News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Minzen!!! (Gelesen 46951 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Minzen!!!

Nina » Antwort #165 am:

Hallo erstmal!Ich bin noch neu hier, wenn auch kein Gartenforumneuling....
Je später der abend... ;) Herzlich willkommen bei den "Puristen" June! :)
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Minzen!!!

June » Antwort #166 am:

Danke Nina!Hier scheint ja auch einiges los zu sein....Von der Kräuterecke hier bin ich sowieso sehr beeindruckt; der Austausch mit Gleichgesinnten bringt wirklich viel ;)Ich lerne immer gerne dazu....LG June
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Minzen!!!

kazi » Antwort #167 am:

Werden Eure Minzen auch von Schnecken gefressen? Letztes Jahr konnte ich dies nicht beobachten, dieses Jahr machen die Schnecken sich jodoch über eine Sorte her, die recht große behaarte Blätter hat.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Minzenvirus

Re:Minzen!!!

Minzenvirus » Antwort #168 am:

offensichtlich gibt es unter den Schnecken auch Feinschmecker. ;DIm Ernst, habe ich noch nicht beobachtet.Hermann
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Minzen!!!

June » Antwort #169 am:

Bei mir fressen nur die Käfer Minzeblätter.Ich bin nur froh. dass sich die Minzen davon nicht unterkriegen lassenLG June
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8160
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Minzen!!!

Elro » Antwort #170 am:

Also je nach Sorte werden meine Minzen schon sehr stark abgefressen. Die Apfelminze z.B. hatte ich schon zweimal gekauft, jedesmal waren die Schnecken schneller. Die Krause Minze , Bananenminze mußte ich vor den Schnecken retten, ich habe die Töpfe auf die Treppe gestellt, im Garten haben sie kaum Chancen.Leider mußte ich auch feststellen daß einige Minzen den Winter nicht überlebt haben. Von der Teppichpoleiminze hatte ich eine große Fläche, dieses Jahr ist nicht ein Trieb zu sehen.Liebe Grüße Elke
Liebe Grüße Elke
Minzenvirus

Re:Minzen!!!

Minzenvirus » Antwort #171 am:

Hallo ElkeVon der Teppichpoleiminze hatte ich eine große Fläche, dieses Jahr ist nicht ein Trieb zu sehen.Auch nicht das kleinste "grün" am Rande ?Mentha pulegium repens überlebt durch die oberirdischen Ausläufer die meist irgendwo ,mit 2 - 3 Blatt kommen.Hermann
Minzenvirus

Re:Minzen!!!

Minzenvirus » Antwort #172 am:

Bild zu Mentha pulegium repens
Dateianhänge
Storch2.jpg
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8160
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Minzen!!!

Elro » Antwort #173 am:

Nein, leider nix zu sehen :(Ich hatte diese Minze zwischen Trittplatten. War vielleicht nicht so gut weil sie eh davonwandern und dann die Stelle mit anderen Pflanzen besiedelt wird.Liebe Grüße Elke
Liebe Grüße Elke
firewally
Beiträge: 40
Registriert: 8. Mär 2006, 16:28

Re:Minzen!!!

firewally » Antwort #174 am:

Danke an euch alle!Ab jetzt wird es meiner Ananas-Minze besser gehen :D Wußte wirklich wenig darüber, aber dank eurer tollen Beiträge und Tips wird sie überleben. Wollte schon die ganzen Wurzelausläufer abmachen. Die hat sich in alle Richtungen bewegt, nur am Pflanzort ist nichts mehr. Aber jetzt weiß ich ja wies geht. ;) LG firewally
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Minzen!!!

kazi » Antwort #175 am:

Elke, zumindest bin ich nicht alleine mit meiner Schneckenplage an Minze. ;) Der Bestand ist bei mir allerdings nicht gefährdet. Hermann, Deine Schnecken haben anscheinend einen unterentwickelten Geschmackssinn. ;D ;)
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Minzenvirus

Re:Minzen!!!

Minzenvirus » Antwort #176 am:

Bei meiner Minzenvielfalt (ca. 300) können sie sich nicht entscheiden. Ich finde sie immer frühmorgens, das Lätzchen umgehängt, beisammen stehen und beraten welcher Duftrichtung sie den Vorzug geben sollen.Hermann
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Minzen!!!

June » Antwort #177 am:

Hermann, Deine Schnecken können vor lauter Minzeduft nichts mehr riechen... ;DMeinen Schnecken scheinen die anderen Gartenbewohner besser zu munden >:(Ich habe seit Montag 2 neue Minzen: die spanische und die tunesische krause Minze.LG June
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Minzenvirus

Re:Minzen!!!

Minzenvirus » Antwort #178 am:

Hallo Junewoher oder von wem?
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Minzen!!!

June » Antwort #179 am:

Von einer der örtlichen Gärtnereien ;)Die tunesische riecht ähnlich wie die marokkanische Minze, hat aber sehr schmale Blätter, die spanische hat sehr dekorative samtige Blätter und riecht im Vergleich mit der anderen sehr dezent.LG June
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Antworten