News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Insekten 2017 / 2018 (Gelesen 131769 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
YElektra
Beiträge: 562
Registriert: 1. Jan 2016, 14:48
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re: Insekten 2017 / 2018

YElektra » Antwort #450 am:

Die Gemeine Wiesenwanze passt gut!

Habe sie in ein Tupperware eingepackt und werde sie bei mir frei lassen. :)
Man erntet was man sät.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2017 / 2018

Dunkleborus » Antwort #451 am:

Der Gelenkbus unter den Wespen: Die Lehmwespe, Delta unguiculatum. Tummelte sich lange Zeit auf Echinops und liess sich ü!ber!haupt!nicht!stö!ren.
Dateianhänge
IMG_5505.JPG
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2017 / 2018

Dunkleborus » Antwort #452 am:

Ein Riesenviech mit schön lackiertem Popo.
Dateianhänge
FullSizeRender 2.jpg
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2017 / 2018

Dunkleborus » Antwort #453 am:

Eine Kinderstube fand ich dann auch noch - knapp unter Augenhöhe, an einer Mauer. Wo viele Leute vorbeigehen... ich hoffe, dass da keiner was zerstört.
Der helle Pixel etwa in der Bildmitte... ;D

Zwei Kolleginnen haben übrigens Lehmwespen auf dem Balkon.
Dateianhänge
IMG_5546.JPG
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2017 / 2018

Dunkleborus » Antwort #454 am:

En Détail:

An der Mauer sind ein paar Ansatzstellen. Ich weiss nicht, ob die Nester gecrasht sind, oder ob es die Wespen geputzt hat.
Dateianhänge
IMG_5544.JPG
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Insekten 2017 / 2018

Tara » Antwort #455 am:

Klasse. Ich weiß nicht, ob ich jemals eine gesehen habe - so ein Nest aber mit Sicherheit noch nicht.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21033
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Insekten 2017 / 2018

zwerggarten » Antwort #456 am:

klasse viech, leider noch nie gesehen... :D

tara war schneller. ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2017 / 2018

Dunkleborus » Antwort #457 am:

Die sollen eher in Südeuropa sein.
Brutklumpatsche hatte ich vor Jahren schon mal gesehen, aber das Imago noch nicht.

Hornissenschwebfliegen sehe ich momentan fast jeden Tag. Ich phantasiere gerade über ein Hautflüglerbeet mit Nachtschwärmerpflanzen-Einsprengseln. Hach!
Dateianhänge
IMG_5541.JPG
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Insekten 2017 / 2018

Tara » Antwort #458 am:

;D
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Insekten 2017 / 2018

Gartenlady » Antwort #459 am:

Darf dieses Raubtier auf der Begonie bleiben? Es sieht so witzig aus, dass es mir schwer fällt, es zu entfernen.

Wer ist das? Wohin könnte es umziehen?

Bild
Ephe

Re: Insekten 2017 / 2018

Ephe » Antwort #460 am:



Sieht ein bisschen aus wie ein Schlehen-Bürstenspinner. Wenn's stimmt, hat er sich auf der Begonie nur verlaufen.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Insekten 2017 / 2018

Gartenlady » Antwort #461 am:

mhm, ich glaub´ sie sollte umziehen ::)

Bild

Beim Schlehenbürstenspinner sehe ich die hervorstehenden Augen nicht.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Insekten 2017 / 2018

Gartenlady » Antwort #462 am:

Ich wollte sie umziehen, aber sie hatte sich verkrümelt.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Insekten 2017 / 2018

Callis » Antwort #463 am:

Vorige Tage hatte sich ein Käfer auf meinem Hosenbein niedergelassen und wollte gar nicht wieder weg. Wie heißt er?
Dateianhänge
Käfer_5849.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6704
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Insekten 2017 / 2018

Cryptomeria » Antwort #464 am:

Auf jeden Fall kein Käfer, sondern eine Blattwanze.
VG Wolfgang
Antworten