News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Engelstrompeten 2017 (Gelesen 7542 mal)
Moderator: Phalaina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11373
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Engelstrompeten 2017
Bei einer Bekannten blüht sie jedes Jahr.
Heike, wie schaffst du das mit dem Gießen oder haste ne Pipeline zu einem Fluß ???
Heike, wie schaffst du das mit dem Gießen oder haste ne Pipeline zu einem Fluß ???
- Kübelgarten
- Beiträge: 11373
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Engelstrompeten 2017
ich gehe jeden morgen ums haus und gieße mit gießkannen. allerdings stehen ums haus herum verteilt einige regentonnen.
wenn alle tonnen voll sind komme ich auf ca. 6000 l regenwasser (incl. zisterne).
ich brauche ca. 1,5 std. wenn ich düngerrunde mache muß ich immer an eine tonne zurück, dann dauerts länger.
meistens schlafen sie ringsum alle noch und ich genieße die herrliche ruhe, keine gebell, kein geschrei ... schööööööööön
meine canna wollte nicht ... also weg damit
wenn alle tonnen voll sind komme ich auf ca. 6000 l regenwasser (incl. zisterne).
ich brauche ca. 1,5 std. wenn ich düngerrunde mache muß ich immer an eine tonne zurück, dann dauerts länger.
meistens schlafen sie ringsum alle noch und ich genieße die herrliche ruhe, keine gebell, kein geschrei ... schööööööööön
meine canna wollte nicht ... also weg damit
LG Heike
Re: Engelstrompeten 2017
Ich hab die doppelte Regenwassermenge und ein Hauswasserwerk - aber so schöööööööööön kann kein Morgen sein, daß ich mir das antun würde. ;D ;D ;D
Und die ganzen Kübel wieder einräumen, da muß die Liebe zu den ETs aber mächtig groß sein. Oh Mann, mir tut das Kreuz da schon beim Lesen weh, ;)
Ich könnte auch ehrlich den Geruch nicht ertragen. Von weitem ja, aber nicht aus der Nähe. Ich hab noch die Morgensonne, also rot,weiß gelb, das langt.
Aber gut, daß wir alle verschieden sind. :-*
Und die ganzen Kübel wieder einräumen, da muß die Liebe zu den ETs aber mächtig groß sein. Oh Mann, mir tut das Kreuz da schon beim Lesen weh, ;)
Ich könnte auch ehrlich den Geruch nicht ertragen. Von weitem ja, aber nicht aus der Nähe. Ich hab noch die Morgensonne, also rot,weiß gelb, das langt.
Aber gut, daß wir alle verschieden sind. :-*
- Kübelgarten
- Beiträge: 11373
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Engelstrompeten 2017
bin eben die "lerche" nicht die eule.
ich fahre doch mit einer stufe die engel in den wintergarten, ebenerdig in den keller. wenn die erste reihe im WG steht, dann fluppts fast von allein. auf die andere seite WG kommen nur meine ca. 33 citrusse, die stehen alle in der 1. reihe.
habe auch noch andere kübelpflanzen, oliven, feigen, agapanthus (30) fuchsien, dahlien, rosen, hortensien, bougainvillea (10)
usw. usw.
irgendwie muß ich doch den tag rumbringen ;D der engelduft kommt doch erst am abend, reste noch morgens. ich halts schon aus.
räume doch seit ca. 20 jahren rein und raus. zu meinen besten zeiten hatte ich 400 fuchsien, aber auch ich werde nicht jünger.
GG hilft nicht aus protest :(
ich fahre doch mit einer stufe die engel in den wintergarten, ebenerdig in den keller. wenn die erste reihe im WG steht, dann fluppts fast von allein. auf die andere seite WG kommen nur meine ca. 33 citrusse, die stehen alle in der 1. reihe.
habe auch noch andere kübelpflanzen, oliven, feigen, agapanthus (30) fuchsien, dahlien, rosen, hortensien, bougainvillea (10)
usw. usw.
irgendwie muß ich doch den tag rumbringen ;D der engelduft kommt doch erst am abend, reste noch morgens. ich halts schon aus.
räume doch seit ca. 20 jahren rein und raus. zu meinen besten zeiten hatte ich 400 fuchsien, aber auch ich werde nicht jünger.
GG hilft nicht aus protest :(
LG Heike
Re: Engelstrompeten 2017
Mein Gott, so wenig Pflanzen,da haste ja kaum was zu tun 8)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11373
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kübelgarten
- Beiträge: 11373
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kübelgarten
- Beiträge: 11373
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kübelgarten
- Beiträge: 11373
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kübelgarten
- Beiträge: 11373
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kübelgarten
- Beiträge: 11373
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kübelgarten
- Beiträge: 11373
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kübelgarten
- Beiträge: 11373
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kübelgarten
- Beiträge: 11373
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C