News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer bin ich (Gelesen 8434 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Wer bin ich
Die Pflanze vor der Thujehecke kommt mir irgendwie bekannt vor, aber ich komme nicht auf den Namen...
Jetzt frage ich mich: rechtzeitig ausrupfen oder gießen?
Jetzt frage ich mich: rechtzeitig ausrupfen oder gießen?
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6806
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Wer bin ich
Mich nicht. ;) Gibt es ein Bild, das die Blätter in der Aufsicht zeigt? Seitlich wirken sie handförmig geteilt. Bilder von Blütenknospen wären auch gut. Erinnert etwas an Mohnmalven (Callirhoe). Aber es ist viel zu wenig zu sehen
Re: Wer bin ich
Danke schon mal, das Bild ist wirklich nicht toll....
Ich mache heute Abend noch mal ein besseres Bild,
muss nur meine Katze überlisten ...
Ich mache heute Abend noch mal ein besseres Bild,
muss nur meine Katze überlisten ...
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Re: Wer bin ich
lerchenzorn hat geschrieben: ↑31. Jul 2017, 10:16
Erinnert etwas an Mohnmalven (Callirhoe). Aber es ist viel zu wenig zu sehen
nöö, die wächst doch nicht aufrecht ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Wer bin ich
Ein paar dm schafft sie schon, bevor sie umfällt. Ich glaub 's aber selbst nicht so recht und kann Ambrosia auch nicht ausschließen. Wäre nur sehr lockerwüchsig dafür.
Re: Wer bin ich
Ich habs noch mal probiert:
Die Stängel sind unbehaart, kantig.
Die Blätter ebenfalls unbehaart, geruchlos.
Der Gesamthabitus ist schlecht zu fotografieren, in meinem kleinen Gärtchen ist alles ein bisschen eng gepflanzt...
Die Stängel sind unbehaart, kantig.
Die Blätter ebenfalls unbehaart, geruchlos.
Der Gesamthabitus ist schlecht zu fotografieren, in meinem kleinen Gärtchen ist alles ein bisschen eng gepflanzt...
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Re: Wer bin ich
Blütenstand
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Re: Wer bin ich
von oben:
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
- flicflac
- Beiträge: 163
- Registriert: 16. Mai 2017, 17:53
- Kontaktdaten:
-
Bayern, 450 m, trocken, heiße Sommer, kalte Winter
Re: Wer bin ich
Hallo,
mein erster Gedanke war "könnte ein Ampfer sein".
Aber ich tippe eher auf einen Gänsefuß.
Vielleicht der "Gute Heinrich".
mein erster Gedanke war "könnte ein Ampfer sein".
Aber ich tippe eher auf einen Gänsefuß.
Vielleicht der "Gute Heinrich".
Liebe Grüße
flicflac
flicflac
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Wer bin ich
das ist kein Guter Heinrich. den hab ich im Garten und der sieht nicht so aus vom Blatt her
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Wer bin ich
Keine Mohnmalve.
Ein Korbblüter kann es schin sein, aber für Ambrosia wäre das sehr ungewöhnlich.
Kaufst oder tauschst Du öfter irgendwelche Gewürzpflanzen?
Ein Korbblüter kann es schin sein, aber für Ambrosia wäre das sehr ungewöhnlich.
Kaufst oder tauschst Du öfter irgendwelche Gewürzpflanzen?
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Wer bin ich
An Ambrosia glaube ich jetzt auch nicht, allenfalls eine Mutante.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Wer bin ich
Die Stengelblätter erinnern an einen Beifuß. Aber ich finde nichts, was wirklich vergleichbar wäre.