News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hinweise zur Gentechnologie (Gelesen 140238 mal)
Re:Hinweise zur Gentechnologie
Da hast du natürlich recht ::)Ich hab´s allerdings so verstanden, als ob es dazu dienen soll, das Ganze erstmal zu stoppen: Das einzige Argument, daß dazu beitragen könnte, die flächendeckende Einführung von Gen-Lebensmitteln zumindest zu verzögern, ist m. E. die Sorge vor späteren Schadensersatz-/Schmerzensgeldforderungen.
Re:Hinweise zur Gentechnologie
Ha!
In meiner Mailbox, aus dem Verteiler von AgrarBündnis:"Neues Gutachten: Zulassung für Gen-Kartoffel rechtswidrigGreenpeace: Bundesregierung muss Anbau in Deutschland verbieten", so der Titel.Habe auch noch den Antrag der Grünen an den Bundestag. Wer möchte > PM, ich schicke die Mails dann zu. (Hab's eilig.)

Re:Hinweise zur Gentechnologie
Ich habe gerade das entdeckt:http://www.proplanta.de/Agrar-Nachricht ... 1270709020
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Hinweise zur Gentechnologie
Dass herkömmliche Züchtung Pflanzen stärker verändert als Gentechnik ändert nichts an der Verwerflichkeit der Letzteren. Es geht v.a. um die Art der Veränderung, deren Geschwindigkeit und um die Stabilität. GMO sind oft systemwidrig, Züchtungen nutzen das System. GMO sind zudem unstabiler als Züchtungen, die Ergebnis jahrelanger kleiner Veränderungen sind. Gentechnik ist der Holzhammer, Züchtung die kitzelnde Flaumfeder.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Hinweise zur Gentechnologie
...da bin ich anderer Meinung: Mit Gentechnik kann man sicherlich sehr schnell drastische, auch in meinen Augen ethisch und ökologisch nicht vertretbare Änderungen des Erbguts vornehmen, prinzipiell unterscheidet sich aber Gentechnik nicht von dem, was die Natur macht. Es hängt wie so oft davon ab, welche ethischen Grenzen sich Gentechniker, deren Auftraggeber oder auch der Gesetzgeber setzen. Grundsätzlich sehe ich aber in Gentechnik kein unerlaubtes "Teufelswerk" (mal etwas plakativ ausgedrückt, sorry).Dass herkömmliche Züchtung Pflanzen stärker verändert als Gentechnik ändert nichts an der Verwerflichkeit der Letzteren. Es geht v.a. um die Art der Veränderung, deren Geschwindigkeit und um die Stabilität. GMO sind oft systemwidrig, Züchtungen nutzen das System. GMO sind zudem unstabiler als Züchtungen, die Ergebnis jahrelanger kleiner Veränderungen sind. Gentechnik ist der Holzhammer, Züchtung die kitzelnde Flaumfeder.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Hinweise zur Gentechnologie
Das sehe ich schon ein. Aber Veränderungen, die durch herkömmliche Züchtung erreicht werden, laufen langsamer ab. Da verträgt nicht zack! eine Maissorte plötzlich Glyphosphat. Ob ein solcher Effekt züchtbar wäre, weiss ich nicht, aber wenn, ginge das Jahre, während denen sich das System Natur daran anpassen könnte. Dieses System begrenzt die herkömmliche Züchtung, es sind längst nicht alle Veränderungen möglich, welche mit der Gentechnologie möglich sind, und wenn, dann nie so schnell. Sonst hätte man die Gentechnik ja nicht erfinden müssen.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Hinweise zur Gentechnologie
Bei der sogenannten Gentechnologie werden meist gezielt total fremde Gene bzw. Genbestandteile eingebracht, beispielsweise tierische Gene in Pflanzen.Bei "normaler" Züchtung werden die vorhandenen Gene in ihrer Variabilität genutzt, bisweilen auch geschädigt, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Selektion ist eine Vorgangsweise, verkreuzung verwandter (!) Arten eine andere.
Re:Hinweise zur Gentechnologie
Und ganz aktuell:US-Bauern proben den Aufstandhttp://orf.at/stories/2018389/2018366/Spät kommen's drauf.....
Re:Hinweise zur Gentechnologie
Das ist doch nur begrüßenswert.Es kommt noch besser, sehr erfreulich und den Unkenrufen zum Trotze: Monsanto in den Miesen (Financial Times Deutschland)Die Schwarzen Zahlen kurz und knapp.US-Bauern proben den Aufstand
Re:Hinweise zur Gentechnologie
Grad gefunden:Die USA übten massiven Druck für Monsanto und Co. aushttp://www.heise.de/tp/blogs/8/148979No na....
Re:Hinweise zur Gentechnologie
eine Aktion gegen Genmais zum Mitmachen
www.bantam-mais.deich bin dabei

Re:Hinweise zur Gentechnologie
Auch das Kleintierfutter, was im ganz normalen Landhandel angeboten wird, enthält gentechnisch veränderte Soja.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Hinweise zur Gentechnologie
ZEIT Online: Sind Sie auch … gegen Genfood?
Und wissen Sie eigentlich noch genau, warum? Folgen Sie unserem Autor Max Rauner auf der Suche nach ein paar Körnchen Wahrheit im absurden Kampf um den Goldenen Reis.
Mindestens so interessant zu lesen wie der Artikel selbst sind die Kommentare. Da spricht die besorgte grüne Seele.
Und wissen Sie eigentlich noch genau, warum? Folgen Sie unserem Autor Max Rauner auf der Suche nach ein paar Körnchen Wahrheit im absurden Kampf um den Goldenen Reis.
Mindestens so interessant zu lesen wie der Artikel selbst sind die Kommentare. Da spricht die besorgte grüne Seele.