News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Suche Tipps für pflegeleichte Grabgestaltung (Gelesen 5592 mal)
Suche Tipps für pflegeleichte Grabgestaltung
Hallo Ihr Lieben,ich suche Ideen für eine Grabbepflanzung für das Grab meiner Eltern, das gut 120 km entfernt ist. Wir kommen nur ca. 2-4 mal im Jahr dorthin. Dieses Jahr würde noch eine Bekannte nach dem Rechten sehen und gelegentlich gießen, das wäre prima in der Anwachsphase. Danach sollte es fast ohne Pflege auskommen.Es ist ein sehr schöner Platz neben einer großen alten Linde, überwiegend sonnig mit einem hellen, natürlich behauenen Grabstein. Meine Eltern liebten den lichten Auwald an der Donau und die Trockenrasen des Altmühltales. Ich mag es auch sehr gern eher ruhig mit verschiedenen Grüntönen und einem Blütenakzent je nach Jahreszeit. Deshalb könnte ich mir vorstellen, daß eine Bepflanzung mit nicht zu stark wüchsigen Bodendeckern, Gräsern und einigen wenigen Stauden, die sich in der Blütezeit abwechseln sehr schön sein könnte. Im Frühling fände ich z.B. Schneeglanz und ein paar Wildtulpen schön, die zwischendrin rausspitzen.Es ist ein Einzelgrab (mit zwei Urnen) und relativ schmal.Also nicht allzuviel Platz. Es wäre gut, wenn zu jeder Jahreszeit etwas attraktiv ist.Habt Ihr Ideen dazu?Liebe GrüßeDiana
Re:Suche Tipps für pflegeleichte Grabgestaltung
hallo du!benütz mal die suchfunktion eine ähnliche anfrage mit vielen guten vorschlägen gab`s hier erst vor kurzem (leider weiß ich nicht mehr genau in welchem bereich, sorry); was ich mich erinnere waren da semperviren uä. im gespräch wg. dem pflegeaufwand.lgfindling
Re:Suche Tipps für pflegeleichte Grabgestaltung
Danke für den Tipp, Findling!<Steingartenpflanzen zu Grabgestaltung>Da sind ja schon einige sehr gute Anregungen dabei!liebe GrüßeDiana