News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nachbars Hund abschrecken (Gelesen 27390 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
lune5
Beiträge: 345
Registriert: 12. Jul 2009, 12:24

Re: Nachbars Hund abschrecken

lune5 » Antwort #60 am:

"Anfreunden" geht definitiv nicht. Gestern Abend war es wieder schlimm, Hund in Hecke gekläfft, Kinder Bauchplatscher im Schwimmbecken, ermuntert von Mama, Gebrüll, Radio. Als es dann bisschen ruhiger wurde, hab ich mit unseren Katzen gespielt - im Flüsterton - und wurde nachgeäfft "Ja wo sind denn die kleinen doofen Kätzchen, könnt ihr nicht auch bellen" und so weiter.
Jetzt kommt ein stabiler Metallzaun auf die Grenze, dann sind unsere Miezen wenigstens in Sicherheit.


Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Nachbars Hund abschrecken

fromme-helene » Antwort #61 am:

Boah, das ist ja frech! :o

Genau das, was man sich für den entspannten Feierabend zuhause wünscht. Du hast mein volles Mitgefühl.
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Nachbars Hund abschrecken

Anubias » Antwort #62 am:

Da ist der Hund ja noch das kleinste Problem....was sollen aus den Kindern denn mal für Menschen werden, wenn die so aufwachsen ?
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Nachbars Hund abschrecken

Quendula » Antwort #63 am:

:o >:( :-\

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
lune5
Beiträge: 345
Registriert: 12. Jul 2009, 12:24

Re: Nachbars Hund abschrecken

lune5 » Antwort #64 am:

"was sollen aus den Kindern denn mal für Menschen werden, wenn die so aufwachsen"

Na, zum Beispiel Kindergärtnerinnen - das war oder ist die Mama nämlich.
Sternrenette

Re: Nachbars Hund abschrecken

Sternrenette » Antwort #65 am:

::) :P
helmchen
Beiträge: 9
Registriert: 6. Okt 2016, 12:46

Re: Nachbars Hund abschrecken

helmchen » Antwort #66 am:

Echt unfassbar... das mit dem Metallzaun, finde ich ja eine gute Idee. Manche Hunde sind halt Kläffer, aber das würde mich nicht stören. Die Kombination aus allem ist aber defintiv furchtbar!
Chifuniro
Beiträge: 2
Registriert: 10. Jul 2017, 00:31

Re: Nachbars Hund abschrecken

Chifuniro » Antwort #67 am:

Ich würde wohl auch einen Zaun bauen.
Benutzeravatar
Adji
Beiträge: 150
Registriert: 20. Mär 2007, 20:16

Re: Nachbars Hund abschrecken

Adji » Antwort #68 am:

Man kann wohl Hunde erziehen, auch Kinder - aber definitv nicht seine Nachbarn. Unsere kümern sich um ihren Hund, der darf 3x täglich raus, der Garten ist pieksauber. Nur darf der Hund nicht mit anderen zusammen kommen, nicht in den Garten, hat meinen GöGa sogar gebissen als der es gewagt hat, sich ihm zu nähern. Als wir unseren bekamen habe ich die Nachbarin auf Knieen angefleht den ihren nicht bei jedem Gassigehen am Zaun hochgehen zu lassen und bis fast zum Herzinfarkt zu bellen. Sie fand das süß. Jetzt haben wir den vermeidbaren Schlamassel. Sobald die beiden draußen sind, also 3x am Tag gibt es unerträglich Randale.
Dazu kommt das Gebrüll dieser Nachbarn weil unsere Töle so viel Lärm macht. Ein Schäferhund bellt halt lauter als ein Zwergpudel.

Du wirst keinen Tierschutz finden, der gegen deine Nachbarn vorgeht. Solange ein Hund nicht unterernährt, verzeckt, also wirklich deutlich krank ist und sich der Besitzer offensichtlich nicht darum gekümmert hat tut niemand etwas. Ein Hund ist immer noch eine Sache, deren soziale Bedürfnisse interessieren nicht.

Um des Hundes willen: wenn er nie rausgelassen wird, schei... er in den Garten. Den Gestank müsst ihr nicht ertragen, also mal das Ordnungsamt kontaktieren. Ist natürlich eine schlechte Jahreszeit dafür, aber man ja jetzt schon mal vorfühlen: es hat schon den ganzen Sommer gerochen, der arme Hund kam nie raus, der wird schon ganz kirre usw. und im nächsten Sommer massiv meckern. Vielleicht auch mal anfragen ob die einen Hundeführerschein haben (ist hier in Niedersachsen Pflicht).

