überlebenden"
das seltsame ist, wie wenig sie ansetzt, sie produziert eine verzweigung, die für 25 blüten reichen würde, an jedem ende dann 2 knospen, die dann eintrocknen
die 4 fächer haben einen verzweigten blütentrieb mit insgesamt 10 knospen
so ein verhalten hab ich noch nie gesehen
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Tagliliensaison 2017

lonicera 66 » Antwort #1925 am:

Hemerocallis, auf dem von Dir gezeigten Bild sehen schon die Knospen ganz anders aus, als bei meiner...was habe ich da bloß bekommen?
Auf den neuen Bildern von mir stimmt die Farbe jetzt, wenn sie voll aufblüht, ändet sich die Farbe in ein Rostrot-braun.

EDIT: eine Black Stockings von der verlinkten Seite habe ich auch mal gekauft, vielleicht ist es die?
Bild 2 Bela lugosi?
Dateianhänge
Bela Lugosi 2.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Schneerose100 » Antwort #1926 am:

Helene hat geschrieben: 12. Jul 2017, 22:34
Schneerose100 hat geschrieben: 12. Jul 2017, 22:21 Loth Lorien ...

Eben dachte ich gerade, ein Rätsel wäre gelöst ...
Schneerose, kennst Du vielleicht die Taglilie von meinem Foto?
(edit: Blüte in der Mitte und rechts ... die linke hat sich dazu gemogelt beim Fotozuschnitt ::))



Leider, kenne ich nicht!

Die hat ein tolle Farbe.
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Schneerose100 » Antwort #1927 am:

hemerocallis hat geschrieben: 12. Jul 2017, 22:41
Noch einer - da ist HAI wieder die Mama - Arbeitsname fehlt noch, der hat viele Knospen und ist auch ziemlich groß:



Ansehliche Kinder, mir gefallen alle drei! :)
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #1928 am:

lonicera hat geschrieben: 13. Jul 2017, 09:51
Hemerocallis, auf dem von Dir gezeigten Bild sehen schon die Knospen ganz anders aus, als bei meiner...was habe ich da bloß bekommen?
Auf den neuen Bildern von mir stimmt die Farbe jetzt, wenn sie voll aufblüht, ändet sich die Farbe in ein Rostrot-braun.

EDIT: eine Black Stockings von der verlinkten Seite habe ich auch mal gekauft, vielleicht ist es die?
Bild 2 Bela lugosi?


Black Stockings scheint extrem variabel zu sein - schau Dir mal auf dieser Seite die Bildergalerie unten an:
https://garden.org/plants/view/4965/Daylily-Hemerocallis-Black-Stockings/
Vom Farbton her könnte sie eher passen. Black Stockings ist auch um einiges niedriger als Bela Lugosi (erstere um die 60, letztere um die 80 cm).

Du brauchst eine besser geöffnete Blüte - dann kann man vielleicht mehr erkennen (Black Stockings hat vom Schlund her manchmal so helle kurze Mittelstreifen).
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #1929 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 13. Jul 2017, 09:40
carolina heritage steht südostseitig (mittags kaum mehr sonne) und hat einen perlschlauch, mehr geht nicht[/quote]
Hat sie dort stehende Luft? Manchmal hilft ein windiger Platz - der dadurch automatisch kühler ist. :-\

[quote author=Mathilda1 link=topic=60211.msg2912107#msg2912107 date=1499931629]siloam g. hat auch letztes jahr wenige blüten gebildet, die dann alle eingetrocknet sind, dieses jahr das gleiche spiel mit einer "überlebenden"
das seltsame ist, wie wenig sie ansetzt, sie produziert eine verzweigung, die für 25 blüten reichen würde, an jedem ende dann 2 knospen, die dann eintrocknen
die 4 fächer haben einen verzweigten blütentrieb mit insgesamt 10 knospen
so ein verhalten hab ich noch nie gesehen


Diese spezielle dürfte extrem selten sein (es gibt ca. 490 reg. Sorten von Pauline Henry) - ich hab auch in den US-Foren auf die Schnelle nichts Konkretes finden können. Wenn Du sie hier her hast https://barasgarten.jimdo.com/hemerocallis/ - sonst konnte ich keine mögliche Bezugsquelle in Europa identifizieren - würde ich mal nachfragen, ob die Sorte immer zickt.

Ich hab eine superzickige Siloam-Sorte bereits ausgemistet (blühfaul, nicht schön und auch nicht spät blühend).
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #1930 am:

Schneerose100 hat geschrieben: 13. Jul 2017, 10:20
hemerocallis hat geschrieben: 12. Jul 2017, 22:41
Noch einer - da ist HAI wieder die Mama - Arbeitsname fehlt noch, der hat viele Knospen und ist auch ziemlich groß:



Ansehliche Kinder, mir gefallen alle drei! :)


Danke!

(War aber nur eine 'Spaß-Kreuzung' weit ab von meinen Zuchtziehlen, ohne Hintergedanken und aktuell reicht die Knospenzahl bei den dreien nicht annähernd, um über eine Registrierung nachzudenken.)
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #1931 am:

Hier noch ein Nachtrag zu gestern - die hochgelobte Reinrosa Versuchung bei 30°C vollsonnig:
Dateianhänge
Reinrosa Versuchung.jpg
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #1932 am:

Und die ebenso eingestufte Haller's Silberschein:



(beide aus meiner Sicht vielleicht in kühlen Regionen schöner als andere 'rosa' Sorten - in wärmeren Regionen verzichtbar, da gibt es bessere)
Dateianhänge
Haller's Silberschein.jpg
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Tagliliensaison 2017

lonicera 66 » Antwort #1933 am:

Danke, Hemerocallis, die verlinkte Seite habe ich auch schon zur Rate gezogen und diese Variante sieht meiner zum verwechseln ähnlich...

Gut, das Kind hat einen Namen (wieder) :D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
magic lace
Beiträge: 368
Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

magic lace » Antwort #1934 am:

Gestern Dauerregen und die Nacht 5 Grad
Dateianhänge
jason mark_1067x800.JPG
Have a nice Day
Antworten