News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten V - 2017 (Gelesen 252000 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Phloxgarten V - 2017

Ruby » Antwort #915 am:

Heute habe ich wieder zwei 'identifiziert', so schwer war es diesmal nicht ;)

'Little Sarah'

Bild
und 'Junior Abundance' - wirklich ein lieber Phlox for the edge.




Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Phloxgarten V - 2017

Ruby » Antwort #916 am:

Hausgeist hat geschrieben: 23. Jul 2017, 21:42
Ruby hat geschrieben: 23. Jul 2017, 21:30
Doch wieder auf den Phlox gekommen? ;) ;D
[/quote]

Der war ja nie weg. 8) ;)


[quote author=Ruby link=topic=60129.msg2918879#msg2918879 date=1500838213]
Dieses Bild ist fantastisch, welcher Phlox steht links und welcher Violette ist ganz hinten zu sehen?



Links schaut 'Kirchenfürst' ins Bild und ganz hinten ist 'Laura' zu erahnen.

Danke :D

'Silberlachs' muss ich mir unbedingt wieder besorgen, den hatten die Mäuse letztes Jahr auf dem Gewissen ::)
polluxverde
Beiträge: 4972
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Phloxgarten V - 2017

polluxverde » Antwort #917 am:

Früher gab´s mal eine Seite von einem Phlox- ( und Helenium - ) Enthusiasten namens Harmut Rieger, die ich leider -auch bei Google - nicht mehr finden kann. Hat jemand hier im Forum vielleicht noch einen passenden link?
Rus amato silvasque
Henki

Re: Phloxgarten V - 2017

Henki » Antwort #918 am:

http://www.helenium-phlox.de/

polluxverde
Beiträge: 4972
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Phloxgarten V - 2017

polluxverde » Antwort #919 am:

Herzlichen Dank, Hausgeist, ich habe nämlich verschiedene Phloxe, deren Sortennamen ich gerne nachschauen möchte, ebenso verschiedene Sonnenbräute.
Die hier gezeigten Phloximpressionen sind im übrigen alle sehr schön und unterstreichen den vielzitierten Försterausspruch zu Gärten
ohne solche.
Rus amato silvasque
distel
Beiträge: 1012
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Phloxgarten V - 2017

distel » Antwort #920 am:


endlich mal Regenpause - die Phloxe haben sich wieder etwas erholt ;)

Bild

'Pat Coleman' - die Kleinblütigen stecken Regen besser weg
distel
Beiträge: 1012
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Phloxgarten V - 2017

distel » Antwort #921 am:


Bild

'Belosnezka' und 'Gottlieb Ernst' (russisch-deutsche Freundschaft)
distel
Beiträge: 1012
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Phloxgarten V - 2017

distel » Antwort #922 am:

Bild

'Stars and Stripes' - die farblich ähnlichen 'Uralskie Skasy' und 'Red Caribbean' haben sich leider verabschiedet
distel
Beiträge: 1012
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Phloxgarten V - 2017

distel » Antwort #923 am:


Bild

'Blue Bird' :D

distel
Beiträge: 1012
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Phloxgarten V - 2017

distel » Antwort #924 am:


Bild

ein Geschenk, das 'Dicke Lotte' heißen soll (warum denke ich da nur an ein Brauereipferd ;))
der Schenker wusste nicht mehr, wo er den Phlox gekauft hatte und deshalb weiß ich nichts zum Phlox

distel
Beiträge: 1012
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Phloxgarten V - 2017

distel » Antwort #925 am:


Bild

'Prospero' (wunderschön aber er ist leider bei Regen immer schnell beleidigt)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxgarten V - 2017

Anke02 » Antwort #926 am:

Hausgeist hat geschrieben: 23. Jul 2017, 21:25
'Elfe'


Die Elfe macht in ihrer hübschen (farblichen) Zartheit ihrem Namen alle Ehre! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Inken

Re: Phloxgarten V - 2017

Inken » Antwort #927 am:

Hausgeist hat geschrieben: 23. Jul 2017, 21:24
'Bornimer Nachsommer'


Beste Farbe! :D (Neben 'Füllhorn', 'Cvet Jabloni' und 'Pastorale'. Und 'Nikolai Shors'. :-X ;))

Bild 'Lûbovʹ Orlova' ('Любовь Орлова')

... eine Züchtung von [URL=http://phloxes.ru/catalogue/product/lyubov-orlova]Elena Konstantinova (1997)[/url]. Die Pflanze ist neu und noch klein, aber ich freue mich schon sehr über die Blütenform und -farbe. Sanft und schön.


Inken

Re: Phloxgarten V - 2017

Inken » Antwort #928 am:

zwerggarten hat geschrieben: 23. Jul 2017, 11:49
von monica lynden bell habe ich gestern drei vergilbte schlaffe nicht blühende triebe im beet entdeckt. und vor frust stehen lassen. :P


Diesen Frust kann ich nachvollziehen! Einige, wie z.B. 'Milyj Drug', 'Mary Louise' oder 'Mrs Ethel Prichard', hat es komplett erwischt. Andere leider auch. :( 'Monica Lynden-Bell' scheint hier aber endlich über'n Berg zu sein. Gesunde, mittelhohe Stängel mit ersten Blüten. :D

Bild Bild
Inken

Re: Phloxgarten V - 2017

Inken » Antwort #929 am:

Bellis65 hat geschrieben: 23. Jul 2017, 12:15
Inken 'Kirmesländler' von Gaissmayer nicht der echte? Wer könnte er sein?


'Miss Holland' vielleicht, wenn es eine Sorte ist. Aber nur aus einer bestimmten Periode. Sie hatten den echten Phlox, und möglicherweise und hoffentlich jetzt wieder?

Bild 'Eva Foerster' (@Hortus, es wird! :D)
Antworten