Was eure Hecke angeht, da würde ich einen Termin bei einem Anwalt vereinbaren. Es lokal so verschieden: eine Zaunpflicht gibt es glaube ich bundesweit nicht, aber bundesweit gilt: nichts und niemand darf auf euer Grundstück. Steht die also auf eurem Grundstück, musst nicht du sondern der Nachbar den Zaun bauen. Das ist allerdings auch wieder Ländersache: hier gilt nur ein Zaun, dort eine Hecke. Dann kommt es noch darauf an wie lange man Hecke als 'Zaun' toleriert falls es Übergangslösungen gibt.
Da hol dir Rat.

Vielleicht erreichst du auch mit einem Anwalt etwas gutes für den Hund. Tierheime sind längst nicht mehr so schlecht wie ihr Ruf und so wie es sich liest, hat er es überall besser als dort.

Sorry war lang, aber mich regt es immer wieder auf wie Menschen mit Tieren umgehen.
Gruß
Adji
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Nachbars Hund abschrecken

toto » Antwort #69 am:

Adji hat geschrieben: 9. Okt 2017, 21:25
Jetzt haben wir den vermeidbaren Schlamassel. Sobald die beiden draußen sind, also 3x am Tag gibt es unerträglich Randale.
Dazu kommt das Gebrüll dieser Nachbarn weil unsere Töle so viel Lärm macht. Ein Schäferhund bellt halt lauter als ein Zwergpudel.


Du schreibst "vermeidbaren Schlamassel" - insofern kannst auch Du Deinem Hund das bellen untersagen, oder?
Schäferhunde kann man genauso, sogar noch viel besser erziehen als so manchen Zwergpudel. Meine schlagen auch am Zaun kurz an, wenn bei Nachbarn kleine kläffende Hunde zu Besuch sind, hören dann aber auch wieder auf und gut.

Anschlagen gehört zum Dorfleben wie Hahnkrähen.
Muss man sich vorher überlegen, ob man das aushält, oder?

Und Anwalt und Ordnungsamt... meine Güte, könnte die Kost nicht etwas leichter sein?

PS: Übrigens ist es bei uns so geregelt: jeder Grundstücksbesitzer ist für die rechte Seite seines Grundstückes für den Zaun verantwortlich. Alle haben bei uns Zäune, schon deshalb, weil Rehe und Wildschweine sonst bis an die Küchentür kommen.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Adji
Beiträge: 150
Registriert: 20. Mär 2007, 20:16

Re: Nachbars Hund abschrecken

Adji » Antwort #70 am:

Naja, wenn ein Hundeleben damit erträglich gemacht wird, würde ich schon darüber nachdenken Ordnungsamt etc einzuschalten. Und wenn ich mich so darüber ärgere das meine Hecke kaputt gemacht wird mit durchaus Rat holen, bevor ich selbst die Kosten trage.

toto hat geschrieben: 9. Okt 2017, 22:44

Du schreibst "vermeidbaren Schlamassel" - insofern kannst auch Du Deinem Hund das bellen untersagen, oder?
Schäferhunde kann man genauso, sogar noch viel besser erziehen als so manchen Zwergpudel. Meine schlagen auch am Zaun kurz an, wenn bei Nachbarn kleine kläffende Hunde zu Besuch sind, hören dann aber auch wieder auf und gut.



Ich lade dich gerne ein, mir Ratschläge zu geben, wie ich das unterbinden kann. Bei ständiger Provokation am Zaun kann ich das nur im Griff haben solange ich in der Nähe bin. Wir haben einen Sitz-Platz-Komm-Hund, der sich bei Spaziergängen auch dann ziemlich ruhig verhält sobald wir einem Artgenossen begegnen (im Platz, angespannt, aber kein Theater) mit dem er nicht kann. Also immer her mit den Tipps - uns geht das furchtbar auf die Nerven.

Gruß
Adji
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Nachbars Hund abschrecken

toto » Antwort #71 am:

Adji hat geschrieben: 10. Okt 2017, 21:24
Also immer her mit den Tipps - uns geht das furchtbar auf die Nerven.
Gruß
Adji


Per Ferndiagnose kann man da kaum Tipps geben. Dazu müsste man Hund und Umfeld kennen.
Da gibts es Hundeschulen ohne Ende, einfach mal nachfragen.
Dauergekläffe nervt jeden.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Antworten