News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juli 2017 (Gelesen 67526 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4645
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Juli 2017

Secret Garden » Antwort #495 am:

Anhaltender kräftiger Regen, tiefhängede Wolken, aktuell 12°.

Ganz oben an der Scheibe der Terrassentür sitzt eine Schnecke - ob die noch soviel Regen erwartet?
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Juli 2017

Paw paw » Antwort #496 am:

Die letzten 4 Tage haben insgesamt 48 l Regen gebracht. Zählt man die prognostizierten Höchstmengen für diese Woche zusammen, sind weitere 65 l möglich. Allein für heute bis Mittwoch sollen es bis zu 50 l sein. Ist mir immer noch nicht zu viel. Jeden Liter nehme ich gerne und auch die angekündigten kühlen Temperaturen.

Takt 15,6° C, 85% rLF, Nieselregen
bristlecone

Re: Juli 2017

bristlecone » Antwort #497 am:

SecretGarden hat geschrieben: 24. Jul 2017, 10:42
Ganz oben an der Scheibe der Terrassentür sitzt eine Schnecke - ob die noch soviel Regen erwartet?

;D

Takt hier 18 °C, geschlossene Wolkendecke, bislang heute 2 Liter Regen, aktuell leichtes Nieseln. Da geht noch was, hoffentlich.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7426
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juli 2017

Callis » Antwort #498 am:

SecretGarden hat geschrieben: 24. Jul 2017, 10:42
...

Ganz oben an der Scheibe der Terrassentür sitzt eine Schnecke - ob die noch soviel Regen erwartet?


Ist es eine Häuschenschnecke?
Kriechen Schnecken die Wände hoch, wenn sie Regen erwarten ???

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
bristlecone

Re: Juli 2017

bristlecone » Antwort #499 am:

Callis hat geschrieben: 24. Jul 2017, 11:00
Kriechen Schnecken die Wände hoch, wenn sie Regen erwarten ???


Nein, die Sintflut ...

Möglicherweise handelt es sich um verkappte Dinosaurier. 8)
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4645
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Juli 2017

Secret Garden » Antwort #500 am:

Callis hat geschrieben: 24. Jul 2017, 11:00
Ist es eine Häuschenschnecke?
Kriechen Schnecken die Wände hoch, wenn sie Regen erwarten ???


Es ist eine Häuschenschnecke, aber auch die Nackten kriechen öfters mal die Wände hoch. Ich glaube nicht, dass die hellseherische Kräfte haben - es sollte ein Scherz sein. ;) :D
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17014
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2017

AndreasR » Antwort #501 am:

Hier hat es heute morgen auch kräftigst geschüttet, 25 Liter dürften wohl zusammengekommen sein. Mit über 80 Litern ist der Juli damit noch knapp vor dem Juni niederschlagreichster Monat bisher. Jetzt versucht die Sonne wieder, sich langsam durch die Wolken hindurchzukämpfen, viel ist von ihr aber noch nicht zu sehen. Draußen sind es angenehm frische 19°C.
Melisende
Beiträge: 1174
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Juli 2017

Melisende » Antwort #502 am:

Bei 20,7 Grad regnet es jetzt endlich! Hoffentlich ein bisschen länger als die drei Minuten letzten Donnerstag.
Melisende
Beiträge: 1174
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Juli 2017

Melisende » Antwort #503 am:

Diesmal waren es sogar 5 Minuten Regen. Und es hat auf 20,3 Grad abgekühlt.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Juli 2017

lubuli » Antwort #504 am:

nieselregen bei lauschigen aktuellen 12°. hier kriechen die schnecken auch die wände hoch und versuchen ins haus zu kommen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Juli 2017

kasi † » Antwort #505 am:

HI Börde: Mit Sonnenschein war es bald Schluß, da kam ein starker Regenguß.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5989
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Juli 2017

Thüringer » Antwort #506 am:

Am Morgen schien noch die Sonne, dann kam der Dauerregen mit wechselnder Intensität. Mehr als 17°C zeigt das Thermometer bisher nicht an. Unangenehm schwül ist es immer noch, kein Wunder bei 94% Luftfeuchte.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
flicflac
Beiträge: 163
Registriert: 16. Mai 2017, 17:53
Kontaktdaten:

Bayern, 450 m, trocken, heiße Sommer, kalte Winter

Re: Juli 2017

flicflac » Antwort #507 am:

Heute war bei uns herrlichstes Radlwetter.

[quote=lubuli]... nieselregen bei lauschigen aktuellen 12°.[/quote]
Eine echt wunderschöne Beschreibung für einen kühlen Hochsommertag. :D
Ich musste grinsen. ;D


Wir sind vormittags bei richtig frischen, aber angenehmen 13 Grad losgeradelt
und waren dann nach 40 km Radlweg am Fluss entlang und einigen Fotopausen
mittags bei knapp 20 Grad wieder daheim.

Die Sonne und der Regen haben sich dezent zurückgehalten und
den dicken Wolken bereitwillig den Vorzug gelassen. :(

Ob das mit dem Sommer noch was wird?
Liebe Grüße
flicflac
walter27

Re: Juli 2017

walter27 » Antwort #508 am:

Wie überall...mal Regen, mal etwas Sonne...bei 18 Grad...haben wir April? :(
hymenocallis

Re: Juli 2017

hymenocallis » Antwort #509 am:

Südöstliches Österreich: gestern gegen Abend hat man auch hier die ersten Ausläufer der Schlechtwetterfront zu spüren bekommen, nachts war es dann richtig laut (heftige Gewitter, Starkregen - mehr als 30 l sind es geworden). Die Temperaturen sind nachts auf nur 15°C abgesunken, tagsüber hat es für 21°C gereicht, morgen soll es sich wieder langsam beruhigen. Die Zisterne ist gefüllt - es darf gerne wieder sommerlich heiß werden ;)
Antworten