News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli 2017 (Gelesen 67768 mal)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Juli 2017
19° und trocken aber dick bewölkt
- Thüringer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Juli 2017
Der große Regen vorgestern und gestern brachte über 80 Liter. Unser Flüsschen im Ort ist ziemlich laut geworden, aber in seinem Bett geblieben.
Heute ist der Himmel immer noch bedeckt, aber der Regen scheint vorbei zu sein, die Temperatur ist mit 17°C auch deutlich höher als in den vergangenen Tagen.
Heute ist der Himmel immer noch bedeckt, aber der Regen scheint vorbei zu sein, die Temperatur ist mit 17°C auch deutlich höher als in den vergangenen Tagen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- hunsbuckler
- Beiträge: 423
- Registriert: 19. Mai 2015, 18:40
Re: Juli 2017
und wieder mal geschätzte 5-10 Liter gerade in der letzten halben Stunde(und nirgendwo angekündigt)...man kommt gar nicht mehr mit dem Schätzen nach...es werden im Juli wohl so 125 Liter sein...die nächstgelegenen Wetterstationen:Flughafen Hahn: 120 Liter....Deuselbach 140 Liter (wobei dies ungefähr die doppelte Menge des durchschnittliche Juli-Niederschlags darstellt).
Ganzjährlich wird es bisher wohl 400 Liter sein....es läppert sich ;)
Ganzjährlich wird es bisher wohl 400 Liter sein....es läppert sich ;)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 17016
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2017
Auch hier hat der Himmel gerade wieder seine Schleusen geöffnet, ganz so viel wie im Hunsrück werden aber wohl nicht herunterkommen. Heute war's den ganzen Tag wolkig, nur ganz kurz ließ sich dann und wann für ein paar Sekunden die Sonne blicken. Allerdings war's auch deutlich wärmer als die letzten Tage, am frühen Nachmittag bis 28°C. Die 100 Liter will der Juli wohl noch vollmachen, niederschlagreichster Monat ist er dieses Jahr ohnehin schon.
- hunsbuckler
- Beiträge: 423
- Registriert: 19. Mai 2015, 18:40
Re: Juli 2017
AndreasR hat geschrieben: ↑27. Jul 2017, 19:57
Auch hier hat der Himmel gerade wieder seine Schleusen geöffnet, ganz so viel wie im Hunsrück werden aber wohl nicht herunterkommen. Heute war's den ganzen Tag wolkig, nur ganz kurz ließ sich dann und wann für ein paar Sekunden die Sonne blicken. Allerdings war's auch deutlich wärmer als die letzten Tage, am frühen Nachmittag bis 28°C. Die 100 Liter will der Juli wohl noch vollmachen, niederschlagreichster Monat ist er dieses Jahr ohnehin schon.
auf dem Kachelmann -Radar sieht es aber schon nach starkem Regen momentan für en Raum Bad-Kreuznach aus...apropos Kachelmann-Wetter,der Radar ist klasse...aber die Live-Niederschlagssumme ein absoluter Witz...
Re: Juli 2017
Hier gab es heute Nachmittag zwei kleinere Schauer, insgesamt gab es 3 Liter Regen. Wir stehen jetzt bei moderaten 95 Litern.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 17016
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2017
Naja, fünf Minuten lang hat es tatsächlich kräftig geschüttet, aber laut privater Wetterstation im Nachbarort sind gerade mal 1,5 Liter zusammengekommen. Die Agrarwetterstation in Bad Kreuznach meldet 2,3 Liter für heute, also auch nicht wesentlich mehr. Diesmal hat der Hunsrück also wohl etwas mehr abbekommen.
-
- Beiträge: 8583
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2017
Gestern erst noch frisch, aber gegen Mittag spürbar milder und die 20° Marke wurde mal wieder erreicht.
Gestern Abend dann nochmal Regen der bis heut früh 10mm brachte. Damit ist der Juli bei 148mm.
Die Schnecken feiern fröhliche Urständ nachdem sie sich bisher in Grenzen hielten und die Stechmücken werden wieder unerträglich.
Heut früh 15° und alles trieft. Bedeckt aber mit Wolkenlücken.
Gestern Abend dann nochmal Regen der bis heut früh 10mm brachte. Damit ist der Juli bei 148mm.
Die Schnecken feiern fröhliche Urständ nachdem sie sich bisher in Grenzen hielten und die Stechmücken werden wieder unerträglich.
Heut früh 15° und alles trieft. Bedeckt aber mit Wolkenlücken.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Juli 2017
In Berlin zog heute nacht ein Gewitter mit vielen Blitzen durch und brachte noch ein bisschen Regen, jetzt scheint die Sonne bei 17°.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11566
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2017
Immer noch Regen und nur 15°. >:(
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Juli 2017
HI Börde: Bei strahlendster Morgensonne aufgewacht, mußte ich bei strömenden Regen und 14 Grad über die Autobahn nach Hannover, dort schien dann wieder die Sonne auf die trockene Straße. So konnte ich meine Theralockerungsrunden auf dem Sportplatz drehen. Seitdem hat die Sonne die Temperatur auf 24 Grad erhöht und ein paar Cumuli lockern das ganze auf, als wollten sie sich noch in einem Gewitter entladen, um zu sehen wie lange die Feuerwehrleute das noch durchhalten. Die sind ja erst seit Sonntag im Einsatz. :o
kilofoxtrott
- Garten Prinz
- Beiträge: 4738
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Juli 2017
Umgebung Eindhoven, NL: es ist meist bewölkt bei 17,1 Grad. Gesternabend hat es noch 1,5 mm geregnet so das Juli momentan auf 151,5 mm Regen steht. Diese Menge hatte ich bei der Anfang dieser Monat nicht erwartet ...