Hortus hat geschrieben: ↑25. Jul 2017, 11:00 Ich halte mich da besser heraus.[/quote]
Ich bin auch nicht sicher ;) - ein ähnlicher Fall wie 'San Antonio'. Wir benötigen sortenechte Vergleichsexemplare. Doch woher? :-\
[quote author=Hortus link=topic=60129.msg2919945#msg2919945 date=1500973201] Noch ein aktuelles Bild meiner eigenartigen "Paniculata-Wildform". Beachten: Es ist ein Einstieler.
Hortus hat geschrieben: ↑25. Jul 2017, 11:00 Noch ein aktuelles Bild meiner eigenartigen "Paniculata-Wildform". Beachten: Es ist ein Einstieler.
Ein Tannenbaum. :D
Wow! Ich stelle mir grade so einen Tannenwald vor, einen richtig großen Horst. Das muss beeindruckend sein. :D Meine Wildform hat nur dünne Stängel, die alle darnieder liegen würden, hätte ich nicht gestäbt.
@Inken, du zeigst nur die tollsten Supersorten. Wunderschön! Besonders wenn man die nicht hat. :) Violetta Gloriosa steht hier doch und ist nicht weniger schön. :)
@Georgia, dann ist es wirklich interessant, welche Sorte sich dahinter verbirgt! Ich habe alle meine 'Polarfuchs'-Bilder angeschaut - es gab ein Jahr, in dem das Auge weniger stark ausgeprägt und nur ein blass violett-blauer Ring zu sehen war. Kann man den bei Deinem Phlox jetzt erahnen? (Meiner blüht noch nicht, bzw. blüht an der Stelle jetzt 'Bonny Maid', die vor Jahren dort stand. Ich warte noch ab, werde aber wohl einen neuen pflanzen dürfen ::), da 'Polarfuchs' zu meinen Lieblingssorten zählt.)