News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kleine Bäume für normale bis kalkhaltige Böden (Gelesen 6578 mal)
Moderator: AndreasR
Kleine Bäume für normale bis kalkhaltige Böden
Hi, ich möchte mich mal wieder über Gehölze informieren. Nun über kleine Bäume, die mit kalkhaltigem Boden oder Normalen Boden zurecht kommen und nicht auf sauren ph Wert angewiesen sind.
Bisher sind mir nur Zierkirsche (Kanzan) und Syringa Vulgaris aufgefallen. Bei beiden habe ich hier jedoch gelesen, dass sie Ausläufer getrieben haben und bei Kanzan zudem, dass Monila auftrat. Könnt ihr sonst schöne Bäume empfehlen? Baum deshalb, da der Kronenansatz weiter oben sein muss und ein Strauch zu weit unten anfängt.
Sehr gerne blühend und mit Herbstfärbung.
Habt ihr Vorschläge und Erfahrung? :) :) :)
Bisher sind mir nur Zierkirsche (Kanzan) und Syringa Vulgaris aufgefallen. Bei beiden habe ich hier jedoch gelesen, dass sie Ausläufer getrieben haben und bei Kanzan zudem, dass Monila auftrat. Könnt ihr sonst schöne Bäume empfehlen? Baum deshalb, da der Kronenansatz weiter oben sein muss und ein Strauch zu weit unten anfängt.
Sehr gerne blühend und mit Herbstfärbung.
Habt ihr Vorschläge und Erfahrung? :) :) :)
- dmks
- Beiträge: 4327
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Kleine Bäume für Normale bis kalkhaltige Böden
(fast) sämtliche Zieräppel - auf Sämling veredelt.
Apfeldorn (Crataegus x lavallei ‚Carrierei‘)
Rotahorn (Acer Rubrum) in diversen Sorten
...wie groß darf denn dein Baum mal werden?
Apfeldorn (Crataegus x lavallei ‚Carrierei‘)
Rotahorn (Acer Rubrum) in diversen Sorten
...wie groß darf denn dein Baum mal werden?
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Kleine Bäume für Normale bis kalkhaltige Böden
Höchstens mal 10 Meter. Wenn er doch 1,2 Meter mehr haben sollte, kann man drüber nachdenken. Hauptsache der rest passt. Aber keine 25 Meter Bäumchen :) 2 Meter Stamm sollten mit der Zeit schon rauskommen, da man an ihm vorbei gehen muss. Deshalb auch leider nichts mit Stacheln. Rosensäule habe ich auch in Betracht gezogen. Leider sieht das an der Stelle sehr...blöd aus.
Gerne ohne Früchte, die wie der Kirschlorbeer viele Sämlinge produzieren oder viel Matschobst hinterlassen.
Nochmal zum Ph-Wert: Moorbeetpflanzen sind nicht geeignet. Ich denke ganz schwach sauer, eher normal bis leicht kalkhaltig wäre ok.
Gerne ohne Früchte, die wie der Kirschlorbeer viele Sämlinge produzieren oder viel Matschobst hinterlassen.
Nochmal zum Ph-Wert: Moorbeetpflanzen sind nicht geeignet. Ich denke ganz schwach sauer, eher normal bis leicht kalkhaltig wäre ok.
- dmks
- Beiträge: 4327
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Kleine Bäume für Normale bis kalkhaltige Böden
Blühen und Herbstfärbung - aber keine Früchte, 2m Stamm aber nicht groß werdend, keine Stacheln...
Jetzt wird's eng!
Jetzt wird's eng!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Kleine Bäume für Normale bis kalkhaltige Böden
Der Stamm kann auch höher als 2 Meter werden oder die Pflanze sollte gut aufzuasten sein, dass ich auf diese Weise den Platz bekomme.
Das ist die Wunschliste. Abstriche muss man meist machen. Wo genau wüsste ich jedoch noch nicht.
Leider bevorzugen viele eher sauren Boden. Der Rest scheint mir Monillaempfindlich zu sein oder Dornen zu haben :(
Das ist die Wunschliste. Abstriche muss man meist machen. Wo genau wüsste ich jedoch noch nicht.
