News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ideen für Schattenbeet gesucht (Gelesen 3260 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Ideen für Schattenbeet gesucht

OmaMo » Antwort #15 am:

Henriette hat geschrieben: 20. Jul 2017, 11:03
comora hat geschrieben: 19. Jul 2017, 12:46
Im Schatten wachsen auch gut: Waldmeister und Bärlauch.
Ich habe die wunderschöne Wachsglocke (Kirengeshoma), aber die muss man dann öfters mal gießen.
Aller drei sind im Winter nicht zu sehen....



Achtung: Bärlauch und Waldmeister sind u. U. ganz schlimme Wucherer (Bärlauch samt sich ganz leicht aus). Wir hatte damit ziemliche Probleme.


Beide werden bei mir geerntet und haben das Beet seit drei Jahren nicht verlasen.
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Ideen für Schattenbeet gesucht

nana » Antwort #16 am:

Scabiosa hat geschrieben: 19. Jul 2017, 18:25
Auf der Homepage von Till Hofmann (Die Staudengärtnerei) gibt es unter der Rubrik 'Sonderstandorte'/'Trockener Schatten' jede Menge schöne Vorschläge für die Verwendung von Stauden, Peridot.


Richtig gut! Danke für den Tipp, auch für die Mitlesenden! Bei Gaissmayer gibt es ein Pendent dazu, vielleicht auch nicht uninteressant.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Ideen für Schattenbeet gesucht

Gartenplaner » Antwort #17 am:

Sarcococca humilis, kleiner immergrüner Strauch, hatte bei mir in 7b schattig stehend noch nie Frostschäden, auch 2012 nicht, blüht früh und riecht (für manche) angenehm.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten