ja, Du liegst ganz knapp außerhalb des Wolkenkarussels, Berlin ist im Zentrum des Tiefs. Nun ja, da ich die Steuererklärung machen muss, ist das wohl gut so :-[ >:( >:(
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli 2017 (Gelesen 67740 mal)
Re: Juli 2017
ja, Du liegst ganz knapp außerhalb des Wolkenkarussels, Berlin ist im Zentrum des Tiefs. Nun ja, da ich die Steuererklärung machen muss, ist das wohl gut so :-[ >:( >:(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- wallu
- Beiträge: 5775
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2017
marygold hat geschrieben: ↑24. Jul 2017, 19:53
Hier gab es über den Tag verteilt 15 mm.
Ich habe mal gerade zusammengerechnet, der Juli steht jetzt bei sagenhaften 87 Litern. Wow, noch ein paar Tage und ich jammere über große Nässe. :-X
Hier steht der Juli jetzt auf den mm genau bei dem gleichen Wert, dank eines Kaltfront-Gewitters gestern Nachmittag :D. Ansonsten war es gestern zumeist trocken, und auch aktuell läßt uns das Regengebiet buchstäblich links liegen (ausnahmsweise bin ich deswegen nicht böse ;D) - es ist trocken bei 14°C. Bestes Pflanzwetter :).
Viele Grüße aus der Rureifel
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 9. Mär 2011, 21:47
- Region: Oberharz
- Höhe über NHN: 600
- Bodenart: Steinig
Re: Juli 2017
Heute Morgen lief der Regenmesser über, d.h. mindestens 80 l/m2 innerhalb 24 Stunden! Inzwischen sind schon wieder 6l drin!
Danke Garten!
Viri
Viri
Re: Juli 2017
Hier ist es kühl, Takt 17 °C, und bewölkt, der Regen lässt aber auf sich warten. Gestern fielen 7 Liter, heute bislang weniger als 1 Liter.
Der Juli brachte bislang knapp 50 Liter, das ist weit unter dem Durchschnitt.
Der Juli brachte bislang knapp 50 Liter, das ist weit unter dem Durchschnitt.
Re: Juli 2017
Im Berliner Nordwestzipfel nassgraue 15 Grad. Über Nacht kamen etwa 30 Liter, im Moment regnet es leicht.
Am Samstag hatten wir nachmittags 60 Liter innerhalb von etwa zwei Stunden - was deutlich mehr Probleme gemacht hat als die 197 Liter am 30. Juni. Schäden im Haus hielten sich bei uns aber glücklicherweise in Grenzen.
Am Samstag hatten wir nachmittags 60 Liter innerhalb von etwa zwei Stunden - was deutlich mehr Probleme gemacht hat als die 197 Liter am 30. Juni. Schäden im Haus hielten sich bei uns aber glücklicherweise in Grenzen.
Re: Juli 2017
Hier in Erfurt seit gestern abend 80 l im moment so um die 12l/h, ein Ende ist nicht in Sicht.
- RosaRot
- Beiträge: 17879
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Juli 2017
Viriditas hat geschrieben: ↑25. Jul 2017, 09:34
Heute Morgen lief der Regenmesser über, d.h. mindestens 80 l/m2 innerhalb 24 Stunden! Inzwischen sind schon wieder 6l drin!
Ja, bei Euch da oben ist es heftig!
Hier unten regnet es straff durch, aber der Regenmesser ist noch nicht voll.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Juli 2017
Erftstadt...regnet natürlich auch, aber es gibt auch Pausen.. ;D
Temperatur aktuell 17 Grad. :o
Temperatur aktuell 17 Grad. :o
Re: Juli 2017
>:( Hier ist es auch ständig nass. Grau 14,9° kühl.
Re: Juli 2017
Südöstliches Österreich: heute wieder sonnig und trocken (bleibt angeblich nicht so), aktuell nur 22°C, morgen soll es auch noch durchwachsen weitergehen. :-\
Re: Juli 2017
Gestern gab es über den Tag verteilt immer wieder unergiebigen Nieselregen. Insgesamt 2,5 l. Über die Nacht blieb es trocken. Erst am späteren Vormittag setzte wieder Nieselregen ein. Seit ein paar Minuten regnet es stärker.
Takt 13,9° C, 89% rLF, windig
Takt 13,9° C, 89% rLF, windig
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 17014
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2017
Es tröpfelt schon den ganzen Tag vor sich hin, nennenswerte Regenmengen gab es heute bisher aber noch nicht. Dafür steigen die Temperaturen gerade deutlich an, vor einer halben Stunde waren es noch unter 18°C, jetzt steht das Thermometer bei knapp 22°C. Es soll heute Nachmittag und abends aber genauso unbeständig weitergehen, morgen geht's dann mit dem Sommer weiter.
Re: Juli 2017
~15°
Niederschlag nun ~ 28mm im Juli.
Ich habe frei, es regnet.
Ich war joggen im Regen, mit dem Fahrrad einkaufen im Regen, jetzt gehe ich in den Garten im Regen und freue mich.
Niederschlag nun ~ 28mm im Juli.
Ich habe frei, es regnet.
Ich war joggen im Regen, mit dem Fahrrad einkaufen im Regen, jetzt gehe ich in den Garten im Regen und freue mich.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Juli 2017
18°, leichter Nieselregen
seid gestern Abend ständig Regen, keine Besserung in Sicht :P
seid gestern Abend ständig Regen, keine Besserung in Sicht :P
- mavi
- Beiträge: 2987
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juli 2017
Hier regnet es seit heute Morgen mehr oder weniger stark bei Temperaturen von aktuell 15,5 °C. Das Regenende ist erst für kommende Nacht angesagt.
Edit: es kamen insgesamt 32 mm in 24 h zusammen.
Edit: es kamen insgesamt 32 mm in 24 h zusammen.