News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Könnt Ihr mir helfen? - Wer ist das? Aster linosyris oder Chrysopsis? (Gelesen 1260 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Könnt Ihr mir helfen? - Wer ist das? Aster linosyris oder Chrysopsis?
Hallo Liebes Forum,
Ich versuche gerade herauszufinden, wer das hier ist. (Laut Pflanzplan müsste es Lychnis viscaria sein ;D).
Aster linosyris gäbe es auch noch, hat aber nicht so schöne Kelchblätter, oder? Und Chrysopsis wird einfach zu hoch...
Diese Pflanze hier steht in einer schattigen Dachbegrünung und ist etwa30-40 cm hoch.
Freue mich über Euren Vorschlag,
Gruß Smila
Ich versuche gerade herauszufinden, wer das hier ist. (Laut Pflanzplan müsste es Lychnis viscaria sein ;D).
Aster linosyris gäbe es auch noch, hat aber nicht so schöne Kelchblätter, oder? Und Chrysopsis wird einfach zu hoch...
Diese Pflanze hier steht in einer schattigen Dachbegrünung und ist etwa30-40 cm hoch.
Freue mich über Euren Vorschlag,
Gruß Smila
Re: Könnt Ihr mir helfen? - Wer ist das? Aster linosyris oder Chrysopsis?
Man kann nur schwer etwas erkennen, aber könnte das evtl. ein Johanniskraut sein.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Könnt Ihr mir helfen? - Wer ist das? Aster linosyris oder Chrysopsis?
Willkommen, Smila.
Ooooh. Aster linosyris (heute: Galatella linosyris) ist es sicher nicht. Die Blätter sind dafür zu breit. Wenn Du da aber wirklich die niedrige Form von Chrysopsis hast, die früher in den Staudenbüchern beschrieben wurde, könnte es eine echte Rarität sein. Zur Zeit scheint im Handel nur noch die hohe Form zu haben sein, die aktuell Heterotheca camporum heißen müsste.
Hast Du genauere Bilder von Blütenständen und Blättern? Wenn wirklich Chrysopsis (Heterotheca), hätte ich Interesse an einem kleinen Teilstück, gern gegen Tausch oder Erstattung.
Ooooh. Aster linosyris (heute: Galatella linosyris) ist es sicher nicht. Die Blätter sind dafür zu breit. Wenn Du da aber wirklich die niedrige Form von Chrysopsis hast, die früher in den Staudenbüchern beschrieben wurde, könnte es eine echte Rarität sein. Zur Zeit scheint im Handel nur noch die hohe Form zu haben sein, die aktuell Heterotheca camporum heißen müsste.
Hast Du genauere Bilder von Blütenständen und Blättern? Wenn wirklich Chrysopsis (Heterotheca), hätte ich Interesse an einem kleinen Teilstück, gern gegen Tausch oder Erstattung.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6794
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Könnt Ihr mir helfen? - Wer ist das? Aster linosyris oder Chrysopsis?
Für eine Bestimmung wäre es sehr sinnvoll, ein Foto mit deutlich sichtbarer Blüte (ggf. auch noch der Blätter) einzustellen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re: Könnt Ihr mir helfen? - Wer ist das? Aster linosyris oder Chrysopsis?
Hier ist nochmals ein besseres Bild... nach der Pflege
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Könnt Ihr mir helfen? - Wer ist das? Aster linosyris oder Chrysopsis?
Vergleiche mal mit Inula ensifolia, eventuell auch mit Buphthalmum salicifolium.
Re: Könnt Ihr mir helfen? - Wer ist das? Aster linosyris oder Chrysopsis?
Mit den Beiden werde ich mich beschäftigen, Danke, auf den ersten Blick könnte es beides sein, hier noch ein letztes Bild...
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Könnt Ihr mir helfen? - Wer ist das? Aster linosyris oder Chrysopsis?
Ich würde unter Inula schauen.
Gruß Arthur
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Könnt Ihr mir helfen? - Wer ist das? Aster linosyris oder Chrysopsis?
Wenn Du einen der Blütenköpfe auseinander nimmst und der Korbboden zwischen den kleinen Röhrenblüten keine durchsichtigen Spreublätter hat, ist es ein Alant. Ochsenaugen haben solche Spreublätter, sollten aber etwas lockerer beblättert sein. Ich denke, es ist Inula ensifolia.
Re: Könnt Ihr mir helfen? - Wer ist das? Aster linosyris oder Chrysopsis?
Vielen, vielen Dank!
Mittwoch darf ich wieder aufs Dach, dann schaue ich nach den Spreublättern!
Ihr habt mir alle sehr geholfen!!
Mittwoch darf ich wieder aufs Dach, dann schaue ich nach den Spreublättern!
Ihr habt mir alle sehr geholfen!!