News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tagliliensaison 2017 (Gelesen 324477 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Tagliliensaison 2017
Heute war Una Semana Con Juan nicht 'gefüllt' aufgelegt - aber auch die ungefüllte Variane ist wirklich sehenswert dunkel:
Re: Tagliliensaison 2017
Nun laufen die späten zur Hochform auf: Siloam Fairy Ruffles - immer spät, immer perfekt, immer viele Blüten
Re: Tagliliensaison 2017
deine pflanzen sind viele noch recht klein von der horstgröße her, paßt das noch, vor allem mit den zweierkombinationen wenn die zulegen?
Re: Tagliliensaison 2017
Boitzer Late Night Crab ist erfreulicherweise auch hier spät dran - die Farbe ist aber um Klassen heller, was ich schade finde :-\
Re: Tagliliensaison 2017
Ulrich hat geschrieben: ↑14. Jul 2017, 19:06
Auch nach dem schlechten und kalten Wetter. Miracle Mirage stört das nicht.
woher hast du die Taglilie? Registriert ist sie nicht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Tagliliensaison 2017
Mathilda1 hat geschrieben: ↑14. Jul 2017, 20:04
deine pflanzen sind viele noch recht klein von der horstgröße her, paßt das noch, vor allem mit den zweierkombinationen wenn die zulegen?
Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Frage richtig verstanden habe, aber ich versuche es mal mit einer Erklärung. Jede Taglilie wird für den vorhandenen Pflanzplatz irgendwann zu groß - hier bekommt jede so viel Pflanzfläche, wie für mich als Horst noch proportioniert aussieht. Zwerge stehen auf 30 cm Durchmesser, mittelgroße auf ca. 50-60 cm und nur die Riesen bekommen 70-80 cm (von denen habe ich aber nur sehr wenige).
Möglicherweise sieht man das auf den Fotos nicht - ich habe aber keine reinen Hem-Beete - es haben auch noch farblich passende Begleitstauden dazwischen Platz.
Inzwischen zeige ich aber fast nur noch Bilder von neuen Sorten (die sind zwangsweise noch klein) - das täuscht vielleicht zusätzlich?
Re: Tagliliensaison 2017
Boitzer Late And Plenty scheint sich die Kritik zu Herzen zu nehmen und gibt jetzt alles:
Re: Tagliliensaison 2017
Die hier blüht schon länger - ein kleiner Northern Rebloomer mit relativ großen und nicht gelben Blüten und nettem Namen: When My Sweetheart Returns
Re: Tagliliensaison 2017
Heute gab es auch die erste Blüte bei Ruffled Strawberry Parfait - aktuell haut mich die noch nicht vom Hocker, aber das kann ja noch kommen ;)
Re: Tagliliensaison 2017
Auch die späte Kentucky Lucky hat heute die erste Blüte geöffnet - farblich eher fad, wie die meisten der wirklich späten, aber immerhin viele Knospen in petto:
Re: Tagliliensaison 2017
Bud Producer ist auch eine späte und der Name ist Programm (ein klassischer Bud Builder) - mit ebenfalls eher fader Farbe:
Re: Tagliliensaison 2017
Meringue Mirage, falsch im Kopf gehabt. :-[
If you want to keep a plant, give it away
Re: Tagliliensaison 2017
Die hier ist auf den ersten Blick bloß wieder eine gelbe Miniatursorte - Busy - auf den zweiten Blick hat sie mit dem zarten orangen Ring und ihrer Blühfreude dann doch wieder die Nase vorne:
Re: Tagliliensaison 2017
Mittlerweile ist mir ein realistisches Foto von der späten Coral Majority gelungen - die Sonne hat ein wenig mitgeholfen und die glühende Farbe wurde auch auf den Bildern sichtbar:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2017
Ich habe den Eindruck ,dass er durchschnittlich lange blüht.Jedenfalls ist mir der Blütenzeitraum nie negativ aufgefallen.hemerocallis hat geschrieben: ↑14. Jul 2017, 18:59
Blüht der denn bei Dir länger? Ich hab ihn erst im 2. Standjahr und die Blüte war unterdurchschnittlich kurz. :-\
PS: Gäbe es einen Skywalker, wäre er Nr. 1 der Wunschliste ;)
Er schiebt immer viele Stiele.Man muss ihn immer flugs ausputzen,weil sonst das Gewirr im vergehendem Zustand und besonders bei Nässe, die nächsten Blüten behindert.Das ist überhaupt ein Problem bei sehr großen Ufo's und Spidern.