Nach 3 Tagen Starkregen mit heftigem Wind, - davor gab es mehrere Tage Gewitter mit Hagel und Wind -, war ich heute endlich wieder im Garten. Auf der Hinfahrt befürchtete ich, nur noch Fragmente von Phloxblüten vorzufinden. Doch ich war angenehm überrascht! Allerdings ist die Stängelwelke, von der hier schon mehrfach berichtet wurde, nach dem Regen auch in meinem Garten angekommen. Ca. 10 % der Phloxe sind betroffen; auch Rosen zeigen gelbe Triebe und Blätter.
Windsor Lilac Time Landpartie LANDHOCHZEIT natürlich! "Eigene Züchtung als Ersatz für 'Lavendelwolke' ", den ich 5 x falsch erhielt
'Dezent' von Hortus hat ein herrlich weiches Rosa - ich liebe diese Farbe. Ein liebes Danke! 'Lasse' hat noch nie so früh geblüht. 'Frau A. von Mauthner' zeige ich erneut, weil ich diesen Phlox besonders schön finde und mich freue, dass er gut wächst und nicht vom Wetter beschädigt wurde.
'Jeff´s Pink' - Lieben Dank an den Spender! Revanche folgt! 'Cairas Sommerkleid' ist wirklich wunderschön! Danke! 'Mr. X' - Er gefällt mir - und ich habe ein Faible für Rauchphloxe. 'Drakon' - lange ersehnt, und ich finde ihn wunderbar! Danke! :-*
'Fliederenzian' in Gesellschaft von 'Donau' und 'Sweet Summer Ocean' Mein Sämling 'Gertenschlanke Pseudogräfin', den zwerggarten so taufte! Danke für den treffenden Namen! Im Kontrast dazu die 'Gräfin von Schwerin' 'Eugens Sapona' 'Opal' - Die erste langersehnte Blüte mit einem herzlichen Danke an die Spenderin!
@Noodie, was für eine Schau! :D Der 'Lavendelwolke'-Ersatz sieht wunderbar aus. Lass Dich wegen der Fehllieferungen trösten: Die echte 'Lavendelwolke' hat in diesem Jahr im Gegensatz zu Deinem Phlox keine sonderlich schöne Blütenform. Hier ein Eindruck (auf den Fotos sind die zerrupft wirkenden Blütenblätter vielleicht sichtbar):
@Noodie, mein 'Lilac Time' sieht anders aus, bei 'Zolushka' habe ich auch Zweifel. ;)
Noodie hat geschrieben: ↑26. Jul 2017, 23:08 'Frau A. von Mauthner' zeige ich erneut, weil ich diesen Phlox besonders schön finde und mich freue, dass er gut wächst und nicht vom Wetter beschädigt wurde.
'Frau Alfred von Mauthner' mag ich ebenfalls sehr. :D
Noodie hat geschrieben: ↑26. Jul 2017, 22:40 Geistlicher Geheimrat
@Noodie, das ist ein interessanter Fall für mich. ;) Während der Recherchen für das Phlox-Gesamtverzeichnis bin ich bei Buchner oder Pfitzer über eine Sorte namens "Geistlicher Geheimrat ... [Name]" gestolpert. Leider habe ich den Eintrag noch nicht wiedergefunden. Aber sobald er auftaucht, schreibe ich Dir den Namen und Züchter auf. (Falls die Beschreibung der Sorte zutrifft. :-X ;))