News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxsämlinge (Gelesen 530393 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxsämlinge
@Leana, danke! Von den bisher gezeigten Sämlingen mag ich den ersten am liebsten. Er hat meiner Meinung nach eine harmonische, schöne Blütenform und eine gute Farbe!
Re: Phloxsämlinge
@Inken, der Farbton gefällt mir sehr, lachs-orange. Da muss ich gucken wie groß die Dolde wird, eher mittelgroß.
Der ist wohl etwas kräftiger in der Farbe, Blütengröße 3,9 cm.
Der ist wohl etwas kräftiger in der Farbe, Blütengröße 3,9 cm.
Re: Phloxsämlinge
Leana hat geschrieben: ↑25. Jul 2017, 12:54
Der ist wohl etwas kräftiger in der Farbe, Blütengröße 3,9 cm.
Mit weißem Stern! Dieser Sämling ist sehr hübsch. :D
Re: Phloxsämlinge
Dieser Sämling, ein Erstblüher, fällt durch kleine Blüten (1,5-2 cm) und intensives rotes Auge auf:
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Phloxsämlinge
Wirklich schöne Sämlinge zeigt ihr! Besonders der letzte gefällt mir ausgesprochen gut, Hortus!
Einen interessanten Sämling von Peppermint Twist vom letzten Jahr wollte ich auch noch einmal zeigen. An verschiedenen Stängeln dieser einen Pflanze sitzen so unterschiedlich aussehende Blüten.
Einen interessanten Sämling von Peppermint Twist vom letzten Jahr wollte ich auch noch einmal zeigen. An verschiedenen Stängeln dieser einen Pflanze sitzen so unterschiedlich aussehende Blüten.
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxsämlinge
Rockii hat geschrieben: ↑25. Jul 2017, 18:10
Wirklich schöne Sämlinge zeigt ihr! Besonders der letzte gefällt mir ausgesprochen gut, Hortus!
Einen interessanten Sämling von Peppermint Twist vom letzten Jahr wollte ich auch noch einmal zeigen. An verschiedenen Stängeln dieser einen Pflanze sitzen so unterschiedlich aussehende Blüten.
Du meinst wirklich, dass alle 4 Blüten von der gleichen Pflanze stammen?
Re: Phloxsämlinge
Ja, das scheint so zu sein. Im letzten Jahr hatte er zwei Stängel mit Blüten. An dem Haupttrieb sahen die Blüten so aus:
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxsämlinge
Unglaublich, welche Variationsbreite...
Ob die Pflanze sich mit den Jahren auf einen "Typ" festlegt? Ich hörte, dass Sämlinge in ihren Eigenschaften anfangs noch nicht gefestigt sind.
Ob die Pflanze sich mit den Jahren auf einen "Typ" festlegt? Ich hörte, dass Sämlinge in ihren Eigenschaften anfangs noch nicht gefestigt sind.
Re: Phloxsämlinge
Und an einem Nebentrieb so.
Da dachte ich noch, dass aus Versehen eine zweite Pflanze gekeimt wäre, aber das scheint doch nicht so zu sein. So extrem dunkel gestreifte Blüten gibt es dieses Jahr nicht. Und alle Stiele kommen ganz dicht nebeneinander aus dem Boden. Über den Stängel mit den rein lila Blüten habe ich mich auch gewundert, aber macht nicht Peppermint Twist auch solche Rückschläge in die reine pinke Form?
Da dachte ich noch, dass aus Versehen eine zweite Pflanze gekeimt wäre, aber das scheint doch nicht so zu sein. So extrem dunkel gestreifte Blüten gibt es dieses Jahr nicht. Und alle Stiele kommen ganz dicht nebeneinander aus dem Boden. Über den Stängel mit den rein lila Blüten habe ich mich auch gewundert, aber macht nicht Peppermint Twist auch solche Rückschläge in die reine pinke Form?
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxsämlinge
Doch, das soll vorkommen.
Ich dachte im ersten Moment, dass die verschiedenen Blüten an einer Rispe vorkommen.
Ich dachte im ersten Moment, dass die verschiedenen Blüten an einer Rispe vorkommen.
Re: Phloxsämlinge
Mein schon früher gezeigte ´Düsterlohe´-Sämling ´Colorado´ gibt sich wieder die Ehre. Sicher wird er nicht überall gerne gesehen, aber ..... ;)
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Phloxsämlinge
Der ist besonders hübsch, Leana :D
Re: Phloxsämlinge
Hortus hat geschrieben: ↑25. Jul 2017, 20:27
Mein schon früher gezeigte ´Düsterlohe´-Sämling ´Colorado´ gibt sich wieder die Ehre. Sicher wird er nicht überall gerne gesehen, aber ..... ;)
Sehr schön :D