News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Beere ist das? (Gelesen 1993 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Gartenrot
Beiträge: 172
Registriert: 9. Feb 2010, 17:51

Welche Beere ist das?

Gartenrot »

Tag,

habe letzten Herbst eine vermeintliche Himbeere geschenkt bekommen. Ist aber doch was anderes. Kennt das jemand?
Höhe: etwa 2m, Früchte rot, etwas glasig, schmecken schwach himbeerig, süß, leicht säuerlich. Zweige sind leicht bedornt.
Dateianhänge
Beere.jpg
Beere.jpg (17.7 KiB) 361 mal betrachtet
Das Leben ist eine Rutschbahn und dann stirbt man.        Homer Simpson
Benutzeravatar
Antonia
Beiträge: 401
Registriert: 30. Jun 2009, 17:03

Re: Welche Beere ist das?

Antonia » Antwort #1 am:

Ähnelt in der Frucht meiner japanischen Weinbeere, aber die Blätter sind etwas anders.
Aber da mag es Sorten /-unterschiede geben?
Nichts schmerzt so sehr, wie fehlgeschlagene Erwartungen, aber gewiss wird auch durch nichts ein zum Nachdenken fähiger Geist so lebhaft wie durch sie erweckt.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
Gartenrot
Beiträge: 172
Registriert: 9. Feb 2010, 17:51

Re: Welche Beere ist das?

Gartenrot » Antwort #2 am:

Japanische Weinbeere habe ich im Garten. Sieht anders aus. Da sind die Früchte irgendwie puscheliger.
Das Leben ist eine Rutschbahn und dann stirbt man.        Homer Simpson
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12190
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Welche Beere ist das?

cydorian » Antwort #3 am:

Rote Brombeere der Sorte "Dorman Red".
Benutzeravatar
Gartenrot
Beiträge: 172
Registriert: 9. Feb 2010, 17:51

Re: Welche Beere ist das?

Gartenrot » Antwort #4 am:

Vielen Dank.
Das Leben ist eine Rutschbahn und dann stirbt man.        Homer Simpson
Benutzeravatar
Anne sucht
Beiträge: 26
Registriert: 30. Jul 2017, 18:45

Re: Welche Beere ist das?

Anne sucht » Antwort #5 am:

Ich weiß nicht mehr genau was das ist. Sind das Aronjabeeren?

Dateianhänge
DSCN4267 Namen vergessen.JPG
DSCN4267 Namen vergessen.JPG (60.33 KiB) 272 mal betrachtet
Benutzeravatar
Anne sucht
Beiträge: 26
Registriert: 30. Jul 2017, 18:45

Re: Welche Beere ist das?

Anne sucht » Antwort #6 am:

noch ein Bild der Beeren
Dateianhänge
DSCN4270.JPG
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Welche Beere ist das?

Rib-2BW » Antwort #7 am:

Ja, Aronia
Benutzeravatar
Anne sucht
Beiträge: 26
Registriert: 30. Jul 2017, 18:45

Re: Welche Beere ist das?

Anne sucht » Antwort #8 am:

ich danke dir, leider schmecken die Beeren zur Zeit etwas bitter. warte noch ab damit
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Welche Beere ist das?

Rib-2BW » Antwort #9 am:

Wenn die ersten Beeren leicht schrumpeln, dann sind sie reif. Ich sehe Arona eher als Verarbeitungsfrucht, als Frischfrucht. Marmelade und co. oder im Müsli o. Quark
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12190
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Welche Beere ist das?

cydorian » Antwort #10 am:

Wenn du sie vollreif ernten willst, wäre Vogel- und Kirschessigfliegenschutz angeraten. Organzabeutel über die Dolden ziehen.
Antworten