Bild Nr. 2 ist Monilia, die schon recht früh zugeschlagen hat. Bild Nr. 1 kann alles mögliche sein eingeschlossen Monilia. Die Symptome ziehen sich nach einem Starkbefall im Frühjahr lange ins Jahr hinein und das Sterben eines Triebs kann dann auch lange dauern, sieht aus wie ausgehungert. An Phytoplasmen glaube ich weniger (die Laubverfäbrung ist anders und später) und auch Feuerbrand sieht anders aus. Am ehesten noch Zweigschorf, auch die Schorfbelastung ist dieses Jahr extrem. Den sieht man auch an den Blättern.
Wenns den ganzen Baum betrifft, könnten es auch Unverträglichkeitserscheinungen mit der Unterlage sein, Williams hat auf Quittenunterlage ja Probleme, deshalb hat die üblicherweise eine Zwischenveredelung, am besten durch nicolieren. Wie du ja auch weisst, ist aber das typische Schadbild ein Komplettausfall nach dem Austrieb. Dieses Jahr ist aber recht viel untypisch...
Williams und andere Sorten (Conference, Vereinsdechant...) sind dieses Jahr einfach generell stark unter Druck, das sehe ich an all meinen Bäumen. Und radikaler Rückschnitt ist in der Tat das beste Mittel dagegen. Wenn sich solche Symptome zeigen, ist die Ursache längst nicht mehr bekämpfbar. Die Störung des Saftflusses steckt bereits in den Trieben selber drin und wirkt dort.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was fehlt dieser Birne? (Gelesen 5612 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re: Was fehlt dieser Birne?
Hmm, danke für deine Einscheätung, cydorian!
Unverträglichkeit mit der Unterlage schließe ich eigentlich beim Schadbild von #1 aus, da angeblich auf Pyrodwarf - und die letztens vorgestellte Williams zeigt das gleiche Bild.
Wie dem auch sei, die Williams werde ich roden, zu retten wird sie nicht mehr sein; ein selbstveredelter Pfirsich wartet dringend auf einen freien Platz im Garten... .
Unverträglichkeit mit der Unterlage schließe ich eigentlich beim Schadbild von #1 aus, da angeblich auf Pyrodwarf - und die letztens vorgestellte Williams zeigt das gleiche Bild.
Wie dem auch sei, die Williams werde ich roden, zu retten wird sie nicht mehr sein; ein selbstveredelter Pfirsich wartet dringend auf einen freien Platz im Garten... .
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!