Ist diese procumbens winterhart?In Kiekeberg habe eine procumbens gekauft die winterhart ist. Procumbens F54Die 'Arauco' ist hier mittlerweile die Höchste und kommt schön zuverlässig über den Winter.Die F procumbens blüht hier auch gerade sehr hübsch und bildet schon ein kleines Polster.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Winterharte Fuchsien (Gelesen 203055 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Winterharte Fuchsien
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Winterharte Fuchsien
Den letzten Winter hat sie problemlos mitgemacht. War zwar nicht lange sehr kalt, aber eine Woche wars bestimmt schon ordentlich im Minusbereich. Etwas Winterschutz gab ich ihr. Ob es nötig wäre
... Guckt ja eh nix aus der Erde raus.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Winterharte Fuchsien
Die F procumbens sah nach diesen Winter bei mir lange Zeit ziemlich tot aus :(. Aber ein Teilstück hat sich wieder erholt und wächst weiter :).
Den Anfang macht blütenmäßig, wie immer, die F m. 'Arauco' :D.
Wie sieht es bei euch aus?
Den Anfang macht blütenmäßig, wie immer, die F m. 'Arauco' :D.
Wie sieht es bei euch aus?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Winterharte Fuchsien
'Whiteknights Pearl' hat auch schon erste Blüten offen.
Kommt mir früh vor, oder?
Dabei hatte sie auch unter dem Frost gelitten...
Die anderen sind noch nicht so weit.
'Arauco' ist klasse, der muss hier auch irgendwann mal einziehen... :P
Kommt mir früh vor, oder?
Dabei hatte sie auch unter dem Frost gelitten...
Die anderen sind noch nicht so weit.
'Arauco' ist klasse, der muss hier auch irgendwann mal einziehen... :P
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Winterharte Fuchsien
Meine Fuchsia procumbens F54 hat gut überwintert und blüht schon einige zeit :D
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Re: Winterharte Fuchsien
Im Forstbotanischen Gartens in Göttingen sind allerhand Fuchsien ausgepflanzt, der Kustus meinte die meisten sind ausreichend winterhart, wenn man sie sehr tief einpflanzen tut.
@hjkuus Lebst Du in Dänemark? In Dänemark soll es 2 Fuchsiensorten (Karen und ??? glaube ich) geben, die im Winter oberirdisch meist nicht absterben. Hast Du davon schon einmal gehört?
@hjkuus Lebst Du in Dänemark? In Dänemark soll es 2 Fuchsiensorten (Karen und ??? glaube ich) geben, die im Winter oberirdisch meist nicht absterben. Hast Du davon schon einmal gehört?
Lüneburg, Niedersachsen
Re: Winterharte Fuchsien
Hier haben die fünf Stück trotz 'Idealstandort' und Winterschutz die ersten zwei Winter so recht und schlecht überlebt (die Blüte war immer vergleichsweise mickrig) - der heurige war dann zuviel - bei -17°C und wochenlangem Dauerfrost wollte keine mehr austreiben. In unserer eher warmen Region verzichtbare Pflanzen - wesentlich zickiger als andere Arten aus mediterranen oder subtropischen Gefilden.
Re: Winterharte Fuchsien
michaelbasso hat geschrieben: ↑4. Jul 2017, 09:43
Im Forstbotanischen Gartens in Göttingen sind allerhand Fuchsien ausgepflanzt, der Kustus meinte die meisten sind ausreichend winterhart, wenn man sie sehr tief einpflanzen tut.
@hjkuus Lebst Du in Dänemark? In Dänemark soll es 2 Fuchsiensorten (Karen und ??? glaube ich) geben, die im Winter oberirdisch meist nicht absterben. Hast Du davon schon einmal gehört?
Ja ich Lebe in Dänemark. Ich kenne lieder nicht die 'Karen'. Ich habe den nahmen gefunden aber nach der beschreibung friert sie im winter zurück.
https://www.lundhede.com/fuchsia-magellanica-karen-salgshoejde-20-40-cm-np.aspx
Ich habe eine Fuchsia die ein Freund von mir auf Faröer gefunden hat und der hat den letzten 2 winter nicht zurück gefriert und er blüht schon.
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Winterharte Fuchsien
F. magellanica 'Electra Red' hat hier vorige Woche zu blühen angefangen (steht allerdings im Kübel, der zwar nicht frostfrei, aber zumindest frostarm überwintert wird) und ist damit gefühlt früher dran als in den Vorjahren, bei 'Madame Cornelissen' tut sich blütenseitig noch nix.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Re: Winterharte Fuchsien
Nachdem ich heute diesen Faden entdeckt habe müsste ich nachsehen welche bei uns so blühen.
Vier habe ich mit Blüten entdeckt. Alle sind aus dem Jahr 2013 und haben jedes Jahr gut ausgetrieben und geblüht. Gut ausgetrieben haben auch Alba und Aurea, blühen aber noch nicht.
Galadriel hatte jedes Jahr Probleme und ist dieses Jahr nicht zu sehen.
Hat Jemand Erfahrung mit Galadriel?
Vier habe ich mit Blüten entdeckt. Alle sind aus dem Jahr 2013 und haben jedes Jahr gut ausgetrieben und geblüht. Gut ausgetrieben haben auch Alba und Aurea, blühen aber noch nicht.
Galadriel hatte jedes Jahr Probleme und ist dieses Jahr nicht zu sehen.
Hat Jemand Erfahrung mit Galadriel?
No garden is perfect.
Re: Winterharte Fuchsien
Und jetzt blüht auch Aurea.
Hat noch Jemand Erfahrungen mit winterharten Fuchsien?
Hat noch Jemand Erfahrungen mit winterharten Fuchsien?
No garden is perfect.