News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Juli 2017 (Gelesen 19425 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Tara » Antwort #150 am:

Champignon-Rahm-Reis-Pfanne; grüner Salat mit Frühlingszwiebeln und Orangenzesten und etwas Kreuzkümmel. Die Frühlingszwiebeln sind neuerdings so dick, als wüchsen sie neben einem Atomkraftwerk. :-X
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21050
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

zwerggarten » Antwort #151 am:

gestern salat und fisch
Dateianhänge
IMG_8067.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

borragine » Antwort #152 am:

zwerggarten hat geschrieben: 22. Jul 2017, 21:18
gg bestand heute auf fischstäbchen zu kartoffelsalat. bzw. auf. ;D

;D Uns überkamen am Freitag ähnliche Gelüste: Fischstäbchen und eine große Schüssel grünen Salat mit Schnittlauch, Petersilie, Dill, Sauerampfer, Borretsch und Pimpinelle.

Am Samstag gab es Rinderspieße mit grünen Bohnen (mit Lardo, Zwiebel, Rosmarin und Bohnenkraut).
Am Sonntag hatten wir ein absolutes Lieblingsgericht von mir :D, Provenzialische Brotsuppe: die Bestandteile sind Fave, Erbsen und grüne Bohnen über Knoblauchröstbrot, darüber pecorino sardo.
Gestern gab es Schmorgurken mit Hack, Schmand und viel Dill, dazu Risoni.
lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Quendula » Antwort #153 am:

Spirellen mit Soße aus Frühlingszwiebel, Paprika, Rest vom Ricotta-Tomaten-Zeugs.
Dateianhänge
DSC_0648.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Bienchen99 » Antwort #154 am:

Seelachs, Gartenkartoffeln und grünen Salat :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21050
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

zwerggarten » Antwort #155 am:

heute linguine carbonara

mit gereiftem schweizer speck von der baselbieter passwangwirtschaft (aka bergbaizli) ufe vogelberg 🇨🇭

:D
Dateianhänge
IMG_8090.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Tara » Antwort #156 am:

Oh, den Speck hätte ich gerne... :D

Ich hatte Schampingpongs zum dritten (und letzten), diesmal mit Knoblauch, Salzzitrone, Butter, recht strengem Wegmuß-Blauschimmelkäse, Tagliatelle. Gut. :) Zum Nachtisch Wassermelone.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Eva

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Eva » Antwort #157 am:

Zweimal Marmelade ist eingetopft. Einmal Brombeeren, einmal Aprikose, Melone, Brombeeren, Zirtonenschale.

Brom 17 geht als Beschriftung klar. Aber ApMeBroZi 17 ist doof.

Abendessen kalte Gurkensuppe (Gurke, Paprika, Olivenöl, Semmelbrösel, Salatkräuter, Salz, Pfeffer, Knobi)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Quendula » Antwort #158 am:

Apmebrozi ist doch perfekt :D - wer das nicht interpretieren kann, hat ja keine Ahnung von Marmelade.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Tara » Antwort #159 am:

;D
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
flicflac
Beiträge: 163
Registriert: 16. Mai 2017, 17:53
Kontaktdaten:

Bayern, 450 m, trocken, heiße Sommer, kalte Winter

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

flicflac » Antwort #160 am:

Bei uns gab es eine Familienpizza mit Salat.

Eine AnaSalaPeppoSchiZwie-Pizza.
Wer das nicht interpretieren kann, hat keine Ahnung von Pizza. (kicher) 8)
Dateianhänge
Pizza-1.JPG
Liebe Grüße
flicflac
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Bienchen99 » Antwort #161 am:

Na, das ist ja mal ne Mischung ;D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Quendula » Antwort #162 am:

Die Ananas wäre mir zu unpassend :). Den Rest nähme ich gern.

Heute musste eine gute Hand voll Wachsbohnen verarbeitet werden. Also gab es zum Abend Bohnensalat mit Mozarella, Yoghurt und viel Minze :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21050
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

zwerggarten » Antwort #163 am:

gg hat sich unserer gartengurken angenommen – es gab lecker essigwürzigen schnellkocheintopf mit gurke, zwiebel, spitzpaprika, kartoffeln, tomate
Dateianhänge
IMG_8092.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Tara » Antwort #164 am:

Ich hatte Bobotie - keine Aprikosen im Haus, dafür mehr Sultaninen genommen. Superlecker. Dazu Tomatensalat und Safranreis.

Natürlich sind noch zwei Drittel übrig... ::)
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Antworten