Leider bevorzugen viele eher sauren Boden. Der Rest scheint mir Monillaempfindlich zu sein oder Dornen zu haben :(
- dmks
- Beiträge: 4327
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Kleine Bäume für Normale bis kalkhaltige Böden
Blumenhartriegel vielleicht (diverse Sorten) oder Kugelformen von Ahorn, Amberbaum, Linde, Liriodendron oder ein Hibiskus oder Hamamelis als Hochstamm...
Blumenesche, Zierpflaume, Kornelkirsche...
Oder per Schnitt kleingehaltene Bäume - sogenannte Kopfformen.
Blumenesche, Zierpflaume, Kornelkirsche...
Oder per Schnitt kleingehaltene Bäume - sogenannte Kopfformen.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Kleine Bäume für Normale bis kalkhaltige Böden
Danke schonmal bis hier hin.Ich schaue sie mir morgen mal an :)
Was ich noch gefunden habe (hat jedoch leider kurze Dornen und sonst weiß ich auch nicht so recht wie ich die Pflanze einschätzen soll): Crataegus laevigata 'Paul’s Scarlet' Tree
Was ich noch gefunden habe (hat jedoch leider kurze Dornen und sonst weiß ich auch nicht so recht wie ich die Pflanze einschätzen soll): Crataegus laevigata 'Paul’s Scarlet' Tree
- dmks
- Beiträge: 4327
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Kleine Bäume für Normale bis kalkhaltige Böden
Dornig. Blüte ist schön - wenig Pflegeaufwand, ansonsten anfällig für Läuse und Pilzkrankheiten. Vorsichtig bei Rückschnitt weil er sonst enorm durchtreibt. Weit verbreitet als kleinkroniger Strassenbaum. Schau mal wenn sie es sein dürfen bei Weißdörnern auch unter Crataegus monogyna stricta (auch Rotdorn ist ein Weißdorn - nur eben rot)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Kleine Bäume für Normale bis kalkhaltige Böden
Dann hat sich dieser auch erledigt. Läuse und Pilzanfällig ist nichts. Starkes Durchtreiben muss nicht sein.
Den Crataegus monogyna stricta müsste ich erstmal in einer Baumschule anschauen, wie dornig dieser dann ist.
Liriodendron müsste wohl wenn der Liriodendron tulipifera 'Ardis' werden. Ich informiere mich mal noch genauer wegen der Bodenansprüche.
Hamamelis ist max. bis PH 7. Könnte gehen, könnte schwer werden.
Hibiskus passen dort nicht, bzw. bleibst zu klein-buschig.
Den Crataegus monogyna stricta müsste ich erstmal in einer Baumschule anschauen, wie dornig dieser dann ist.
Liriodendron müsste wohl wenn der Liriodendron tulipifera 'Ardis' werden. Ich informiere mich mal noch genauer wegen der Bodenansprüche.
Hamamelis ist max. bis PH 7. Könnte gehen, könnte schwer werden.
Hibiskus passen dort nicht, bzw. bleibst zu klein-buschig.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16790
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Bäume für Normale bis kalkhaltige Böden
Wie wäre es mit einer Eberesche, Mehlbeere oder eine andere Sorbus-Art? Die sind, was den Boden angeht, meist recht anspruchslos, werden nicht zu hoch, haben Blüte und Herbstfärbung samt Fruchtschmuck. Man müsste dann schauen, ob letzterer lange hängenbleibt oder so von den Vögeln weggefressen wird, dass die Überreste nicht im ganzen Garten verteilt werden.
- dmks
- Beiträge: 4327
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Kleine Bäume für Normale bis kalkhaltige Böden
BlueOpal hat geschrieben: ↑27. Jul 2017, 23:00
Gerne ohne Früchte, die wie der Kirschlorbeer viele Sämlinge produzieren oder viel Matschobst hinterlassen.
Wenn es friert gibt es gar lustig Matsch ;D
Kompromisse werden sein müssen 8) Es gibt keinen Baum der nur schön ist und keinen "Dreck" macht.
Blüte ist jetzt mal nur was für 'Hingucker' aber dafür geile Herbstfärbung, keine Früchte, unempfindlich: Parottia persica.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Kleine Bäume für Normale bis kalkhaltige Böden
Hier habe ich eine schöne Übersicht gefunden: Klick
Beste Grüße Bufo
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16790
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Bäume für Normale bis kalkhaltige Böden
@Bufo: Danke für den Link, das ist wirklich ein schönes Faltblatt. :)