News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Juli 2017 (Gelesen 19497 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Tara » Antwort #105 am:

zwerggarten hat geschrieben: 19. Jul 2017, 23:39
der marokkanische gurkensalat: war die beschreibung abschließend? tönt köstlich für heiße tage! :D


Ja - ich schicke Dir mal eben das Rezept, das ich mir abgespeichert hatte.

@ Katrin: Hier liegt noch eine Wegmuß-Zucchini - ich werde sie versalaten. ;)
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

zwerggarten » Antwort #106 am:

dankeschön! so langsam bereue ich ja, seit jahren keine zucchini gepflanzt zu haben... :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Quendula » Antwort #107 am:

Reis, Schlemmerfilet 'Champignon', Zucchini-Möhren-Gemüse
Dateianhänge
DSC_0599.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Bienchen99 » Antwort #108 am:

hier gab es Dicke Bohnen :D
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11407
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Kübelgarten » Antwort #109 am:

aus der gefriere ... bunten reis mit schweinefilet
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

zwerggarten » Antwort #110 am:

bei uns maultaschensalat: gebratene maultaschenstreifen und gebratene zwiebeln mit olivenöl, altmeisteressig und sambal oelek
Dateianhänge
IMG_7960.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Crambe » Antwort #111 am:

Maultaschensalat :o Noch nie gemacht :-[ Irgendwie bleiben nie gebratene Maultaschen übrig zur Weiterverwendung ;D
Hengstenberg Altmeister? ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8945
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

planwerk » Antwort #112 am:

zwerggarten hat geschrieben: 20. Jul 2017, 20:17
bei uns maultaschensalat: gebratene maultaschenstreifen und gebratene zwiebeln mit olivenöl, altmeisteressig und sambal oelek


des isch dr Klopfer, muass i brobiera!
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Bienchen99 » Antwort #113 am:

Maultaschen könnt ich ja auch mal wieder machen :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

zwerggarten » Antwort #114 am:

Crambe hat geschrieben: 20. Jul 2017, 20:26... Hengstenberg Altmeister? ;)


so ist es, der ist ein muss.

maultaschensalat haben wir vor jahren in stuttgart in einem lokal namens stäffele kennengelernt, das waren aber welche nur gekocht aus der brüh', sicher vom vortag. wir mochten sie lieber anbraten und das sambal oelek ist wirklich göttlich dazu – wenn man es mag. gg würzt immer etwas zurückhaltender damit, von mir aus könnte es löffelweise dazu. lauwarm bzw. zimmerwarm serviert ist der salat am besten, tagsdrauf aufgewärmt geht auch, kalt oder gar direkt aus der kühlung finde ich die teigware und die aromen jedoch zu hart.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Crambe » Antwort #115 am:

Ich nehm seit Jahren immer Sambal manis zu den gebratenen Maultaschen. Sehr schwäbisch ;D

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Tara » Antwort #116 am:

Ich hatte nochmal Reispfanne, diesmal "in Richtung Thai". 8) Rest Reis, Rest Zuckerschoten, Rest Steak in feine Streifen geschnitten, Zwiebel, Ingwer, wenig Knoblauch, Kokosmilch, Erdnußbutter; weil ich keine Packung Thai-Curry anbrauchen wollte, etwas normale Currypaste, Sambal Oelek und Sardellenpaste. War lecker, nur ist noch wieder was übrig. ;D Als Dessert Weintrauben.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11407
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Kübelgarten » Antwort #117 am:

Iberico-Kotlett und Ratatouille
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Quendula » Antwort #118 am:

Zucchinipizza
Dateianhänge
DSC_0612.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Bienchen99 » Antwort #119 am:

her damit :D :D
Antworten