News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im August 2017 (Gelesen 12639 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11411
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Was gibt/gab es im August 2017

Kübelgarten »

wir gehen Tapas essen
LG Heike
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im August 2017

Aella » Antwort #1 am:

Lecker Tapas :D

Wo hatten heute Burger
Dateianhänge
IMG_2752.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2017

Nina » Antwort #2 am:

Mit Speck und Guacamole- lecker! :D

Bei uns gab es einen griechischen Bauernsalat mit eigenen Tomaten und Gurken. :)
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Was gibt/gab es im August 2017

Most » Antwort #3 am:

Eigentlich wollten wir auch Burger grillen, aber Sohnemann ist gestern aus Amerika zurück gekommen und mag zur zeit keine Burger mehr sehen. :-X Deshalb gab es nur Gemüsedips mit Cocktailsauce und frisches Brot.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2017

Alva » Antwort #4 am:

Wir haben auch wieder gegrillt. Wieder Feigen im Speckmantel, weil das so köstlich ist. :D Für die Kinder gabs Würstel. Dazu Brot und Paradeissalat.
Dateianhänge
image.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11411
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2017

Kübelgarten » Antwort #5 am:

und die Tapas waren sehr lecker ... zu 4rt einen ganzen Tisch voll
LG Heike
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was gibt/gab es im August 2017

dmks » Antwort #6 am:

Bei über 30 Grad und Gewitterwetter...
Kalte Gurkensuppe! :D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im August 2017

oile » Antwort #7 am:

Heute konnte ich mich davon überzeugen, dass Vanilleeis mit Kürbiskernöl köstlich schmeckt. Später gab es dieses. 8)
Dateianhänge
DSC_0094.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August 2017

zwerggarten » Antwort #8 am:

mit hack gefüllte tintenfischringe? wo?!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Eva

Re: Was gibt/gab es im August 2017

Eva » Antwort #9 am:

Karottensüppchen mit Curry und Chili
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im August 2017

Tara » Antwort #10 am:

Blumenkohl zum zweiten: Salat, mit schwarzen Oliven, Ei, Kapern, Sardellen, Essig & Öl, S & P. Dazu ein Fladenbrot, das gut war



und noch viel besser gewesen wäre, wenn ich es nicht fast hätte verbrennen lassen.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im August 2017

Tara » Antwort #11 am:

Hat heute niemand gekocht?

Ich hatte den letzten Rest vom Bobotie, dazu grünen Salat. Als Nachtisch türkischen Yoghurt mit Blaubeeren (eigene Ernte 8) ), die ziemlich sauer sind, weshalb noch ein Schuß Ahornsirup dabei war.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im August 2017

Aella » Antwort #12 am:

Doch ich :D Naja, gekocht ist zu viel gesagt. Es gab Wurstsalat mit Butterbrot
Dateianhänge
IMG_2767.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im August 2017

Aella » Antwort #13 am:

Es gab "Gyros", bauernsalat, fladenbrot, tzatziki
Dateianhänge
IMG_2768.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Ephe

Re: Was gibt/gab es im August 2017

Ephe » Antwort #14 am:



Kabeljau mit Gemüse (Zwiebel, Möhre, Fenchel, Zuccini, Tomate).
Antworten