News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenteiche 2017/2018 (Gelesen 68300 mal)
Moderator: Nina
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartenteiche 2017
Danke! :) Klingt zwar ein wenig so, als hätte sie es bei uns schwer (schwerer Lehm einige mittelhohe Stauden), aber ich werde es auf jeden Fall versuchen.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Gartenteiche 2017
Dann zeig ich mal einen dicken Fisch.
Meine Tochter möchte nicht dass ihre Kinder im Netz gezeigt werden.
Dem Fisch ist es egal 😐
Meine Tochter möchte nicht dass ihre Kinder im Netz gezeigt werden.
Dem Fisch ist es egal 😐
No garden is perfect.
Re: Gartenteiche 2017
Ja, was soll ich machen? Er will einfach keinen anderen Sport treiben. Immer nur schwimmen😇walter27 hat geschrieben: ↑5. Aug 2017, 20:02
Sehr interessant... ;D
Die Fische sollen nicht dick sein .............
No garden is perfect.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartenteiche 2017
Mein Teich wächst zu - in diesem Jahr monstern nun auch noch die Seerosen....wann teilt man die eigentlich??
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartenteiche 2017
grrrrr
Re: Gartenteiche 2017
Warum schneidest du das Zuviel nicht einfach weg? Machst du doch bei Hecken und Sträuchern bestimmt auch?G hat geschrieben: ↑8. Aug 2017, 16:04
Mein Teich wächst zu - in diesem Jahr monstern nun auch noch die Seerosen....wann teilt man die eigentlich??
No garden is perfect.
-
- Beiträge: 666
- Registriert: 27. Sep 2014, 21:44
Re: Gartenteiche 2017
Ich häng mich hier mal mit rein.
Unser Teich ist inzwischen 21Jahre alt und die eine Seerose auch, die andere einige Jahre weniger. Wie man auf den ersten Bildern erkennen kann haben sie schon die eine Hälfte des Teiches fast völlig in Besitz genommen, sodas wir uns dieses Jahr entschlossen haben die Seerose zu entfernen.



Die Rhizome hatten inzwischen Unterarmstärke und der Wurzelfilz war so fest, das wir nur mit schwerem Gerät Quad mit Seilwinde) und viel Muskelkraft innerhalb von 5 Stunden und etlichem Schweiß alles aus dem Teich befördert hatten.


Wir hatten auch um besser arbeiten zu können ca. 10m³ Wasser rausgepumpt.
Heute, nachdem ich aus meinem Regenwasservorrat und etwa genau so viel Leitungswasser wieder aufgefüllt habe ist der Teich wieder zu etwa 90% gefüllt. Im Moment ist das Wasser noch etwas trübe, aber ich denke das setzt sich noch die Tage.


Ich schätze mal das das komplette Seerosenmaterial, das jetzt an anderer Stelle im Garten zwischen gelagert wird so etwa 15 Schubkarren voll waren.
Ich würde gerne wieder eine Seerose einsetzen, aber diesmal eine schwach wachsende entweder in weiß oder aber in rosa. Falls jemand eine schöne Sorte kennt?
Unser Teich ist inzwischen 21Jahre alt und die eine Seerose auch, die andere einige Jahre weniger. Wie man auf den ersten Bildern erkennen kann haben sie schon die eine Hälfte des Teiches fast völlig in Besitz genommen, sodas wir uns dieses Jahr entschlossen haben die Seerose zu entfernen.



Die Rhizome hatten inzwischen Unterarmstärke und der Wurzelfilz war so fest, das wir nur mit schwerem Gerät Quad mit Seilwinde) und viel Muskelkraft innerhalb von 5 Stunden und etlichem Schweiß alles aus dem Teich befördert hatten.


Wir hatten auch um besser arbeiten zu können ca. 10m³ Wasser rausgepumpt.
Heute, nachdem ich aus meinem Regenwasservorrat und etwa genau so viel Leitungswasser wieder aufgefüllt habe ist der Teich wieder zu etwa 90% gefüllt. Im Moment ist das Wasser noch etwas trübe, aber ich denke das setzt sich noch die Tage.


Ich schätze mal das das komplette Seerosenmaterial, das jetzt an anderer Stelle im Garten zwischen gelagert wird so etwa 15 Schubkarren voll waren.
Ich würde gerne wieder eine Seerose einsetzen, aber diesmal eine schwach wachsende entweder in weiß oder aber in rosa. Falls jemand eine schöne Sorte kennt?
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Re: Gartenteiche 2017
Frag doch mal dort nach:
https://www.seerosensorten.de/
https://www.seerosensorten.de/
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.