News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli 2017 (Gelesen 67848 mal)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Juli 2017
21°, zur Zeit mal trocken. Aber immer wieder Schauer zwischendurch
doofer Sommer :(
doofer Sommer :(
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 17018
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2017
Nachdem es schon gestern trocken blieb und die Sonne sich immer wieder mal durch die Wolken durchkämpfen konnte, hat der Sommer heute nochmal eine Schippe draufgelegt, es war größtenteils sonnig, hier und da ein paar Wolken, weiterhin trocken, dazu ein laues Lüftchen bei bis zu 28°C. Die Tage darf es gerne so bleiben, noch wärmer muss nicht, und feucht genug ist die Erde ohnehin.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4738
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Juli 2017
Umgebung Eindhoven, NL: es ist halb bewölkt bei 19,3 Grad. Die Wetterfrösche weißen nicht genau wie warm es den kommenden Tage für meine Gegend wird.
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Juli 2017
HI Börde: Die Sonne scheint, sie ist nur noch auf der Suche nach den blauen Flecken, die in ebnen noch gesehen habe. Mit 21 Grad fängt der Sonntag aber schon Mal gut an. :D
kilofoxtrott
- wallu
- Beiträge: 5775
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2017
In der Nordeifel gab es ein paar Tropfen und eine sehr milde Nacht (T-min 19°C), nach 24°C gestern. So warm war es seit über einer Woche nicht mehr. Genauso temperiert soll es die nächsten Tage auch bleiben. So mag ich Sommer :).
Viele Grüße aus der Rureifel
- Kübelgarten
- Beiträge: 11568
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2017
22° Sonne-Wolken-Mix, trocken ... in der Nacht waren 3 Donnerschläge zu hören
LG Heike
- Alva
- Beiträge: 6272
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juli 2017
27 Grad derzeit in Wien, 32 sollen es heute werden.
Die ZAMG verzeichnet in fast ganz Österreich mehr Hitzetage als im vieljährigen Mittel in einem gesamten Jahr.
Die ZAMG verzeichnet in fast ganz Österreich mehr Hitzetage als im vieljährigen Mittel in einem gesamten Jahr.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Juli 2017
Takt 28 °C, von Südwesten her aufziehende Bewölkung: http://www.meteox.de/h.aspx?r=&jaar=-3&soort=loop1uur&lightning=1
Da könnte was kommen.
Da könnte was kommen.
Re: Juli 2017
30°, stechende Sonne, leichter Wind, unerträglich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Juli 2017
Aktuell 28°, stechende Sonne und da es heute Nacht geschüttet hat unerträgliche Sauna
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 26. Mär 2015, 19:24
- Kontaktdaten:
-
6 km bis zum Mittelpunkt Sachsens, 350m
Re: Juli 2017
30,3 °C aktuell ;D leichte Brise macht es erträglich :D
Re: Juli 2017
Die Werte sind interpretationssbedürftig - in kühleren Regionen fällt das stärker auf, in unserer liegen wir noch weit von wirklich heißen Sommern entfernt.
Abgesehen davon gibt es in Österreich Regionen mit 'relativ durchschnittlichem Wetter' - die Werte liegen regelmäßig recht nah am langjährigen Mittel - und Regionen mit sehr starken Schwankungen, in denen sich nasse kühle und heiße trockene Sommer sowie milde und harte Winter abwechseln. Man hat dort nie Wetter, das dem langjährigen Mittel entspricht und nimmt die heißen oder kühlen Phasen als normal war.
Hier regional wird der heurige Sommer bisher noch als recht gut eingestuft (man hört noch wenig Gemecker - obwohl einige Feste ins Wasser gefallen sind) - die Temperaturen stimmen, auch wenn das Wetter instabil ist. Aktuell 28°C mit Tendenz steigend, der Himmel ist bis auf ein paar Wölkchen blau. Am nahegelegenen Radweg ist viel Betrieb, in den Bädern noch vergleichsweise wenig.
-
- Beiträge: 8585
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2017
Die 30° Marke haben selbst wir auf 500m üNN schon überschitten. Die Sonne sticht...
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Jule69
- Beiträge: 21847
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juli 2017
25 Grad und Wind vom Feinsten... :-X Das ist echt nicht mehr lustig. Die Böen kommen immer ganz plötzlich, vieles ist schon abgeknickt. Ich mag gar nicht mehr hinschauen. Die angekündigten Gewitter haben uns nicht erreicht, zumindest bis jetzt nicht.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Juli 2017
Auch hier wurden die 30°C heute Nachmittag geknackt.
Und das erste Gewitter dieser "WärmeWelle" ist durch :P
12 Liter Regen und zum Glück nur wenig und kleiner Hagel bei heftigsten Sturmböen.
Diese Woche kann "heiter" werden >:(
Und das erste Gewitter dieser "WärmeWelle" ist durch :P
12 Liter Regen und zum Glück nur wenig und kleiner Hagel bei heftigsten Sturmböen.
Diese Woche kann "heiter" werden >:(
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho