News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenteiche 2017/2018 (Gelesen 68400 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
na-na
Beiträge: 594
Registriert: 23. Mai 2015, 09:43
Kontaktdaten:

Ruhrpott 8a

Re: Gartenteiche 2017

na-na » Antwort #240 am:

Meine Schizostylis coccinea "Major" fängt an zu blühen.
Bekannt sind die Pflanzen auch unter den Namen Sumpfgladiole, oder Spaltgriffel.
An einer anderen Stelle steht noch eine rosafarbene.
Beide Pflanzen habe ich erst im Frühjahr gekauft.
Gibt es jemanden, der so etwas auch im Teich hat und etwas zur Überwinterung sagen kann?
Die Sumpfgladiole soll nämlich nicht besonders winterhart sein.
Dateianhänge
IMG_20170722_114652.jpg
walter27

Re: Gartenteiche 2017

walter27 » Antwort #241 am:

:)
walter27

Re: Gartenteiche 2017

walter27 » Antwort #242 am:

:)
Benutzeravatar
na-na
Beiträge: 594
Registriert: 23. Mai 2015, 09:43
Kontaktdaten:

Ruhrpott 8a

Re: Gartenteiche 2017

na-na » Antwort #243 am:

Mrs. Hegarty habe ich auch. Das ist die rosafarbene...
Hast du die Pflanze versucht im Haus zu überwintern, oder einfach im Teich gelassen?
Wann und wie, hast du die Samen ausgesät?
In Töpfen, oder an Ort und Stelle?
Deine Mrs. Hegarty sieht übrigens toll aus! Hast du sie nicht mehr?
Meine hat bislang noch keine Blüte angesetzt.
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Gartenteiche 2017

Anubias » Antwort #244 am:

Öhm, ich sehe auf Walters Bildern nur eine blühende Kukckslichtnelke, die ihre Blüten zwischen die Halme einer Binse schiebt - oder hab ich da was an den Augen ? ???
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
walter27

Re: Gartenteiche 2017

walter27 » Antwort #245 am:

:)
walter27

Re: Gartenteiche 2017

walter27 » Antwort #246 am:

:)
Benutzeravatar
na-na
Beiträge: 594
Registriert: 23. Mai 2015, 09:43
Kontaktdaten:

Ruhrpott 8a

Re: Gartenteiche 2017

na-na » Antwort #247 am:

Besten Dank!
Ich werde dann auch mal ein paar Samen ernten.
Noch eine Frage...
Sind das lLicht-, oder Dunkelkeimer?
walter27

Re: Gartenteiche 2017

walter27 » Antwort #248 am:

:)
Benutzeravatar
Amsonia
Beiträge: 231
Registriert: 22. Mai 2017, 13:11

Re: Gartenteiche 2017

Amsonia » Antwort #249 am:

Unser Teich (erst im April dieses Jahres angelegt):
Dateianhänge
CIMG0765.JPG
Benutzeravatar
Amsonia
Beiträge: 231
Registriert: 22. Mai 2017, 13:11

Re: Gartenteiche 2017

Amsonia » Antwort #250 am:

Mal im Ganzen:
Dateianhänge
CIMG0763.JPG
Benutzeravatar
Amsonia
Beiträge: 231
Registriert: 22. Mai 2017, 13:11

Re: Gartenteiche 2017

Amsonia » Antwort #251 am:

Das kleine Fertigbecken haben wir vor Jahren geschenkt bekommen und es ist uns beim Aufräumen des Carports wieder in die Finger gefallen. Ich hätte lieber einen Folienteich gehabt, aber zum Wegwerfen war es auch zu schade. Die Anlage gefällt uns eigentlich auch, mich stört nur der schwarze Rand im vorderen Bereich.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Gartenteiche 2017

partisanengärtner » Antwort #252 am:

Du könntest ja die flache Teppiche bildende korsische Minze Mentha requienii dahin setzen die wuchert sicher über den Rand. Auch ein paar wucherige Moose tun da gut Dienst. Ein paar alte Wurzeln oder ein paar überstehende Steine können die Plastiklinien soweit brechen das es nicht mehr so auffällt.

Ich schick Dir auch gern ein paar flache Polster von der Minze. Ich habe die im Moorbeet seit Jahren und da muß ich immer mal was entfernen weil sie sogar das Moos verdrängt.
Wächt aber auch an nicht so nassen Standorten gut. Nur im Pflanzschatten hoher Stauden versagt sie. Sie ist ja nur ein oder zwei Zentimeter hoch mit bubikopfähnlichen Blättern und winzigsten Blüten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartenteiche 2017

Weidenkatz » Antwort #253 am:

Ohne zu fragen habe ich einen guten Tip bekommen, danke! :D ;D
Mich stört der schwarze Rand an unserem zweiten Teich auch sehr und ich fand bisher keine geeignete Pflanze für Zwischenräume mittelhoher Stauden. Lässt sich die Minze denn notfalls wieder gut jäten?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Gartenteiche 2017

partisanengärtner » Antwort #254 am:

Sie geht nicht tief in den Boden allenfalls wenige cm. Nicht zu vergleichen mit ihrer Verwandschaft. Die Teppiche hängen eng zusammen und können im Stück abgehoben werden. Duften auch sehr intensiv nach Minze.
Allerdings versamt sie sich ein wenig, wie ich nach harten Wintern erfreut merkte. Sobald sie allerdings von etwas höherem verdeckt wird verschindet sie spurlos. Sie wird ja auch nur 1-2 cm hoch. So habe ich mitterweile alle Flächen die nicht im Moor sind verloren. Sie ist nicht sehr konkurrenzstark und wenn der Boden nicht offen ist kommt da auch nichts.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten