News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

spargel/grün"spargel" - was tun? (Gelesen 2512 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:spargel/grün"spargel" - was tun?

riesenweib » Antwort #15 am:

kultviert eigentlich wer von Euch die rote form vom grünspargel? habe die woche irgendwo beim warten davon gelesen, im Marchfeld verkauft die auch wer. soll eine italienische sorte sein.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:spargel/grün"spargel" - was tun?

potz » Antwort #16 am:

Anbauen tu ich die rote Form nicht, aber der Vermehrungsbetrieb, von dem ich meinen grünen Grünspargel hab, führt die auch.Kultur genauso wie Grüner. Leider wird er beim Kochen grün, drum hab ich ihn auch nicht genommen.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:spargel/grün"spargel" - was tun?

riesenweib » Antwort #17 am:

wäre interessant ob der dann auch rote blätter hat. ab ins staudenbeet. 8)
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:spargel/grün"spargel" - was tun?

potz » Antwort #18 am:

glaub ich nicht .. sonst würde der schon entsprechend vermarktet werden (siehe Bronzefenchel).
Antworten