News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Juli 2017 (Gelesen 19473 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Aella » Antwort #135 am:

Nach einem anstrengenden gartentag haben wir uns endlich mal wieder sushi gegönnt. Hier in der Nähe hat ein neuer Supermarkt eröffnet in dem den ganzen Tag sushi zum mitnehmen frisch zubereitet wird :D :P
Dateianhänge
IMG_2707.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

zwerggarten » Antwort #136 am:

gg bestand heute auf fischstäbchen zu kartoffelsalat. bzw. auf. ;D
Dateianhänge
IMG_7974.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Tara » Antwort #137 am:

Ich hatte Perlhuhn mit Backpflaumen und einem halben Semmelknödel aus der Gefriere. Dazu grüner Salat mit Estragon und viel Schnittlauch, weil meine Schnittlauchtöpfe wegkommen.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

zwerggarten » Antwort #138 am:

der sonntag beginnt mit guacamole (ohne knoblauch, aber mit jalapeño)
Dateianhänge
IMG_7978.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Bienchen99 » Antwort #139 am:

ohne Knobi :o
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

zwerggarten » Antwort #140 am:

vergessen... :-[

... und ich wollte heute meinen kreislauf nicht herausfordern, der zweite kaffee lässt mich schon kreiseln. ::) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Bienchen99 » Antwort #141 am:

da brauch ich gar keinen Kaffee heute zu ::)

ich kreisel schon den ganzen Vormittag ;D....Achterbahn

Hier gibt es Zucchini-Creme-Suppe mit Knobi und einem Hauch Curry. Dazu Brötchen
erbsengrün
Beiträge: 310
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

erbsengrün » Antwort #142 am:

Bei uns gab es heute Rote-Bete-Tomaten Salat, inspiriert von hier: http://salzkorn.blogspot.de/2012/08/standing-ovation-rote-bete-und-pepe-nero.html

Aber ohne Speck und statt Petersilie mit Basilikum, war echt sehr lecker und ist mal was anderes :)

Wir hatten eine Flammkuchen dazu, der zwar gut war, aber nicht die ideale Kombi zu dem Salat ::)

Das nächste mal einfach mit etwas gutem Weißbrot und evt. noch etwas Mozzarella drauf.
Rote Bete passen erstaunlich gut mit Tomaten :)
Dateianhänge
rote bete - tomaten -salat.jpg
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Aella » Antwort #143 am:

Interessante Kombi :D

Hier gabs saure Gartenbohnen mit knöpfle und Knackwurst
Dateianhänge
IMG_2710.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Tara » Antwort #144 am:

Ich hatte den Rest der Könnte-Thai-sein-Reispfanne 8), aufgestockt durch eine halbe Zucchini. Champignonsalat.

Dann habe ich noch eine Schüssel Schnittlauchbutter zum Einfrieren gemacht, damit der ganze Schnittlauch aus den Töpfen wegkommt.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11405
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Kübelgarten » Antwort #145 am:

wir waren gestern auswärts ... ich hatte eine chaos-pfanne mit hähnchenteilen, 2 täschle, gefüllt mit schafskäse und chili,
3 mozzarellestäbchen u. zwiebelringe, beides fritiert. in der mitte war eine salatvariation
GG hatte leberkäse mit spiegelei und bratkartoffeln

heute gibts ein glückliches hähnchen auf gemüsebett aus der E+T
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Quendula » Antwort #146 am:

Lachs-Reis-Pfanne
Dateianhänge
DSC_0647.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Bienchen99 » Antwort #147 am:

Wir hatten Kartoffelpuffer und Apfelmus :)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Aella » Antwort #148 am:

Und wir gerade zucchiniauberginentomatenauflauf. Dazu gabs Nudeln und rucolasalat.
Dateianhänge
IMG_0061.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
flicflac
Beiträge: 163
Registriert: 16. Mai 2017, 17:53
Kontaktdaten:

Bayern, 450 m, trocken, heiße Sommer, kalte Winter

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

flicflac » Antwort #149 am:

Wir gönnten uns heute mal wieder einen Biergarten-Besuch. :)

Mir sprang das Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat aus der
Speisekarte sofort auf den Teller und gleich darauf in den Mund ... :D

Dazu ein kühles Bier und als Nachtisch ... da hab ich abgewunken ...
ich war satt und zufrieden. ;D

Liebe Grüße
flicflac
Antworten