News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

weinrebe - wie erziehen? (Gelesen 3045 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
superdino

weinrebe - wie erziehen?

superdino »

Hallo,ich hab ja an meiner Pergola einige Weinreben gesetzt vor 2 Wochen. Der Plan ist, dass ich die mehr oder weniger jetzt mal gerade nach oben ziehe, d.h. ich das alte Holz bis oben lasse, und oben dann die jährlichen, fruchttragenden Jungaustriebe belasse.Bin ich richtig in der Annahme, daß ich jetzt nur einen Leittrieb nach oben führen soll, d.h. alle anderen Triebe jetzt schon mit den Fingern abdrücken soll? Wenn ich a bissl a Blatt unten herum haben möchte, dann kann ich ja in den Folgejahren dort ein Auge belassen, oder?So sieht das bei uns aus -- Leitdrähte/Rankhilfe muß ich erst noch machen.. kommt demnächst:da dürfen sie raufranken:BildUnd so sieht das ganze aus:Bildwas meint ihr?
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:weinrebe - wie erziehen?

pinat » Antwort #1 am:

Hallo Superdino,ich würde die heuer entstehenden Seitentriebe Ende Februar auf zwei Augen zurückschneiden, so dass im nächsten Jahr schon entlang des Pfostens geerntet werden kann. Sollten die Seitentriebe stören, kann man ja im Sommer schon etwas einkürzen, wegen der Frostgefahr würde ich aber eben mit dem Rückschnitt auf 2 Augen bis Februar warten. Wenn der Leittrieb oben an den Querhölzern entlang gezogen werden kann, kannst du die Seitentriebe am senkrechten Holz immer noch entfernen.
Viele Grüße
pinat
superdino

Re:weinrebe - wie erziehen?

superdino » Antwort #2 am:

Hallo Pinat, alles klar. Ich dachte mir bloß wenn ich heuer die Seitentriebe abzwicke, mir der verbleibende Trieb nach oben schneller raufwächst, weil ja alle Kraft in diesen Trieb geht. Aber ich finde Deine Methode gut und plausabel :)Danke!Günther
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:weinrebe - wie erziehen?

pinat » Antwort #3 am:

Dass du die Fruchttriebe nach dem letzten Blütenstand (Geschein) im Sommer abschneiden solltest, weißt du, oder? Dann bleibt das ganze etwas übersichtlicher und die Kraft der Seitentriebe geht in die Früchte. Die Geiztriebe musst du dann regelmäßig entfernen.
Viele Grüße
pinat
superdino

Re:weinrebe - wie erziehen?

superdino » Antwort #4 am:

na -- des wußt ich nicht. Ich kauf mir wohl besser a Buch, wo ich das nachlesen kann, mit Bildern.. Werd auch an Weinbauern hier fragen :)
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:weinrebe - wie erziehen?

pinat » Antwort #5 am:

Werd auch an Weinbauern hier fragen :)
Wobei zu beachten ist, dass die Erziehung durch die Weinbauern in der Regel als Bogenrebe erfolgt, was mit deinem Fall nur ansatzweise vergleichbar ist. Wenn der Weinbauer allerdings selbst ein ordentliches Weinspalier hat, lohnt sich eine Erklärung "direkt am Objekt" auf jeden Fall.
Viele Grüße
pinat
superdino

Re:weinrebe - wie erziehen?

superdino » Antwort #6 am:

ich kenn a ganz nette Bäurin, die ist so um die 80. Die erzieht die auch so, an an Spalier nach oben -- die versuchen immer wieder mal neue Sorten -- die kann mir das sicher ganz genau erklären.. Da spazier ich doch jetzt glatt mal vorbei mit meinen Hunden -- die freut sich immer.Grüße,Günther
Zittergras
Beiträge: 461
Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
Kontaktdaten:

Re:weinrebe - wie erziehen?

Zittergras » Antwort #7 am:

Hallo Günther!Habe ich richtig gezählt, hast Du sechs Reben für Deine Pergola geplant? Sind das im Hintergrund nochmals welche?Hast Du Dich bezüglich der Menge beraten lassen?Mir erscheinen schon sechs Stück recht viel. Ich habe auf einer etwas kleineren Pergola am Haus, nur zwei Stück. Ich habe sie hauptsächlich oben drüber gezogen.L.G. Eva
Alles Wahre ist einfach
Antworten