Da gibt es ganz sicher ein Treffen. Samstag um 12.00 Uhr vor den Gewächshäusern. ;D
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 477497 mal)
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Da gibt es ganz sicher ein Treffen. Samstag um 12.00 Uhr vor den Gewächshäusern. ;D
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
;D
Hatte ich schon verdrängt 8)
Hatte ich schon verdrängt 8)
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
2. und 3. Sept. ist Staudenbörse ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
ich hatte noch nicht bis zu Ende gelesen ;D diesmal wollen sie die Anbieter Anfang August einstellen ... bin gespannt
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Schade Irm Oile und Andreas NB - so ist das mit den Terminen - und alte Tanten, die 90 werden gibt es ja auch nicht so viele ;)
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
G hat geschrieben: ↑14. Jul 2017, 09:54
Schade Irm Oile und Andreas NB - so ist das mit den Terminen - und alte Tanten, die 90 werden gibt es ja auch nicht so viele ;)
Nein. Genaugenommen nur noch diese und eine weitere etwas jüngere. Danach bin ich die Älteste in der Familie. :-X
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Ich habe eine davon - die ich leider ganz schön lange nicht mehr gesehen habe. Ich kann ihre jammerige Art schwer ertragen. Die Schwester meiner Mutter - bei der fehlt nicht viel daran - aber es ist eben die Mutter...
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Hallo Gänselieschen, ich würde am 19. auch gerne kommen. Wir haben uns schon so lange nicht mehr gesehen. Noch ist aber nicht klar ob das klappt. Da ich am Samstag auch noch arbeiten muss, könnte ich erst mittags starten.
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
G hat geschrieben: ↑5. Jul 2017, 17:21
So, bevor noch zu viel Zeit vergeht und alle Wochenenden verplant sind - ich würde bei mir 19. August ein Berliner-Treffen machen wollen.
Oh, ich würde gern kommen. Das würde mich prima vom häuslichen Chaos ablenken ;D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
G hat geschrieben: ↑7. Jul 2017, 10:39
Kasi, du musst auch nicht zurück, wenn das in deinen Plan passt. Ist ja doch ganz schön weit.
Ich hab den Termin immer noch in meiner Planung. Danke für Dein Angebot. Ich habe bezogenes Bettzeug und Koffer immer auf Reisen dabei. Brauch also nur eine Unterlage für das Laken.
Wenn die Brennesseln zu hoch sind, kann ich auch eine Sense mitbringen.
kilofoxtrott
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Braucht jemand etwas von der Börde. Mädisüß, Jasminum nudiflorum. Stockrose mit rechlich Lehmerde (die mögen ja den märkischen Sand nicht so), vielleicht finde ich ja noch einen weißen Phlox oder eine Stachelbeere (mehltauresistent)? Ach und Bratwürstchen von unserem Fleischer? Man muß ja bei all der Veganisierung auch an diesen alten Handwerksberuf denken. Ein Gersterbrot würde sich auch noch auftreiben lassen, denn einen Bäcker, der noch selber Sauerteig macht und keine Backmischungen verwendet, haben wir auch hier.
kilofoxtrott
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Eine mehltauresistente Stachelbeere wäre fein, aber ich will mich nicht vordrängeln.
Übrigens, die vermutlich von Dir mit den Primeln eingeschleppte Filipendula ulmaria blüht ausgesprochen hübsch rosa und erscheint an dem Ort, wo ich sie zwecks Umsetzung ausgegraben habe, erneut wie Phönix aus der Asche ;D.
Übrigens, die vermutlich von Dir mit den Primeln eingeschleppte Filipendula ulmaria blüht ausgesprochen hübsch rosa und erscheint an dem Ort, wo ich sie zwecks Umsetzung ausgegraben habe, erneut wie Phönix aus der Asche ;D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Prima - der Termin steht bei mir, dann steht dem Ganzen nichts entgegen.
@ Kasi - das Angebot mit den Würstchen würde ich gern annehmen für die Freunde, die sind sehr lecker (die Würstchen ;D) und dem Fleischer hilft es auch ;). Sense habe ich da, aber es soll wirklich nicht ausarten 8).
Die Subtropen haben natürlich auch hier Einzug gehalten, satt grün hoch ob passend oder unpassend - im Grunde ist nichts zu tun. Wäre alles nur weiße Salbe und in dem nassen Quadderkram ist arbeiten auch ziemlich unerfreulich.... das kann sich bis zum 19.8. gründlich ändern, aber momentan mache ich nur bissel an den Beeträndern, damit es den Anschein von Ordnung hat und versuche in den nächsten Tagen (ab Do. bin ich schon wieder weg) den Rasen irgendwie zu bändigen. Heute früh ist sogar mein kleiner Elektromäher nicht mehr klargekommen. Das nasse Gras blieb liegen, statt im Fangkorb zu landen - sehr ungewöhnlich.....
Was auf jeden Fall wichtig ist - Autan - ich habe reichlich da, aber wer seine persönliche Marke lieber nimmt.... - ohne Autan geht hier garnichts mehr.....
@ Kasi - das Angebot mit den Würstchen würde ich gern annehmen für die Freunde, die sind sehr lecker (die Würstchen ;D) und dem Fleischer hilft es auch ;). Sense habe ich da, aber es soll wirklich nicht ausarten 8).
Die Subtropen haben natürlich auch hier Einzug gehalten, satt grün hoch ob passend oder unpassend - im Grunde ist nichts zu tun. Wäre alles nur weiße Salbe und in dem nassen Quadderkram ist arbeiten auch ziemlich unerfreulich.... das kann sich bis zum 19.8. gründlich ändern, aber momentan mache ich nur bissel an den Beeträndern, damit es den Anschein von Ordnung hat und versuche in den nächsten Tagen (ab Do. bin ich schon wieder weg) den Rasen irgendwie zu bändigen. Heute früh ist sogar mein kleiner Elektromäher nicht mehr klargekommen. Das nasse Gras blieb liegen, statt im Fangkorb zu landen - sehr ungewöhnlich.....
Was auf jeden Fall wichtig ist - Autan - ich habe reichlich da, aber wer seine persönliche Marke lieber nimmt.... - ohne Autan geht hier garnichts mehr.....