News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Acis - Feenglöckchen (Gelesen 18508 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21013
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Acis - Feenglöckchen

Gartenplaner » Antwort #60 am:

Ja, hier wird es auch so beschrieben.
Ich wollte auf jeden Fall welche, die die Blätter erst nach der Blüte ausbilden - und die fielen mir zuerst in die Hände, die "einfache" Acis autumnalis macht ja auch erst Blätter nach der Blüte.
Ich stelle mir das reizvoll mit meinen weißblühenden Cyclamen hederifolium am gleichen Standort vor....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Acis - Feenglöckchen

Ha-Jo » Antwort #61 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 26. Jul 2017, 19:33
:D
Mit "shirasawanum Aureum" meinst du aber einen Acer, einen der japanischen Ahorne, oder?
Auweia, was hat der Jochen da wieder versemmelt!
Da ich bei der lateinischen Rechtschreibung manchmal etwas schwach bin kopiere ich gern schnell aus meiner Liste. Da bin ich wohl aus dem Block Acis in den Block Acer gerutscht. Und gelesen habe ich wohl auch nicht.
Einkopieren wollte ich Acis nicaeensis. Gut das ihr so gut aufpasst 👍
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21013
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Acis - Feenglöckchen

Gartenplaner » Antwort #62 am:

Junka hat Acis nicaeensis in Kultur! :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Acis - Feenglöckchen

goworo » Antwort #63 am:

Ich hatte letztes Jahr Acis autumnalis ausgesät. Das sieht jetzt so aus. Kann ich in diesem Jahr noch auf Blüte hoffen oder erst nächstes Jahr oder noch später?
Dateianhänge
IMG_ß768.jpg
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Acis - Feenglöckchen

Junka † » Antwort #64 am:

Es ist durchaus möglich, dass Acis, im Winter ausgesät, im kommenden Herbst schon blühen.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Acis - Feenglöckchen

goworo » Antwort #65 am:

Junka hat geschrieben: 2. Aug 2017, 15:45
Es ist durchaus möglich, dass Acis, im Winter ausgesät, im kommenden Herbst schon blühen.

Junka, danke für die Antwort. Meinst du, die gezeigten Pflänzchen könnten also in diesem Herbst noch blühen oder müßte dafür das Laub jetzt schon anders aussehen?
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Acis - Feenglöckchen

Junka † » Antwort #66 am:

Das weiß ich nicht. Ich denke, sie dürfen nicht zu mager stehen. Ich vereinzelne sie früh und setze sie auch früh ins Freiland. Da Du keine Klimazone angegeben hast, kann ich nicht beurteilen, ob das für Dich überhaupt eine Option ist.
Vorsichtiges und schwaches Dügen wäre auch eine Möglichkeit ihnen auf die Sprünge zu helfen.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Acis - Feenglöckchen

goworo » Antwort #67 am:

Junka hat geschrieben: 3. Aug 2017, 08:53
Das weiß ich nicht. Ich denke, sie dürfen nicht zu mager stehen. Ich vereinzelne sie früh und setze sie auch früh ins Freiland. Da Du keine Klimazone angegeben hast, kann ich nicht beurteilen, ob das für Dich überhaupt eine Option ist.
Vorsichtiges und schwaches Dügen wäre auch eine Möglichkeit ihnen auf die Sprünge zu helfen.

Keine Ahnung, wann die (ursprünglich vorhandene) Angabe zur Klimazone verschwunden ist. Ich habe sie jetzt wieder eingefügt. Danke für den Hinweis. Was die Winterhärte anbetrifft - ich werde es einfach ausprobieren. Manches übersteht hier die Winter sehr gut, obwohl es das offiziell gar nicht dürfte und andere, angeblich eisenharte Pflanzen machen den Abgang.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21013
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Acis - Feenglöckchen

Gartenplaner » Antwort #68 am:

:D

Bild

Bild

Erstmal nur 2 zarte Blütenstielchen von mehreren kleinen Tuffs Acis autumnalis var. oporanthus, mal schauen, ob noch Blüten nachkommen, oder hauptsächlich nur Laub später, oder ob die meisten ausgefallen sind....

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21013
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Acis - Feenglöckchen

Gartenplaner » Antwort #69 am:

Bis jetzt scheint es so, dass fast alle Teil-Tuffs nicht wiederkommen - nur das Exemplar, welches auch gleich 2 Blütenstiele hatte schiebt Laub, sonst kommt bis jetzt nirgendwo was, leider.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21013
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Acis - Feenglöckchen

Gartenplaner » Antwort #70 am:

Dafür sieht der einzige Austrieb ziemlich kräftig aus:

Bild

Ich frage mich, was mit den andern passiert sein mag - doch zu feucht im lehmigen Boden ???
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21013
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Acis - Feenglöckchen

Gartenplaner » Antwort #71 am:

Die Frage hat sich zu einem guten Teil beantwortet - es ist noch an 4 weiteren Stellen Laub aufgetaucht, wesentlich später als das Laub des Tuffs der geblüht hat.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Acis - Feenglöckchen

Ha-Jo » Antwort #72 am:

Heute habe ich mit Freude diese Acis blühend entdeckt.
Und nachdem ich diesen Faden gefunden habe, was sehe ich, wer hat zuletzt geschrieben?
Gartenplaner, da haben wir schon wieder ein Thema.
Dateianhänge
IMG_4489.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Acis - Feenglöckchen

rocambole » Antwort #73 am:

Gerade eine Blüte entdckt und mich gefragt, was ich da wohl ohne Schildchen gepflanzt habe. Danke fürs Bild ;D.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21013
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Acis - Feenglöckchen

Gartenplaner » Antwort #74 am:

Soooo früh schon?
goworo hat heute auch Blüten gezeigt - habt ihr eure gegossen?
Meine zeigen noch keinen Zipfel von nix, stehen aber zwischen den Cyclamen hederifolium auf der trockenen Baumscheibe des großen Feldahorns, die gerade erst wieder ein bisschen feucht geregnet worden ist....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten